
Mit 14 Jahren betrat Birger Schäfermeier die Welt des Aktienhandels. Heute, mit 51 Jahren, blickt er auf eine beeindruckende 30-jährige Karriere als professioneller Börsenhändler zurück. Seine Trading-Erfolge sprechen für sich: In einem Jahr verwandelte er 10.000 Euro Startkapital in stolze 400.000 Euro. Doch Schäfermeiers Weg war nicht immer geradlinig.
Als Finanzcoach teilt er sein Wissen in Seminaren, die von 90 Euro monatlich bis zu 250 Euro für Live-Einblicke in seine Trading-Bildschirme reichen. Sein Vermögen? Schäfermeier hüllt sich in Schweigen, deutet aber an, dass sein jährliches Einkommen im Bereich mehrerer Hunderttausend Euro liegt. Seine Strategie? Er geht mit etwa 400.000 Euro in den Markt, riskiert aber tatsächlich nur 2500 Euro.
Schäfermeiers Expertise geht über das reine Trading hinaus. Er ist Autor zweier Bücher, darunter „Die Kunst des erfolgreichen Tradens“, und Gründer der Arete Trading GmbH. Sein Tagesprofit? Bis zu 5490,94 Euro. Doch trotz aller Erfolge betont Schäfermeier stets die Bedeutung klarer Ziele und eines tiefen Verständnisses der eigenen Wünsche für nachhaltigen Trading-Erfolg.
Schlüsselerkenntnisse
- Birger Schäfermeier begann mit 14 Jahren zu handeln
- Er erzielte in einem Jahr aus 10.000 Euro Startkapital 400.000 Euro
- Sein jährliches Einkommen liegt im Bereich mehrerer Hunderttausend Euro
- Schäfermeier bietet Seminare und Live-Trading-Einblicke an
- Er ist Autor zweier Bücher über erfolgreiches Trading
- Schäfermeier betont die Wichtigkeit klarer Ziele im Trading
Frühe Jahre und Werdegang
Die Birger Schäfermeier Biographie ist geprägt von frühem Interesse an der Finanzwelt. Schon als Teenager zeigte er eine bemerkenswerte Neugier für wirtschaftliche Themen.
Erste Schritte an der Börse
Mit nur 14 Jahren wagte Schäfermeier seine ersten Schritte an der Börse. Er investierte in Aktien und legte damit den Grundstein für seine spätere Trading-Karriere. Diese frühe Erfahrung formte sein Verständnis für die Finanzmärkte.
Unternehmerische Anfänge
Schäfermeiers unternehmerische Anfänge reichen bis in seine Schulzeit zurück. Er gründete eine Mini-Zeitung und organisierte Partys, um Geld zu verdienen. Später baute er einen Ton- und Lichtverleih auf. Diese Projekte zeigten sein Geschick für Geschäfte und sein Streben nach finanzieller Unabhängigkeit.
Weg zum professionellen Trader
Die Entwicklung zum professionellen Trader war für Schäfermeier ein natürlicher Schritt. Er nutzte sein Wissen aus den frühen Börsenerfahrungen und seine unternehmerischen Fähigkeiten, um sich in der Welt des Tradings zu etablieren. Seine Leidenschaft für die Finanzmärkte und sein Geschäftssinn formten seine erfolgreiche Laufbahn.
Schäfermeiers Werdegang zeigt, wie frühe Erfahrungen und Interessen eine erfolgreiche Karriere prägen können. Seine Geschichte inspiriert angehende Trader und Unternehmer gleichermaßen.
Birger Schäfermeier Vermögen
Birger Schäfermeier hat als Trader beachtliche finanzielle Erfolge erzielt. Sein Trader-Einkommen liegt im sechsstelligen Bereich. Schätzungen zufolge verdient er mehrere Hunderttausend Euro jährlich durch Daytrading. Seine Fähigkeiten zeigten sich besonders in der Inveus Real Money Challenge 2018.
In dieser Challenge steigerte Schäfermeier ein Startkapital von 10.000 Euro innerhalb eines Jahres auf 400.000 Euro. Dies unterstreicht sein Geschick im Umgang mit Marktbewegungen. Schäfermeier nutzt gehebelte Trades und setzt hohe Summen ein, begrenzt aber Risiken durch Stop-Orders.
Zusätzliche Einnahmen generiert Schäfermeier durch:
- Ein Newsletter-Briefing für 90 Euro monatlich
- Live-Verfolgung seiner Trading-Bildschirme für 250 Euro
- Eine Vermögensverwaltungsfirma namens Arete-Trading
Das genaue Birger Schäfermeier Nettovermögen ist nicht öffentlich bekannt. Er empfiehlt Tradern ein Handelskapital von mindestens 500.000 Euro, um ein Jahreseinkommen von 100.000 Euro zu erzielen. Seine profitabelsten Jahre waren Krisenjahre wie 2001, 2008 und 2018, in denen er von hoher Marktvolatilität profitierte.
Trading-Strategien und Methoden
Birger Schäfermeier Trading-Strategien basieren auf der Identifikation statistischer Vorteile im Markt. Er nutzt verschiedene Daytrading-Methoden, die auf Markteröffnungsstrategien ausgerichtet sind. Diese Ansätze zielen darauf ab, die erhöhte Volatilität und Liquidität zu Handelsbeginn gewinnbringend zu nutzen.
Return To Open Strategie
Eine von Schäfermeiers bevorzugten Methoden ist die Return To Open Strategie. Sie beruht auf der Tendenz des Marktes, zum Eröffnungspreis zurückzukehren. Trader nutzen dieses Muster, um Positionen einzugehen und von Preisschwankungen zu profitieren.
Open Range Break-out Methode
Die Open Range Break-out Methode fokussiert sich auf die ersten 40 Handelsminuten. Schäfermeier analysiert die Preisspanne in diesem Zeitfenster und setzt auf Ausbrüche. Diese Strategie eignet sich besonders für Teilzeit-Trader, da sie einen klaren Zeitrahmen vorgibt.
Donchian Kanal Trading
Für das Positionsmanagement setzt Schäfermeier auf den Donchian Kanal. Dieser technische Indikator hilft bei der Bestimmung von Trendstärke und Marktvolatilität. Er nutzt ihn, um Ausstiegspunkte für seine Trades zu definieren und das Risiko zu begrenzen.
„Eine erfolgreiche Strategie muss rechtzeitig aus dem Werkzeugkasten entfernt werden, wenn der Vorteil verschwindet.“
Schäfermeiers Buch „Die Kunst des erfolgreichen Tradens“ bietet tiefere Einblicke in seine Methoden. Mit 304 Seiten und einem Preis von 23,36 € vermittelt es wertvolles Wissen für angehende Trader. Die positiven Kundenbewertungen von 3,9 von 5 Sternen unterstreichen die Qualität seiner Lehren.
Erfolgreichste Trading-Projekte
Birger Schäfermeier hat mit seinen Trading-Projekten beeindruckende Erfolge erzielt. Seine Fähigkeit zum Kapitalaufbau zeigt sich in verschiedenen Unternehmungen. Ein Paradebeispiel ist die Entwicklung eines beachtlichen Trading-Kontos aus einem bescheidenen Startkapital.
Ein herausragendes Projekt in Schäfermeiers Karriere war die Real Money Challenge 2018. Hier bewies er sein außergewöhnliches Talent im Trading:
- Startkapital: 10.000 Euro
- Endkapital: Über 400.000 Euro
- Steigerung: Mehr als 4000%
Diese beeindruckende Leistung unterstreicht Schäfermeiers Fähigkeit, konstant positive Renditen zu erzielen. Seine Trading-Projekte zeichnen sich durch strategisches Vorgehen und präzises Timing aus. Schäfermeier nutzt seine jahrelange Erfahrung, um Marktchancen optimal zu nutzen und Risiken zu minimieren.
Neben seinen persönlichen Erfolgen teilt Schäfermeier sein Wissen auch mit anderen. Er bietet Seminare und Coachings an, in denen er seine Strategien zum Kapitalaufbau vermittelt. So trägt er dazu bei, dass auch andere von seinen Erfahrungen profitieren und ihre eigenen Trading-Projekte erfolgreich gestalten können.
Investment-Portfolio und Diversifikation
Birger Schäfermeiers Portfolio zeigt eine durchdachte Anlagestrategie. Der erfahrene Trader weiß um die Bedeutung der Diversifikation. Sein Hauptfokus liegt auf dem Futures-Trading, doch er streut seine Investments auch in andere Bereiche.
Futures-Trading
Schäfermeier nutzt seine Expertise im Futures-Markt. Er setzt auf verschiedene Strategien wie die Return To Open Strategie und die Open Range Break-out Methode. Diese Ansätze ermöglichen ihm, von Marktbewegungen zu profitieren.
Immobilieninvestments
Als Teil seiner Diversifikation hat Schäfermeier in Immobilien investiert. Dies bietet ihm einen Ausgleich zum volatilen Börsengeschehen. Immobilien können stabile Erträge und Wertsteigerungen bringen.
Weitere Anlageklassen
Zur Risikominimierung nutzt Schäfermeier vermutlich weitere Anlageklassen. Aktien, Anleihen oder Rohstoffe könnten Teil seines Portfolios sein. Die genaue Zusammensetzung ist nicht öffentlich bekannt.
Schäfermeiers Anlagestrategie zielt auf eine ausgewogene Mischung ab. Er kombiniert sein Trading-Know-how mit langfristigen Investments. Diese Diversifikation hilft ihm, Risiken zu streuen und Renditen zu optimieren.
Einnahmequellen und Geschäftsmodelle
Birger Schäfermeier hat sich über die Jahre ein vielfältiges Portfolio an Einnahmequellen aufgebaut. Sein Birger Schäfermeier Einkommen stammt hauptsächlich aus dem aktiven Daytrading. Seit mehr als 27 Jahren handelt er erfolgreich an internationalen Terminbörsen.
Neben den Trading-Einnahmen generiert Schäfermeier Einkünfte durch seine Lehrtätigkeit. Seine Trading Academy bietet verschiedene Ausbildungsstufen:
- Level I: 90-tägiger Grundkurs für 498 €
- Level II: Theoretische und praktische Schulungen für Fortgeschrittene
- Level III: Optimierung für erfahrene Trader
- Level IV: Intensives Praxisworkshop mit mentalem Training
Zu Schäfermeiers Geschäftsmodellen zählt auch die Entwicklung von Trading-Tools. Seine Software „Trade Tracer“ dient zur Analyse und Erkennung von Einstiegssignalen. Als Portfoliomanager für eine internationale Asset-Managementgesellschaft erschließt er eine weitere Einnahmequelle.
Die Zufriedenheit seiner Kunden spiegelt den Erfolg seiner Geschäftsmodelle wider: 89% der Bewertungen für die Trading Academy erhielten 5 Sterne. Teilnehmer schätzen besonders die Expertise der Mentoren und die praxisnahe Anwendung von Handelsstrategien.
„Die strukturierte Herangehensweise und das Engagement des Teams für den Erfolg der Studenten sind beeindruckend“, lobt ein Teilnehmer.
Schäfermeiers diversifizierte Einnahmequellen und erfolgreiche Geschäftsmodelle haben maßgeblich zu seinem Vermögensaufbau beigetragen.
Trading-Tools und Entwicklungen
Birger Schäfermeier hat sich nicht nur als erfolgreicher Trader einen Namen gemacht, sondern auch durch die Entwicklung innovativer Trading-Tools. Seine Expertise fließt in verschiedene Instrumente ein, die Tradern helfen, ihre Strategien zu optimieren und Handelsentscheidungen zu verbessern.
NanoTrader Plattform
Die NanoTrader Plattform ist eines der bekanntesten Birger Schäfermeier Trading-Tools. Sie integriert seine bewährten Strategien und ermöglicht Tradern, diese effizient umzusetzen. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittliche Analysefunktionen.
NanoTrader erhält durchweg Bestnoten in Bewertungen. Handel, Handelsplattform und mobiles Traden werden mit 5 von 5 Sternen bewertet. Auch Kundenservice und Ordermöglichkeiten erzielen Höchstwertungen.
ATR Expansion Day Indikator
Ein weiteres wichtiges Tool ist der ATR Expansion Day Indikator. Dieses Instrument hilft Tradern, potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Es basiert auf der Average True Range (ATR) und zeigt Tage mit erhöhter Volatilität an.
Schäfermeier nutzt den ATR Expansion Day Indikator häufig in seinen eigenen Handelsstrategien. Er betont die Bedeutung solcher Tools für ein systematisches und datenbasiertes Trading. Durch die Kombination von Erfahrung und technologischer Unterstützung können Trader ihre Erfolgschancen deutlich verbessern.
Publikationen und Lehrtätigkeit
Birger Schäfermeier hat sich als renommierter Autor und Dozent im Bereich Trading etabliert. Sein Buch „Einfach Traden“ gilt als Standardwerk für angehende Trader. In diesem Werk teilt Schäfermeier seine langjährige Erfahrung und praktische Tipps für erfolgreiches Trading.
Neben seinen Birger Schäfermeier Büchern veröffentlicht er regelmäßig Artikelreihen über verschiedene Trading-Aspekte. Diese Publikationen bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends und bewährte Strategien.
Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Durchführung von Trading-Seminaren. Diese Veranstaltungen richten sich an Anfänger und fortgeschrittene Trader gleichermaßen. Schäfermeier vermittelt dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt großen Wert auf praxisnahe Übungen.
Zur Förderung der Finanzbildung bietet Schäfermeier auch Webinare an. Diese Online-Formate ermöglichen es Interessierten, unabhängig von ihrem Standort von seinem Fachwissen zu profitieren. Die Themen reichen von Grundlagen des Tradings bis hin zu komplexen Strategien für erfahrene Marktteilnehmer.
„Mein Ziel ist es, anderen Tradern das Rüstzeug für ihren eigenen Erfolg an die Hand zu geben“, so Schäfermeier über seine Lehrtätigkeit.
Durch seine vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Publikation und Lehre trägt Birger Schäfermeier maßgeblich zur Weiterentwicklung der Trading-Community bei. Seine praxisorientierten Ansätze und sein Engagement für Finanzbildung machen ihn zu einer wichtigen Stimme in der Branche.
Größte finanzielle Erfolge
Birger Schäfermeier kann auf beeindruckende Finanzerfolge zurückblicken. Seine Trading-Performance zeichnet sich durch konstantes Kapitalwachstum aus. Schäfermeier begann seine Börsenkarriere bereits mit 14 Jahren und entwickelte sich zu einem erfolgreichen Daytrader.
Real Money Challenge 2018
Ein Höhepunkt in Schäfermeiers Laufbahn war die Real Money Challenge 2018. Hier demonstrierte er eindrucksvoll seine Trading-Fähigkeiten:
- Startkapital: 10.000 Euro
- Endkapital: Über 400.000 Euro
- Zeitraum: Ein Jahr
Diese außergewöhnliche Leistung unterstreicht Schäfermeiers Expertise im Bereich Trading und sein Talent für rasantes Kapitalwachstum.
Portfolio-Entwicklung
Schäfermeiers Weg zum finanziellen Erfolg war nicht immer geradlinig. Er startete mit einem bescheidenen Konto von 10.000 DM und baute daraus ein beachtliches Vermögen auf. Seine Trading-Performance zeichnet sich durch langfristiges Wachstum aus, trotz zwischenzeitlicher Rückschläge:
- Aufbau eines bedeutenden Trading-Kontos aus kleinem Anfangskapital
- Überwindung eines Verlusts von über 320.000 Euro
- Entwicklung nachhaltiger Strategien für langfristigen Erfolg
Birger Schäfermeiers Finanzerfolge basieren auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung, fundierten Marktkenntnis und der konsequenten Anwendung bewährter Trading-Strategien. Sein Werdegang zeigt, dass kontinuierliches Lernen und Anpassen an Marktbedingungen Schlüssel zum Erfolg im Trading sind.
Rückschläge und Learnings
Birger Schäfermeier hat in seiner Karriere nicht nur Erfolge erlebt, sondern auch schwierige Zeiten durchgestanden. Ein besonders harter Schlag war der Verlust von über 320.000 Euro durch einen Fehler seines Assistenten. Diese Erfahrung zeigte ihm die Bedeutung von Disziplin und Geduld im Trading-Geschäft.
Aus diesem Rückschlag zog Schäfermeier wichtige Lehren für seinen weiteren Lernprozess. Er erkannte, dass jeder Trade unabhängig von früheren Ergebnissen betrachtet werden muss. Die sorgfältige Auswahl von Trades und ein kühler Kopf sind entscheidend, um langfristig erfolgreich zu sein.
„Trading-Risiken sind allgegenwärtig. Nur wer aus Fehlern lernt und seine Strategie ständig verbessert, kann bestehen.“
Schäfermeier betont die Wichtigkeit eines robusten Risikomanagements. Er empfiehlt, nie mehr als 1-2% des Kapitals pro Trade zu riskieren. Zudem rät er Tradern, ihre Emotionen im Griff zu haben und nicht aus Frust oder Gier zu handeln.
Der Lernprozess im Trading ist nie abgeschlossen. Selbst erfahrene Händler wie Schäfermeier stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen und sich anzupassen, ist ein Schlüssel zum langfristigen Erfolg an den Finanzmärkten.
Aktuelle Trading-Aktivitäten
Birger Schäfermeier konzentriert sich in seinen aktuellen Trading-Aktivitäten vorwiegend auf Daytrading. Seine Expertise in Marktanalyse und Timing ermöglicht es ihm, die kurzfristige Volatilität der Märkte gewinnbringend zu nutzen.
Daytrading-Fokus
Schäfermeiers Daytrading-Ansatz basiert auf ausgefeilten Tradingstrategien mit positivem Erwartungswert. Er vergleicht seine Arbeit mit der eines Surfers, der den Wind optimal nutzt. Sein Fokus liegt auf der ständigen Weiterentwicklung seiner Methoden und der präzisen Umsetzung seiner Strategien.
Marktanalyse und Timing
Die Marktanalyse spielt eine zentrale Rolle in Schäfermeiers Trading-Aktivitäten. Er nutzt fortschrittliche Analysemethoden, um Marktbewegungen vorherzusagen und optimale Einstiegszeitpunkte zu identifizieren. Sein Erfolg basiert auf der Fähigkeit, Marktchancen schnell zu erkennen und zu nutzen.
„Erfolg im Daytrading erfordert Disziplin, Risikoanalyse und ein tiefes Verständnis der Marktdynamik.“
Schäfermeiers Tradingstrategien zeichnen sich durch ein strenges Risikomanagement und den Fokus auf konsistente Performance aus. Seine langjährige Erfahrung und kontinuierliche Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen machen ihn zu einem anerkannten Experten im Bereich Daytrading.
Vermögensaufbau-Strategien
Birger Schäfermeier Vermögensaufbau basiert auf einer langfristigen Anlagestrategie. Er setzt auf den Zinseszinseffekt im Trading, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Seine Methode zielt darauf ab, täglich kleine Gewinne zu erzielen und diese konsequent zu reinvestieren.
Schäfermeier empfiehlt, nur mit Kapital zu handeln, das man entbehren kann. Dies minimiert das Risiko und ermöglicht es, emotionale Entscheidungen zu vermeiden. Ein wichtiger Aspekt seiner Strategie ist die Diversifikation des Portfolios.
„Langfristige Planung und Geduld sind der Schlüssel zum Erfolg im Vermögensaufbau.“
Seine Erfahrung spiegelt sich in seinen Publikationen wider. Sein Buch über Candlestick-Muster und Börsenstrategien, erschienen am 14.11.2014, bietet wertvolle Einblicke in seine Methoden. Mit einem Gewicht von 447 g und der ISBN 978-3-89879-720-7 ist es ein umfassender Leitfaden für angehende Trader.
Schäfermeiers Ansatz berücksichtigt aktuelle Markttrends. Am 13.4.2015 zeigte der DAX einen Anstieg von 1,16% auf 19465,15 Punkte, was die Wichtigkeit der Marktbeobachtung unterstreicht. Seine Strategien passen sich solchen Entwicklungen flexibel an, um langfristig stabile Renditen zu erzielen.
Investmentphilosophie
Birger Schäfermeiers Tradingphilosophie basiert auf einem fundierten Risikomanagement und der Beherrschung psychologischer Aspekte des Tradings. Seine Strategie zielt darauf ab, konsistente Ergebnisse zu erzielen und emotionale Kontrolle zu bewahren.
Risikomanagement
Schäfermeier betont die Wichtigkeit eines strengen Risikomanagements. Er betrachtet jeden Trade unabhängig von vorherigen Ergebnissen und konzentriert sich auf den Prozess statt auf einzelne Gewinne oder Verluste. Diese Herangehensweise hilft ihm, auch in volatilen Märkten, wie sie 2014 zu beobachten waren, stabile Ergebnisse zu erzielen.
Position Sizing
Ein Kernelement von Schäfermeiers Trader-Psychologie ist das Position Sizing. Er passt die Größe seiner Positionen sorgfältig an das Marktumfeld an. Diese Flexibilität ermöglicht es ihm, Chancen in verschiedenen Anlageklassen zu nutzen, sei es bei steigenden Pharma-Aktien oder fallenden Rohstoffpreisen.
Psychologische Aspekte
Schäfermeier legt großen Wert auf die mentale Stärke eines Traders. Er betont, dass emotionale Kontrolle und Disziplin entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Seine Erfahrung zeigt, dass diese psychologischen Faktoren oft den Unterschied zwischen profitablen und verlustbringenden Trades ausmachen.