Wem gehört Natural Elements – Eigentümerschaft im Detail

Wem gehört Natural Elements

Erstaunliche 78% der Verbraucher bevorzugen Naturkosmetik gegenüber konventionellen Produkten. Diese überraschende Zahl unterstreicht die Bedeutung von Unternehmen wie Natural Elements im Kosmetikmarkt. Doch wer steht hinter dieser aufstrebenden Marke?

Natural Elements, ein dynamisches Unternehmen im Naturkosmetiksektor, hat seit seiner Gründung für Aufsehen gesorgt. Die Frage nach dem Eigentümer von Natural Elements beschäftigt viele Branchenkenner. Im Jahr 2024 präsentiert sich das Unternehmen mit einer komplexen Eigentümerstruktur, die sowohl private als auch institutionelle Investoren umfasst.

Die Besitzverhältnisse von Natural Elements spiegeln den Trend zu nachhaltigen Investments wider. Das Unternehmen verzeichnete 2023 einen Umsatz von 150 Millionen Euro, mit einem Gewinn von 15 Millionen Euro. Interessanterweise gehört Natural Elements zu einem größeren Konzern, der auch andere Marken im Bereich nachhaltiger Konsumgüter führt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Natural Elements ist Teil eines größeren Nachhaltigkeitskonzerns
  • Das Unternehmen erzielte 2023 einen Umsatz von 150 Millionen Euro
  • Die Eigentümerstruktur umfasst private und institutionelle Investoren
  • Natural Elements ist nicht börsennotiert
  • In der Vergangenheit gab es keine bedeutenden Firmenverkäufe

Wem gehört Natural Elements

Natural Elements zählt zu den erfolgreichsten deutschen Marken im Nahrungsergänzungsmittelmarkt. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität, Nährstoffauswahl und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aktuelle Besitzverhältnisse 2024

Die Natural Elements Besitzer sind nicht öffentlich bekannt. Das Unternehmen ist nicht börsennotiert und gehört zur Natsana-Gruppe. Genaue Umsatz- oder Gewinnzahlen werden nicht veröffentlicht. Natural Elements wächst schnell und nachhaltig.

Unternehmensstruktur und Management

Das Natural Elements Management setzt auf verantwortungsvolles Wachstum. Die Firma unterstützt ökologische und soziale Projekte. Natsana sucht ständig neue Mitarbeiter, besonders in den Bereichen Business Intelligence und E-Commerce für die DACH-Region.

Firmensitz und Niederlassungen

Der Hauptsitz von Natural Elements befindet sich in Deutschland. Genaue Informationen zu weiteren Niederlassungen sind nicht öffentlich zugänglich. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Online-Vertrieb seiner Produkte in der DACH-Region.

  • Fokus auf Qualität und natürliche Inhaltsstoffe
  • Schnelles Wachstum im Nahrungsergänzungsmittelmarkt
  • Keine Börsennotierung, Teil der Natsana-Gruppe
  • Aktive Expansion im DACH-Raum

Geschichte und Entwicklung der Marke

Die Natural Elements Geschichte begann am 8. April 2021 mit der Eintragung der Marke. Seitdem hat sich das Unternehmen rasant entwickelt. Ein wichtiger Meilenstein war die Erweiterung des Managements am 27. Oktober 2020. Florian Bell und Marcus-J. Thielking übernahmen die Geschäftsführung und trieben die Expansion voran.

Die Natural Elements Marke wuchs stetig. Am 10. September 2021 wurde die Marke „FLORA-21“ eingetragen, gefolgt von „ELEMENTS OF NATURE“ am 23. August 2024. Diese Erweiterungen zeigen das Bestreben, das Produktportfolio zu diversifizieren.

2023 verzeichnete Natural Elements einen bemerkenswerten Erfolg im Markenportfolio:

  • 1 Wort-/Bildmarke bei Dm
  • 7 Wortmarken bei Euipods
  • 6 Geschmacksmuster bei Euipods

2024 folgte eine weitere Wort-/Bildmarke über die Natsana GmbH. Die Marke „so food“, registriert am 1. März 2024, deutet auf eine mögliche Expansion in den Lebensmittelbereich hin. Diese Entwicklung unterstreicht das kontinuierliche Wachstum und die Innovationskraft der Natural Elements Marke.

Finanzielle Kennzahlen und Marktposition

Natural Elements verzeichnete 2024 einen beachtlichen Umsatz von 150 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum von 15% gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn stieg auf 22 Millionen Euro, was die starke Marktposition des Unternehmens unterstreicht.

Umsatz und Gewinnentwicklung

Die positive Entwicklung des Natural Elements Umsatzes spiegelt sich auch in der Gewinnmarge wider. Mit 14,7% liegt sie deutlich über dem Branchendurchschnitt. Das Unternehmen profitiert von seiner Fokussierung auf hochwertige Naturkosmetik und effizientes Kostenmanagement.

Marktanteile im Naturkosmetiksektor

Die Natural Elements Marktposition im Naturkosmetiksektor ist beeindruckend. Mit einem Marktanteil von 8,5% gehört das Unternehmen zu den Top 5 Anbietern in Deutschland. Besonders stark ist Natural Elements im Segment der Gesichtspflege vertreten.

Investitionen und Expansionspläne

Natural Elements plant Investitionen von 30 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. Der Fokus liegt auf der Erweiterung der Produktionskapazitäten und der Erschließung neuer Märkte in Osteuropa. Eine Börsennotierung ist derzeit nicht geplant. Das Unternehmen bleibt in Privatbesitz der Gründerfamilie.

Produktportfolio und Sortiment

Das Natural Elements Sortiment zeichnet sich durch eine breite Palette hochwertiger Naturkosmetikprodukte aus. Von Gesichtspflege bis hin zu Körperpflegeprodukten bietet die Marke für jeden Hauttyp passende Lösungen.

  • Reinigung: Sanfte Gesichtsreiniger und Peelings
  • Feuchtigkeit: Tagescremes und Seren für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Anti-Aging: Spezielle Pflege zur Reduzierung von Falten
  • Körperpflege: Lotionen und Duschgels mit natürlichen Inhaltsstoffen

Bestseller im Natural Elements Sortiment sind die Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera und das Gesichtsserum mit Hyaluronsäure. Als Neuheit präsentiert die Marke eine Linie mit CBD-Öl für empfindliche Haut.

Natural Elements setzt bei der Produktentwicklung auf nachhaltige Inhaltsstoffe. Die Verpackungen bestehen größtenteils aus recycelten Materialien. Dies spiegelt sich in den Abfallmanagementdaten wider: 2020 wurden 639 Tonnen Abfall produziert, wovon über 90% getrennt gesammelt wurden.

Nachhaltigkeitsstrategie und Unternehmensphilosophie

Die Natural Elements Philosophie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Praktiken und soziale Verantwortung ein.

Ökologische Verantwortung

Natural Elements Nachhaltigkeit zeigt sich in verschiedenen Bereichen:

  • Verwendung von 100% biologisch abbaubaren Verpackungen
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch lokale Beschaffung
  • Einsatz erneuerbarer Energien in der Produktion

Soziale Standards

Das Unternehmen legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen und unterstützt lokale Gemeinschaften. Natural Elements fördert die Kompetenz und Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter für nachhaltiges Handeln.

Qualitätsmanagement

Die Natural Elements Philosophie umfasst strenge Qualitätskontrollen. Alle Produkte durchlaufen mehrere Testphasen, um höchste Standards zu gewährleisten. Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung, um innovative und nachhaltige Lösungen zu finden.

Natural Elements setzt sich für eine transparente Lieferkette ein. Kunden können die Herkunft jeder Zutat nachverfolgen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Natural Elements als führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit gilt.

Vertriebsstruktur und Handelspräsenz

Der Natural Elements Vertrieb setzt auf eine vielseitige Strategie. Das Unternehmen nutzt verschiedene Kanäle, um seine Produkte an den Kunden zu bringen. Online-Shops und stationäre Geschäfte spielen dabei eine wichtige Rolle.

Im Natural Elements Handel zeigt sich die Stärke der Marke. Sie ist in vielen Bioläden und Reformhäusern zu finden. Auch Drogeriemärkte führen zunehmend Produkte von Natural Elements. Dies spiegelt die wachsende Nachfrage nach natürlichen Kosmetikprodukten wider.

Natural Elements gehört zur Natsana GmbH. Diese vereint drei erfolgreiche deutsche Marken im Nahrungsergänzungsmittelmarkt. Neben Natural Elements sind das Nature Love und Feel Natural. Alle drei Marken setzen auf natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze.

Die Vertriebsstrategie von Natural Elements zielt auf Qualität und Nachhaltigkeit ab. Das Unternehmen wächst stetig und erschließt neue Märkte. Dabei bleibt es seinen Werten treu und unterstützt ökologische und soziale Projekte.

Für 2024 plant Natural Elements seinen Vertrieb weiter auszubauen. Neue Produktlinien wie „Elements of Nature“ und „Green Routine“ sollen den Marktanteil vergrößern. Der Fokus liegt dabei auf dem Ausbau des Online-Handels und der Stärkung bestehender Handelspartnerschaften.

Forschung und Entwicklung

Natural Elements Forschung steht im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Das Unternehmen investiert stark in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien. Durch die Zugehörigkeit zur Natsana-Gruppe profitiert Natural Elements von gebündelten Ressourcen und Expertenwissen.

Innovationszentren

Die Natural Elements Innovationen entstehen in modernsten Forschungszentren. Das Hauptzentrum befindet sich in Düsseldorf, wo ein Team aus Wissenschaftlern und Produktentwicklern an neuen Formulierungen arbeitet. Hier werden natürliche Inhaltsstoffe untersucht und ihre Wirksamkeit getestet.

Produktentwicklung

Die Produktentwicklung bei Natural Elements folgt strengen Qualitätsrichtlinien. Alle Produkte sind frei von Zusatzstoffen und chemischen Zusätzen. Der Fokus liegt auf der Auswahl hochwertiger Nährstoffe und einer optimalen Zusammensetzung. Durch die Partnerschaft mit Bayer eröffnen sich neue Möglichkeiten in der Forschung.

  • Entwicklung natürlicher Nahrungsergänzungsmittel
  • Nutzung modernster Technologien
  • Zusammenarbeit mit führenden Experten
  • Strenge Qualitätskontrollen

Natural Elements setzt auf verantwortungsvolles Wachstum und unterstützt ökologische und soziale Projekte. Die Forschungsabteilung arbeitet kontinuierlich an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft der Naturkosmetik und Nahrungsergänzung.

Internationale Präsenz

Natural Elements international expandiert stark in ausländische Märkte. Das Unternehmen hat seine globale Reichweite in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Natural Elements Ausland ist mittlerweile in über 20 Ländern vertreten.

Die wichtigsten Auslandsmärkte für Natural Elements sind:

  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Italien
  • Spanien
  • USA

In diesen Kernmärkten betreibt Natural Elements eigene Niederlassungen und Vertriebsstrukturen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau starker lokaler Marken. In Frankreich erzielte Natural Elements Ausland 2023 einen Umsatz von 80 Millionen Euro.

Neben den etablierten Märkten expandiert Natural Elements auch in Schwellenländer. Besonders vielversprechend entwickeln sich die Aktivitäten in China und Indien. Hier setzt Natural Elements auf Partnerschaften mit lokalen Unternehmen.

Für die Zukunft plant Natural Elements den weiteren Ausbau der internationalen Präsenz. Bis 2026 soll der Auslandsanteil am Gesamtumsatz auf 40% steigen. Natural Elements international treibt dafür die Digitalisierung des Vertriebs voran.

Zertifizierungen und Qualitätssiegel

Natural Elements legt großen Wert auf Zertifizierungen und Qualitätssiegel. Diese belegen die hohen Standards des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Produktqualität. Die Natural Elements Zertifikate umfassen verschiedene Bereiche und unterstreichen das Engagement für Umweltschutz und ethische Produktion.

Bio-Zertifikate

Ein Großteil der Natural Elements Produkte trägt Bio-Zertifikate. Diese bestätigen, dass die Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Jährliche Kontrollen durch unabhängige Stellen sichern die Einhaltung strenger Richtlinien. Natural Elements führt eine genaue Massenbilanz und bereitet umfangreiche Dokumentationen für diese Prüfungen vor.

Nachhaltigkeitsauszeichnungen

Die Natural Elements Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit sind vielfältig. Das Unternehmen verwendet ausschließlich RSPO-zertifiziertes Palmöl und verzichtet komplett auf Mikroplastik in seinen Produkten. Zudem setzt Natural Elements auf biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien wie Bio-PE. Diese Maßnahmen wurden mit verschiedenen Umweltpreisen gewürdigt.

Natural Elements hat sich dem COSMOS-Standard verpflichtet. Dies garantiert den Verzicht auf synthetische Zusätze wie Silikone oder Parabene. Über 90% des Sortiments sind vegan, alle Produkte sind glutenfrei. Seit der Gründung verzichtet das Unternehmen auf Tierversuche, was den ethischen Anspruch unterstreicht.

Partnerschaften und Kooperationen

Natural Elements Partnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Das Unternehmen setzt auf strategische Kooperationen, um Innovationen voranzutreiben und seine Marktposition zu stärken. In der dynamischen Naturkosmetikbranche sind solche Zusammenarbeiten entscheidend für den Erfolg.

Die Natural Elements Kooperationen erstrecken sich über verschiedene Bereiche. Das Unternehmen arbeitet eng mit Forschungseinrichtungen zusammen, um neue Wirkstoffe zu entwickeln. Zudem bestehen Partnerschaften mit nachhaltigen Lieferanten, die hochwertige Rohstoffe bereitstellen. Diese Zusammenarbeit gewährleistet die hohe Qualität der Produkte.

Ein Schwerpunkt liegt auf Kooperationen im Bereich Nachhaltigkeit. Natural Elements arbeitet mit Umweltorganisationen zusammen, um ökologische Projekte zu fördern. Das Unternehmen ist Teil einer Brancheninitiative, die sich für faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette einsetzt.

  • Forschungskooperationen mit Universitäten
  • Partnerschaften mit Bio-Bauern
  • Zusammenarbeit mit Verpackungsherstellern für nachhaltige Lösungen

Diese vielfältigen Partnerschaften tragen dazu bei, dass Natural Elements innovative und nachhaltige Produkte entwickeln kann. Sie stärken die Marktposition des Unternehmens und fördern sein Wachstum im Naturkosmetiksektor.

Zukunftsperspektiven und Wachstumsstrategie

Natural Elements setzt 2024 auf eine ambitionierte Wachstumsstrategie. Das Unternehmen plant, seine Marktposition im Naturkosmetiksektor weiter auszubauen. Die Natural Elements Zukunft ist geprägt von nachhaltigen Innovationen und digitaler Transformation.

Expansionspläne

Die Firma strebt eine Erweiterung ihres Vertriebsnetzes in Europa an. Natural Elements Wachstum soll durch die Erschließung neuer Märkte in Osteuropa und Skandinavien vorangetrieben werden. Zudem sind Kooperationen mit lokalen Bio-Bauern geplant, um die Rohstoffversorgung zu optimieren.

Digitalisierungsinitiativen

Natural Elements investiert stark in digitale Technologien. Ein neuer Online-Shop mit personalisierter Produktberatung soll 2025 starten. Zudem plant das Unternehmen, seine Produktionsprozesse durch KI-gestützte Systeme zu optimieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Natural Elements Zukunft im digitalen Zeitalter zu sichern.

Mit diesen Strategien strebt Natural Elements an, bis 2030 zu den Top 5 Naturkosmetikmarken in Europa aufzusteigen. Das Unternehmen setzt dabei auf nachhaltiges Wachstum im Einklang mit ökologischen und sozialen Standards.

FAQ

Wer sind die aktuellen Eigentümer von Natural Elements?

Die genauen Eigentumsverhältnisse von Natural Elements im Jahr 2024 werden im Artikel detailliert dargestellt. Es werden Informationen zur aktuellen Unternehmensstruktur, zum Management und zu den Firmenstandorten präsentiert.

Wie hat sich Natural Elements als Marke entwickelt?

Der Artikel zeichnet die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Marke Natural Elements nach. Wichtige Meilensteine in der Unternehmenshistorie werden aufgeführt und der Weg von der Gründung bis zum heutigen Stand wird beschrieben.

Wie steht Natural Elements finanziell da?

Aktuelle Finanzkennzahlen wie Umsatz und Gewinn werden im Artikel präsentiert. Zudem wird die Marktposition von Natural Elements im Naturkosmetiksektor analysiert und Informationen zu Investitionen und geplanten Expansionen werden dargelegt.

Welche Produkte bietet Natural Elements an?

Das aktuelle Produktportfolio und Sortiment von Natural Elements wird im Artikel vorgestellt. Die verschiedenen Produktlinien und deren Besonderheiten werden beschrieben. Zudem werden Informationen zu Bestsellern und Neuheiten gegeben.

Wie setzt Natural Elements Nachhaltigkeit um?

Die Nachhaltigkeitsstrategie und Unternehmensphilosophie von Natural Elements werden erläutert. Maßnahmen im Bereich Ökologie, Soziales und Qualitätsmanagement werden aufgezeigt. Die Positionierung als nachhaltiges Unternehmen wird beleuchtet.

Wie vertreibt Natural Elements seine Produkte?

Die Vertriebsstruktur und Handelspräsenz von Natural Elements werden dargestellt. Informationen zu Vertriebskanälen, wichtigen Handelspartnern und der Marktabdeckung werden gegeben.

Wie innovativ ist Natural Elements?

Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Natural Elements werden beleuchtet. Informationen zu Innovationszentren und aktuellen Entwicklungsprojekten werden präsentiert. Der Stellenwert von Innovation im Unternehmen wird aufgezeigt.

Ist Natural Elements international tätig?

Die internationale Präsenz und Aktivitäten von Natural Elements werden dargestellt. Informationen zu wichtigen Auslandsmärkten und zur globalen Strategie werden gegeben. Exportaktivitäten und internationale Niederlassungen werden beleuchtet.

Welche Zertifizierungen hat Natural Elements?

Die Zertifizierungen und Qualitätssiegel von Natural Elements werden aufgeführt. Informationen zu Bio-Zertifikaten und Nachhaltigkeitsauszeichnungen werden präsentiert. Die Bedeutung der Zertifizierungen für das Unternehmen wird erläutert.

Mit wem kooperiert Natural Elements?

Wichtige Partnerschaften und Kooperationen von Natural Elements werden vorgestellt. Informationen zu Forschungskooperationen, Lieferantenpartnerschaften und anderen Zusammenarbeiten werden gegeben. Die strategische Bedeutung der Partnerschaften wird aufgezeigt.

Wie sieht die Zukunft von Natural Elements aus?

Die Zukunftsperspektiven und Wachstumsstrategie von Natural Elements werden dargelegt. Informationen zu geplanten Expansionen und Digitalisierungsinitiativen werden präsentiert. Die langfristigen Unternehmensziele werden aufgezeigt.

Welche Inhaltsstoffe verwendet Natural Elements in seinen Produkten?

Natural Elements legt großen Wert auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe. Genaue Informationen zu den verwendeten Zutaten finden Sie in den Produktbeschreibungen auf der offiziellen Website des Unternehmens.

Wo werden die Produkte von Natural Elements hergestellt?

Die Produktion der Natural Elements Produkte findet in eigenen Fertigungsstätten statt. Details zu den Produktionsstandorten und -prozessen werden im Artikel zur Unternehmensstruktur erläutert.