OMV Aktie Dividende – Ausschüttung & Rendite Infos

OMV Aktie Dividende

Wussten Sie, dass die Dividendenrendite der OMV aktuell bei beeindruckenden 7,61% liegt? Dies ist nur eines der vielen faszinierenden Details, das die OMV Aktie für Investoren besonders attraktiv macht. Angesichts eines Einbruchs der Einnahmen im letzten Geschäftsjahr um 36,7% von 62,3 Milliarden EUR auf 39,5 Milliarden EUR schafft es OMV dennoch, eine beachtliche Dividendenpolitik aufrechtzuerhalten. Trotz eines Rückgangs des Nettogewinns um 58,1% auf 1,6 Milliarden EUR, blieb die Kontinuität der Dividendenzahlung ungebrochen.

Die OMV Aktie zeichnet sich durch eine langfristig progressive Dividendenpolitik aus, die darauf abzielt, die Dividende jährlich zu steigern oder zumindest das Vorjahresniveau zu halten. Die Dividendenrendite OMV über die letzten 10 Jahre beträgt durchschnittlich 4,86%, wobei das Dividendenwachstum in den letzten fünf Jahren bei durchschnittlich 13,25% liegt. Besonders bemerkenswert ist, dass OMV es geschafft hat, die Dividende seit über acht Jahren nicht zu senken.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,15 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,35 zeigt OMV weiterhin starke Fundamentaldaten. Der Dividendenkalender OMV garantiert zudem eine transparente Planung für Investoren. Interessanterweise ist die OMV Aktie trotz ihrer soliden Dividendenpolitik und des stabilen KGV von Champions-Aktien ausgeschlossen, was sie jedoch nicht weniger beeindruckend für langfristige Anleger macht.

Die OMV Aktie bietet eine aufregende Mischung aus hoher Dividendenrendite und kontinuierlichem Wachstum, was sie zu einer lohnenden Option für renditebewusste Investoren macht. Jetzt, da Sie die wesentlichen Fakten kennen, tauchen wir tiefer in die Details der OMV Dividendenpolitik, Dividendenhistorie und aktuelle Renditen ein.

Einführung zur Dividendenpolitik der OMV

Die Dividendenpolitik OMV ist darauf ausgerichtet, einen stabilen und prognostizierbaren Shareholder Return über den gesamten Geschäftszyklus hinweg zu gewährleisten. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die kontinuierliche Steigerung der regulären Dividende. Dies wird durch eine progressive Dividendenanhebung ermöglicht, die für Vertrauen bei den Aktionären sorgt.

Zusätzlich verfolgt die OMV eine Strategie der Zahlung von Sonderdividenden, insbesondere in Phasen günstiger Leverage-Grade. Diese gemischte Dividendenpolitik der OMV stellt sicher, dass die Aktionäre auch in wirtschaftlich erfolgreichen Jahren zusätzliche Renditen verzeichnen können.

Ein Blick auf die Dividendenhistorie OMV zeigt eine beeindruckende Entwicklung. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) der Gesamtdividenden pro Aktie von 30 Prozent seit 2019, konnte OMV ihre Aktionäre regelmäßig erfreuen. Diese Progression unterstreicht das Engagement des Unternehmens, kontinuierlich Wert für die Anleger zu schaffen.

Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal der Dividendenpolitik OMV ist das Ziel, bis 2030 ein CCS operatives Ergebnis vor Sondereffekten von mindestens EUR 6,5 Milliarden sowie einen Cashflow aus Betriebstätigkeit von mindestens EUR 7,5 Milliarden zu erreichen. Investitionen in Höhe von EUR 3,8 Milliarden pro Jahr, davon 40 bis 50 Prozent für nachhaltige Projekte, verdeutlichen die Ausrichtung auf langfristiges Wachstum und Nachhaltigkeit.

Für Anleger ist der OMV Dividende Auszahlungstermin ein wichtiger Stichtag, um die Früchte ihrer Investitionen zu genießen. Kontinuität und strategisches Wachstum sind die Grundpfeiler, die die Dividendenpolitik OMV prägen und ihren langfristigen Erfolg sichern.

OMV Dividendenhistorie

Die OMV hat eine beeindruckende Dividendenhistorie aufgebaut, die sowohl regelmäßige als auch Sonderdividenden umfasst. Anleger, die die Dividendenrendite OMV im Auge behalten, sehen eine kontinuierliche Wertsteigerung über die Jahre.

Reguläre Dividenden in den letzten Jahren

Seit 2015 zeigt die Dividendenhistorie OMV eine beständige Aufwärtstendenz. Die regulären Dividenden sind wie folgt gestiegen:

Jahr Reguläre Dividende (€)
2015 1,00
2022 2,80
2023 2,95

Diese positive Entwicklung zeigt, dass die OMV Dividendenrendite für Aktionäre attraktiver geworden ist, insbesondere wenn man die Dividendenrendite OMV berechnen möchte.

Sonderdividenden

Neben den regulären Dividenden hat die OMV auch in mehreren Jahren Sonderdividenden ausgeschüttet. Diese außergewöhnlichen Zahlungen demonstrieren die finanzielle Stabilität und Flexibilität des Unternehmens:

Jahr Sonderdividende (€)
2022 2,25
2023 2,10

Die Ausschüttung solcher Sonderdividenden zeigt die Fähigkeit der OMV, ihren Aktionären zusätzliche Wertsteigerung zu bieten. Anleger, die die OMV Dividendenrendite berechnen, sollten diese Sonderdividenden nicht außer Acht lassen, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtrendite haben.

Aktueller Stand der Dividendenrendite OMV

Der aktuelle Stand der Dividendenrendite bei OMV ist ein signifikanter Indikator für die Attraktivität der Aktie. Die Aktuelle Dividendenrendite OMV für das Jahr 2023 lag bei beeindruckenden 7,61%, berechnet aus einer Dividendenzahlung von €2,95 und einem Schlusskurs von €38,76.

Berechnung der Dividendenrendite

Die Dividendenrendite berechnen erfolgt durch den Quotienten der Dividendenauszahlung und dem Aktienkurs. In den letzten 10 Jahren wies OMV eine durchschnittliche Dividendenrendite von 4,86% auf, basierend auf einer jährlichen Dividende von €1,70188 und einem durchschnittlichen Schlusskurs von €35,0368. Diese Zahl verdeutlicht die langfristige Performance der Aktie.

Jahr Dividende (€) Schlusskurs (€) Dividendenrendite (%)
2023 2,95 38,76 7,61%
2022 2,25 38,42 5,86%
Durchschnitt (10 Jahre) 1,70188 35,0368 4,86%

Wichtig zu beachten ist, dass Sonderdividenden bei der Langfristige Performance OMV-Berechnung nicht berücksichtigt werden. Diese Renditezahlen verdeutlichen, dass OMV eine attraktive Anlage für Dividendeninvestoren bleibt, zumal die Dividendenkontinuität in den letzten 8 Jahren beibehalten wurde.

OMV Dividendenzahlung – Termine und Fristen

Die Dividendenzahlungen bei OMV sind an feste Termine gebunden, die für Aktionäre essenziell sind. Ein Aktionär muss vor dem Ex-Tag im Besitz der Aktie sein, um Anspruch auf die Dividende zu haben. Der Ex-Tag OMV fällt üblicherweise im Juni, während der Zahltag kurze Zeit später erfolgt. Die genauen Daten variieren von Jahr zu Jahr und können im Dividendenkalender OMV eingesehen werden. Für das Jahr 2023 beispielsweise lag der Ex-Tag am 6. Juni, und die Auszahlung erfolgte am 12. Juni.

Ex-Tag und Zahltag

Der Ex-Tag OMV ist der entscheidende Stichtag, bis zu dem Aktionäre die Aktie besitzen müssen, um dividendenberechtigt zu sein. Bei OMV liegt dieser Stichtag zumeist im Juni. Am Ex-Tag selbst ändert sich der Aktienkurs, da die Dividendenzahlung nun nicht mehr berücksichtigt wird. Der Zahltag OMV folgt kurz darauf und ist der Tag, an dem die Dividende tatsächlich a …angehen.

Dividendenkalender

Ein nützliches Werkzeug für Aktionäre ist der Dividendenkalender OMV, der alle wichtigen Termine und Fristen auflistet. Dieser Kalender ermöglicht eine genaue Planung der erwarteten Einkünfte durch Dividenden. Es ist ratsam, diesen regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Fristen zu verpassen.

FAQ

Wann zahlt OMV die Dividenden aus?

Die Dividenden bei OMV werden üblicherweise im Juni ausgezahlt. Für das Jahr 2023 beispielsweise wurde die Dividende am 12. Juni ausgezahlt.

Was ist der Ex-Tag bei OMV?

Der Ex-Tag ist der Stichtag, an dem man die Aktie besitzen muss, um Anspruch auf die Dividende zu haben. Bei OMV liegt dieser üblicherweise im Juni, wie beispielsweise am 6. Juni im Jahr 2023.

Wie hoch war die reguläre Dividende von OMV im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 betrug die reguläre Dividende von OMV 2,95€.

Hat OMV auch Sonderdividenden gezahlt?

Ja, OMV zahlt gelegentlich Sonderdividenden. Im Jahr 2023 wurde eine Sonderdividende von 2,10€ ausbezahlt.

Wie wird die Dividendenrendite bei OMV berechnet?

Die Dividendenrendite wird berechnet, indem man die jährliche Dividende durch den Aktienkurs teilt. Bei OMV wird dabei die reguläre Dividende zugrunde gelegt, Sonderdividenden werden nicht berücksichtigt.

Wie hoch war die Dividendenrendite von OMV in 2023?

Die Dividendenrendite von OMV für das Jahr 2023 lag bei beeindruckenden 7,61%.

Wie ist die Dividendenpolitik von OMV?

OMV verfolgt eine progressive Dividendenpolitik, die darauf abzielt, die Dividende jährlich zu steigern oder zumindest das Vorjahresniveau zu halten. Die Dividendenpolitk wird durch Sonderdividenden ergänzt, wenn der Leverage-Grad günstig ist.

Wie hat sich die Dividende von OMV in den letzten Jahren entwickelt?

Die reguläre Dividende von OMV hat seit 2015 eine aufsteigende Tendenz gezeigt, zum Beispiel von 1,00€ im Jahr 2015 auf 2,95€ im Jahr 2023.