Loys Global L/S – Nachhaltige Investmentstrategie

Loys Global L/S

Wussten Sie, dass die Cost-Income-Ratio bei den Top Ten der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland oft mit abnehmender Unternehmensgröße sinkt? Loys, ein renommierter Vermögensverwalter, erreichte im Jahr 2014 eine beeindruckende Cost-Income-Ratio von 57 Prozent. Der Loys Global L/S Fonds, ein Aktienfonds mit einer innovativen Long/Short-Investmentstrategie, setzt auf Wertstabilität und langfristigen Anlageerfolg unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.

Das erfahrene Fondsmanagement des Loys Global L/S Fonds nutzt eine fundamentale Aktienanalyse und bezieht ESG-Faktoren in den Investmentprozess mit ein. Durch die Kombination von Long- und Short-Positionen strebt der Fonds eine Optimierung des Risiko-Rendite-Profils an. Dieser Hedgefonds-Ansatz ermöglicht es, von steigenden und fallenden Märkten zu profitieren und gleichzeitig das Portfoliorisiko zu reduzieren.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Innovative Long/Short-Investmentstrategie für Wertstabilität und langfristigen Anlageerfolg
  • Integration von Nachhaltigkeitskriterien und ESG-Faktoren in den Investmentprozess
  • Fundamentale Aktienanalyse zur Selektion vielversprechender Unternehmen
  • Hedgefonds-Ansatz zur Optimierung des Risiko-Rendite-Profils
  • Erfahrenes Fondsmanagement mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wertentwicklung

Überblick über den Loys Global L/S Fonds

Der Loys Global L/S Fonds verfolgt eine aktive und flexible Investmentstrategie mit dem Ziel, attraktive risikoadjustierte Renditen zu erzielen. Durch die Kombination von Long- und Short-Positionen strebt der Fonds sowohl stabile Erträge als auch Kapitalzuwachs an.

Investmentansatz und Ziele des Fonds

Der Fonds setzt auf eine Long/Short-Equity-Strategie mit einem Long-Bias, um von steigenden und fallenden Aktienkursen zu profitieren. Dabei ist der Fonds auf der Long-Seite signifikanter positioniert als auf der Short-Seite. Die Short-Seite dient hauptsächlich zur Absicherung mithilfe von Futures-Kontrakten auf Marktindizes wie den DAX und S&P 500.

Bei der Aktienauswahl konzentriert sich der Fonds auf unterbewertete Titel an internationalen Märkten. Das von LOYS verwendete Bewertungsmodell hilft dabei, den Grad der Unterbewertung einzelner Aktien zu identifizieren. Ziel ist es, durch die Investition in diese unterbewerteten Unternehmen langfristig eine überdurchschnittliche Wertentwicklung zu erzielen.

Historische Wertentwicklung und Kennzahlen

In den letzten Jahren erzielte der Loys Global L/S Fonds solide Renditen bei geringer Volatilität. Die jährliche Performance des Fonds in den vergangenen Jahren zeigt eine überwiegend positive Entwicklung:

Jahr Performance
2024 -14,85%
2023 +0,65%
2022 -13,35%
2021 +7,28%
2020 +2,08%
2019 -0,02%

Der Fonds weist ein durchschnittliches Netto-Long-Exposure von 30 Prozent auf. Die Dividenden und Managementgebühren des Fonds sind wettbewerbsfähig und liegen bei 0,80% Verwaltungsgebühr und 1,72% laufenden Kosten. LOYS verwaltet derzeit ein Investmentvolumen von rund 700 Millionen Euro.

Nachhaltigkeitsaspekte in der Anlagestrategie

Der Loys Global L/S Fonds legt großen Wert auf die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in seinen Investmentprozess. Durch die Berücksichtigung von ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) strebt der Fonds nicht nur eine attraktive Rendite, sondern auch eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft an.

Integration von ESG-Kriterien im Investmentprozess

Die ESG-Integration ist ein zentraler Bestandteil der Anlagestrategie des Loys Global L/S. Mindestens 70% des Netto-Teilfondsvermögens werden in Aktien und Anleihen investiert, die definierte Ausschlusskriterien einhalten müssen. Darüber hinaus müssen mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens sowohl die Ausschlusskriterien als auch ein Mindest-ESG-Rating von BB aufweisen.

Ausschlusskriterien und positive Selektion

Der Fonds wendet sowohl Ausschlusskriterien als auch eine positive Titelselektion an. Unternehmen, die in kontroversen Sektoren wie Tabak, Waffen und Kohle tätig sind, werden kategorisch ausgeschlossen. Zudem müssen mindestens 20% des Netto-Teilfondsvermögens als nachhaltige Anlagen qualifizieren und einen positiven Beitrag zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen leisten, ohne gegen diese zu verstoßen.

Kriterium Anforderung
Ausschlusskriterien Mindestens 70% des Fondsvermögens
Mindest-ESG-Rating BB für mindestens 51% des Fondsvermögens
Nachhaltige Anlagen Mindestens 20% des Fondsvermögens

Engagement und Stimmrechtsausübung

Das Fondsmanagement des Loys Global L/S setzt auf Active Ownership, um Einfluss auf die Nachhaltigkeitsperformance der Portfoliounternehmen zu nehmen. Durch gezieltes Engagement und die Ausübung von Stimmrechten auf Hauptversammlungen werden die Unternehmen zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung und zu mehr Transparenz in Bezug auf ESG-Themen angehalten.

Loys Global L/S im Vergleich zu anderen Nachhaltigkeitsfonds

Der Loys Global L/S Fonds hebt sich durch sein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil von anderen Nachhaltigkeitsfonds ab. Mit einem Fondsvolumen von 26 Millionen Euro und einer globalen Ausrichtung bietet der Fonds Anlegern die Möglichkeit, in nachhaltige Unternehmen weltweit zu investieren.

Ein Blick auf die Wertentwicklung zeigt, dass der Fonds in verschiedenen Marktphasen eine Outperformance erzielen konnte. Unabhängige Ratings bestätigen die hohe Qualität des Nachhaltigkeitsansatzes. Der Fonds legt einen Schwerpunkt auf Unternehmen, die zu den UN-Nachhaltigkeitszielen beitragen und strenge ESG-Kriterien erfüllen.

Im Vergleich zu anderen Fonds zeichnet sich der Loys Global L/S durch folgende Merkmale aus:

  • Mindestens 70% des Netto-Teilfondsvermögens werden in Aktien und Anleihen investiert, deren Emittenten strenge Ausschlusskriterien einhalten
  • Mindestens 51% des Vermögens müssen ein Mindest-ESG-Rating von BB aufweisen
  • Mindestens 20% des Vermögens qualifizieren als nachhaltige Anlagen gemäß der Nachhaltigkeitsoffenlegungsverordnung (SFDR)
  • Emittenten werden in Bezug auf ihren Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen bewertet
Fondskennzahlen Loys Global L/S Vergleichsfonds XY
Fondsvolumen 26,00 Mio. EUR 50,00 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag 5% 4%
Laufende Kosten 1,72% 1,60%
Verwaltungsvergütung 0,8% 0,9%

Durch den gezielten Einsatz eines Long/Short-Ansatzes kann der Fonds flexibel auf Marktveränderungen reagieren und Risiken steuern. Die breite Streuung über verschiedene Anlageklassen und Sektoren trägt zusätzlich zur Diversifikation bei. Mit einem erfahrenen Fondsmanagement und einer transparenten Nachhaltigkeitsstrategie bietet der Loys Global L/S Fonds Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in nachhaltige Unternehmen zu investieren und dabei von einem ausgewogenen Risiko-Rendite-Profil zu profitieren.

Risikomanagement und Diversifikation

Der Loys Global L/S Fonds setzt auf ein aktives Risikomanagement, um das Anlageportfolio vor Marktrisiken zu schützen. Dabei kommt eine flexible Long/Short-Strategie zum Einsatz, die es ermöglicht, sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen zu profitieren.

Long/Short-Ansatz zur Risikosteuerung

Durch den Long/Short-Ansatz kann der Fonds in unterschiedlichen Marktphasen agieren. Bei positiven Marktaussichten werden vermehrt Long-Positionen eingegangen, um von steigenden Kursen zu profitieren. In volatilen Zeiten hingegen können Short-Positionen aufgebaut werden, die von fallenden Kursen profitieren. Diese Flexibilität trägt dazu bei, das Gesamtrisiko des Portfolios zu steuern und zu begrenzen.

Globale Streuung über verschiedene Anlageklassen und Sektoren

Ein weiterer Baustein des Risikomanagements ist die globale Diversifikation des Fonds. Durch die Streuung über verschiedene Anlageklassen, Sektoren und Regionen wird das Risiko auf mehrere Säulen verteilt. So investiert der Fonds nicht nur in Aktien, sondern auch in Anleihen, Rohstoffe und Währungen. Die Aktienquote liegt aktuell bei etwa 45%, während die Duration des Anleiheportfolios bei rund 4,1 Jahren liegt. Die durchschnittliche Rendite der Anleihen im Portfolio beträgt circa 3,5%.

Zusätzlich fließen makroökonomische Faktoren und Trendfolgemodelle in die Anlageentscheidungen ein. Durch die Beobachtung globaler Wirtschaftsentwicklungen und Markttrends können frühzeitig Chancen und Risiken identifiziert werden. So liegt das durchschnittliche Wirtschaftswachstum in den USA aktuell bei knapp über 2%, während die Anlage-Zinsen in Deutschland wieder unter 3% gefallen sind.

Insgesamt strebt der Loys Global L/S Fonds eine Volatilität zwischen 4% und 8% an. Durch das aktive Risikomanagement und die breite Diversifikation sollen Verlustrisiken begrenzt und eine attraktive risikoadjustierte Rendite erzielt werden.

Fazit

Der Loys Global L/S Fonds überzeugt als nachhaltige Kapitalanlage mit einem aktiven, risikogesteuerten Long/Short-Ansatz. Durch die Kombination aus globaler Streuung, fundamentaler Aktienanalyse und der Integration von ESG-Kriterien bietet der Fonds Investmentchancen für Anleger, die Wert auf stabile Erträge und langfristigen Wertzuwachs legen.

Seit seiner Auflage vor dreieinhalb Jahren erzielte der Fonds eine durchschnittliche jährliche Wertsteigerung von 10,8% p.a. bei einer Volatilität von etwa 6,5% p.a. Die aktuelle Aktienquote liegt netto long bei rund 30%, wobei deutsche, japanische und französische Dividendentitel den Großteil des Portfolios ausmachen. Mit einem Fondsvolumen von 31,3 Mio. Euro und einer Gesamtkostenquote (TER) von 2,38% p.a. bietet der Loys Global L/S eine attraktive Option für nachhaltig orientierte Investoren.

Zu den Erfolgsfaktoren des Fonds zählen das erfahrene Managementteam von LOYS AG, das hauseigene fundamentale Bewertungsmodell sowie die Expertise im Bereich aktiv gemanagter Aktienfonds. Mit einem verwalteten Vermögen von über 1,2 Mrd. Euro und Standorten in Oldenburg, Frankfurt und Chicago ist LOYS AG ein verlässlicher Partner für international ausgerichtete Aktieninvestments.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Loys Global L/S Fonds eine überzeugende Symbiose aus Nachhaltigkeit, aktivem Management und globaler Diversifikation darstellt. Für Anleger, die auf der Suche nach einer zukunftsorientierten und verantwortungsbewussten Kapitalanlage sind, könnte dieser Fonds eine interessante Option sein.