
Über 830.000 verkaufte Tonträger – diese beeindruckende Zahl markiert den Erfolg von AK Ausserkontrolle im Deutschrap. Der Berliner Künstler, bürgerlich Davut Altundal, hat sich vom Straßenrapper zum Chart-Stürmer entwickelt und dabei ein beachtliches Vermögen angehäuft.
AK Ausserkontrolle, der mit kurdischen Wurzeln im Berliner Stadtteil Wedding aufwuchs, startete seine Karriere als DramaKing in der Rapcrew Ausserkontrolle. Sein Debütalbum „Panzaknacka“ erreichte auf Anhieb die Top 10 der deutschen Charts und legte den Grundstein für seinen kommerziellen Erfolg.
Mit jedem Album steigerte der Rapper seine Chart-Platzierungen. Der Höhepunkt war das Album „A.S.S.N. 2“, das 2020 sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Spitzenposition erreichte. Auch seine Singles feiern Erfolge: „In meinem Benz“ wurde mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich über 430.000 Mal.
Obwohl genaue Zahlen zu AK Ausserkontrolles Vermögen nicht öffentlich sind, lässt sich aus seinen Verkaufserfolgen und Chartplatzierungen schließen, dass er zu den finanziell erfolgreichen Rappern Deutschlands gehört. Zum Vergleich: Etablierte Künstler wie Samy Deluxe oder Casper werden auf 3 bis 4 Millionen Euro geschätzt.
AK Ausserkontrolles Einkommen speist sich nicht nur aus Musikverkäufen und Streaming-Einnahmen. Auch Live-Auftritte, Merchandise und möglicherweise Werbeverträge tragen zu seinem Vermögen bei. Mit seinem Label XY Records hat er zudem ein weiteres finanzielles Standbein geschaffen.
Schlüsselerkenntnisse
- AK Ausserkontrolle hat über 830.000 Tonträger verkauft
- Sein Album „A.S.S.N. 2“ erreichte Platz 1 in Deutschland und Österreich
- Die Single „In meinem Benz“ wurde mit Platin ausgezeichnet
- Er gründete sein eigenes Label XY Records
- Sein Vermögen wird im Millionenbereich vermutet
Biografie und Werdegang von AK Ausserkontrolle
AK Ausserkontrolle, geboren 1988 in Berlin, hat eine bemerkenswerte Biografie. Seine Wurzeln liegen in einem Flüchtlingsheim in Lichterfelde, von wo aus er seinen Weg in die Deutschrap-Szene fand.
Geburt und Herkunft in Berlin
Der Rapper kam als Kind kurdischer Eltern zur Welt. Seine Familie stammte aus der türkischen Provinz Mardin und gelangte über den Libanon nach Deutschland. Diese Herkunft prägte seine frühen Jahre und spiegelt sich in seiner Musik wider.
Kindheit im Wedding
AK Ausserkontrolle verbrachte seine Kindheit im Berliner Stadtteil Wedding. Dieser multikulturelle Bezirk formte seine Persönlichkeit und beeinflusste seinen musikalischen Stil maßgeblich. Der Wedding, bekannt für seine raue Atmosphäre, bot ihm Inspiration für seine authentischen Texte.
Familiärer Hintergrund
Die familiäre Situation von AK Ausserkontrolle war komplex. Sein Vater, ohne gültigen Aufenthaltstitel, verdiente Geld durch Zigarettenschmuggel. Diese Umstände prägten den jungen Rapper und führten dazu, dass er als Jugendlicher in den Drogenhandel einstieg. Trotz dieser Herausforderungen fand er in der Musik einen Weg, seine Erfahrungen zu verarbeiten und eine Karriere aufzubauen.
„Meine Vergangenheit hat mich zu dem Künstler gemacht, der ich heute bin. Jeder Text erzählt ein Stück meiner Geschichte.“
AK Ausserkontrolle nutzt seine Erfahrungen, um authentische Musik zu schaffen. Sein Weg führte ihn von den Straßen Berlins zu einer erfolgreichen Karriere im Deutschrap, wo er heute auch über Vermögensverwaltung nachdenkt.
Die Anfänge mit der Crew Ausserkontrolle
Die Rapgruppe Crew Ausserkontrolle entstand bereits in den frühen 2000er Jahren. Damals trug sie noch den Namen „Außer Kontrolle“ und formierte sich um den Berliner Rapper Alpa Gun, bekannt aus der Die-Sekte-Crew.
Fux, ein wichtiges Gründungsmitglied, prägte die Anfänge der Gruppe maßgeblich. Die Crew Ausserkontrolle blieb lange im Hintergrund der Berliner Rapszene, konnte aber einige Tracks auf verschiedenen Tonträgern platzieren.
Alpa Gun, der als Solokünstler Erfolge feierte, erreichte mit seinem Album „Geladen und entsichert“ Platz 31 der deutschen Albumcharts. Seine Single „Ausländer“ hielt sich 2007 sechs Wochen in den Charts und erreichte Platz 53.
Für die Crew Ausserkontrolle war eine solide Finanzplanung von Anfang an wichtig. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sich in der Rapszene zu etablieren, legte die Gruppe den Grundstein für ihre spätere Karriere.
„Wir haben klein angefangen, aber immer an uns geglaubt. Das hat uns vorangetrieben,“ erinnert sich ein Mitglied der Crew Ausserkontrolle.
Die frühen Jahre der Rapgruppe waren geprägt von harter Arbeit und dem Streben nach Anerkennung in der Deutschrap-Szene. Diese Erfahrungen sollten sich später als wertvoll für den Erfolg der Crew Ausserkontrolle erweisen.
Durchbruch in der Deutschrap-Szene
AK Ausserkontrolle schaffte seinen Durchbruch in der Deutschrap-Szene durch kluge Investitionen in seine Karriere. Seine ersten Schritte machte er auf der Plattform Aggro.TV, die ihm eine breite Reichweite bot.
Erste Erfolge mit Aggro.TV
Ab 2015 lud AK Ausserkontrolle regelmäßig Videos auf Aggro.TV hoch. Diese Strategie zahlte sich aus und brachte ihm schnell Aufmerksamkeit in der Szene ein. Seine harten Texte und authentische Darstellung des Straßenlebens sprachen viele Fans an.
Debütalbum „Panzaknacka“
2016 erschien AK Ausserkontrolles Debütalbum „Panzaknacka“ über das Label Auf!Keinen!Fall!. Es war ein großer Erfolg und erreichte Top-10-Platzierungen in den deutschen Charts. Auch in der Schweiz und Österreich landete das Album in den Top 40.
Zusammenarbeit mit 187 Strassenbande
Nach dem Erfolg von „Panzaknacka“ ging AK Ausserkontrolle auf Tour mit der bekannten 187 Strassenbande. Diese Kooperation festigte seinen Status in der Deutschrap-Szene und eröffnete ihm neue Möglichkeiten für Kollaborationen und Projekte.
„Panzaknacka war der Startschuss für meine Karriere. Die Zusammenarbeit mit der 187 Strassenbande hat mir viele Türen geöffnet.“
AK Ausserkontrolle Vermögen und Einnahmequellen
AK Ausserkontrolle zählt zu den erfolgreichsten Künstlern im deutschen Rap-Geschäft. Sein Vermögen speist sich aus verschiedenen Einnahmequellen. Musikverkäufe bilden einen wichtigen Teil seines finanziellen Erfolgs. Mit über 830.000 verkauften Tonträgern hat er sich als feste Größe in der Branche etabliert.
Das Portfoliomanagement des Rappers umfasst mehrere Bereiche:
- Albumverkäufe
- Streaming-Einnahmen
- Liveauftritte
- Merchandise
Obwohl genaue Vermögenszahlen nicht öffentlich sind, lässt sich AK Ausserkontrolles finanzielle Situation im Vergleich zu anderen deutschen Rappern einordnen. Zum Beispiel verfügt Kay One über ein Vermögen von 2,3 Millionen Euro, während Samy Deluxe auf 3 Millionen Euro geschätzt wird.
AK Ausserkontrolles Erfolg basiert auf seinem charakteristischen Sound und authentischen Texten. Seine Musik spiegelt seine Erfahrungen aus dem Berliner Wedding wider. Durch kluges Portfoliomanagement und diverse Einnahmequellen hat er sich eine solide finanzielle Basis geschaffen.
„Mein Erfolg kommt nicht von ungefähr. Ich arbeite hart und investiere in verschiedene Bereiche.“
AK Ausserkontrolle nutzt seine Popularität, um sein Vermögen stetig zu vergrößern. Neben Musikverkäufen setzt er auf Streaming-Plattformen und Liveauftritte. So diversifiziert er seine Einnahmequellen und baut seine Position in der deutschen Rap-Szene weiter aus.
Musikalische Entwicklung und Stil
AK Ausserkontrolle hat sich als feste Größe im deutschen Gangsta-Rap etabliert. Sein Musikstil zeichnet sich durch harte Beats und raue Texte aus. Die Themen kreisen oft um das Leben auf der Straße und kriminelle Aktivitäten.
Charakteristischer Sound
Der Sound von AK Ausserkontrolle ist geprägt von düsteren Produktionen und aggressiven Flows. Diese Kombination verleiht seinen Tracks eine einzigartige Atmosphäre. Die Beats sind oft basslastig und unterstützen den harten Charakter seiner Musik.
Textliche Themen
In seinen Texten spiegelt sich eine Art Risikoanalyse des Straßenlebens wider. AK Ausserkontrolle rappt über Einbrüche, Drogenhandel und Konflikte mit der Polizei. Diese Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Werk und prägen seinen authentischen Stil im Gangsta-Rap.
Anfangs trat die Crew vermummt mit Bandanas auf, was ihrem Image zusätzliche Mystik verlieh. Diese visuelle Präsentation unterstrich den rauen Charakter ihrer Musik und verstärkte die Verbindung zwischen ihrem Musikstil und den behandelten Themen.
„Unsere Musik ist das Echo der Straße. Wir erzählen Geschichten, die sonst niemand hört.“
AK Ausserkontrolle hat es geschafft, seinen eigenen Platz in der deutschen Rap-Szene zu finden. Sein unverwechselbarer Musikstil und die authentischen Texte haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht.
Label und Geschäftsbeziehungen
AK Ausserkontrolle hat im Laufe seiner Karriere verschiedene Musiklabel und Geschäftspartner kennengelernt. Seine Zusammenarbeit mit Ersguterjunge von 2017 bis Anfang 2018 war ein wichtiger Schritt. Doch nach Unstimmigkeiten zwischen den Labelchefs entschloss sich der Rapper zu einem mutigen Schritt.
Der Berliner Künstler gründete sein eigenes Label XY Records. Diese Entscheidung eröffnete ihm neue Renditechancen und größere kreative Freiheit. Für den Vertrieb seiner Musik ging er eine Kooperation mit Universal Music ein.
Die Gründung eines eigenen Labels ist für Rapper oft ein kluger Schachzug. Sie behalten die Kontrolle über ihre Musik und profitieren direkt vom Erfolg. AK Ausserkontrolle bewies mit diesem Schritt unternehmerisches Geschick.
„Mit meinem eigenen Label kann ich meine Vision umsetzen und gleichzeitig als Geschäftsmann wachsen“, erklärt der Rapper in einem Interview.
Durch die Partnerschaft mit Universal Music sicherte sich AK Ausserkontrolle einen starken Vertriebspartner. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es ihm, seine Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig von der Erfahrung eines großen Musiklabels zu profitieren.
Chartplatzierungen und Verkaufserfolge
AK Ausserkontrolle hat in der deutschen Rapszene beeindruckende Chartplatzierungen und Verkaufserfolge erzielt. Seine Alben landen regelmäßig in den Top 10 der deutschen Charts. Dies zeigt die wachsende Popularität des Künstlers und seine Fähigkeit, ein breites Publikum anzusprechen.
Albumverkäufe
Ein besonderer Meilenstein war das Album „A.S.S.N. 2“. Es erreichte Platz 1 in den Charts in Deutschland und Österreich. Dieser Erfolg unterstreicht AK Ausserkontrolles Stellenwert in der deutschsprachigen Rapszene. Die Verkaufszahlen dieses Albums trugen maßgeblich zu seinem finanziellen Erfolg bei.
Single-Erfolge
Auch im Bereich der Singles konnte AK Ausserkontrolle große Verkaufserfolge verbuchen. Die Single „In meinem Benz“, eine Zusammenarbeit mit Bonez MC, wurde mit Platin ausgezeichnet. Sie verkaufte sich über 430.000 Mal. Diese Zahl verdeutlicht die enorme Reichweite und Beliebtheit seiner Musik.
Streaming-Zahlen
In der digitalen Ära spielen Streaming-Zahlen eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Künstlers. AK Ausserkontrolle konnte auch hier beeindruckende Ergebnisse erzielen. Seine Songs werden millionenfach gestreamt, was nicht nur zur Steigerung seiner Bekanntheit beiträgt, sondern auch eine wichtige Einnahmequelle darstellt.
Diese Erfolge in Chartplatzierungen und Verkäufen haben AK Ausserkontrolle zu einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands gemacht. Sie bilden die Grundlage für sein wachsendes Vermögen und ermöglichen ihm, weiter in seine Karriere und verschiedene Geschäftsmöglichkeiten zu investieren.
Die Zeit bei Ersguterjunge
AK Ausserkontrolle erlebte bei Ersguterjunge eine turbulente Zeit. Der Labelwechsel brachte neue Chancen und Herausforderungen. Sein 30-Prozent-Vertrag mit EGJ war deutlich besser als der vorherige „Abzocker-Vertrag“ bei Universal Music.
Während seiner Zeit bei Ersguterjunge veröffentlichte AK Ausserkontrolle die EP „Selbststeller“. Er trat auch auf Bushidos Album „Black Friday“ auf. Doch interne Streitigkeiten verhinderten weitere geplante Projekte.
Die Zusammenarbeit mit Bushido war nicht frei von Konflikten. Ein Diss-Album von Farid Bang und Kollegah gegen Bushido und die Berliner EGJ-Crew sorgte für Spannungen. AK Ausserkontrolle musste sich zwischen Bushido und Arafat entscheiden, nachdem sich die beiden getrennt hatten.
„Ich nenne meinen vorherigen Vertrag bei Universal Music einen Abzocker-Vertrag im Vergleich zum 30-Prozent-Vertrag bei EGJ.“
Trotz der Herausforderungen konnte AK Ausserkontrolle seine Karriere vorantreiben. Sein Album „A.S.S.N. 2“ erreichte 2020 Platz 1 in Deutschland und Österreich. Dies zeigt die Nachhaltigkeit seiner Musik trotz Labelwechsel und rechtlicher Hürden.
Die Zeit bei Ersguterjunge war prägend für AK Ausserkontrolle. Sie half ihm, seine Position in der deutschen Rap-Szene zu festigen und seine künstlerische Entwicklung voranzutreiben.
Gründung von XY Records
Nach seiner Zeit bei Ersguterjunge wagte AK Ausserkontrolle den Schritt zur Labelgründung. XY Records entstand in Zusammenarbeit mit Universal Musics Vertigo. Diese Entscheidung markierte einen Wendepunkt in seiner Karriere und ermöglichte ihm, seine künstlerische Vision unabhängig zu verwirklichen.
Unter XY Records veröffentlichte AK Ausserkontrolle weitere erfolgreiche Alben. Das Album „Baby Blue Season“ erreichte Platz 32 in den deutschen Charts. Sein Talent für die Förderung neuer Künstler zeigte sich in der Zusammenarbeit mit Faroon, der 2019 bei XY Records unterschrieb.
Faroons Mixtape „Trap Billie Jean“ erschien 2021 und sicherte sich eine Chartplatzierung in Deutschland. Sein Album „2Real4You“ folgte 2023. Die Labelarbeit erwies sich als lukrative Einnahmequelle für AK Ausserkontrolle, der neben seiner eigenen Musik nun auch am Erfolg seiner Schützlinge partizipiert.
- Gründung von XY Records in Kooperation mit Universal Music
- Veröffentlichung erfolgreicher Alben unter eigenem Label
- Förderung neuer Talente wie Faroon
- Erweiterung der Einnahmequellen durch Labelarbeit
Die Labelgründung unterstreicht AK Ausserkontrolles unternehmerisches Geschick. Er schafft nicht nur Musik, sondern baut ein nachhaltiges Geschäftsmodell auf. Diese Strategie könnte in Zukunft auch für seine Erbschaftsplanung relevant werden.
Rechtliche Herausforderungen
AK Ausserkontrolle, bekannt für sein AK Ausserkontrolle Vermögen, sah sich mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Trotz seiner Geburt in Berlin besaß der Rapper nur einen türkischen Pass. Dies führte zu Schwierigkeiten bezüglich seines Aufenthaltsstatus in Deutschland.
Aufenthaltsstatus in Deutschland
Im April 2019 erhielt AK Ausserkontrolle die Aufforderung, Deutschland zu verlassen. Diese Situation stellte eine ernsthafte Bedrohung für seine Karriere und sein Vermögen dar. Der Rapper musste sich intensiv mit den rechtlichen Aspekten seines Aufenthalts auseinandersetzen.
Überwindung rechtlicher Hürden
Nach intensiven rechtlichen Bemühungen gelang es AK Ausserkontrolle, die Situation zu lösen. Im Mai 2019 erhielt er einen dreijährigen Aufenthaltstitel. Diese Entwicklung sicherte nicht nur seinen Verbleib in Deutschland, sondern auch die Fortsetzung seiner musikalischen Karriere.
Die Überwindung dieser rechtlichen Hürden zeigt die Komplexität der Situation für Künstler mit Migrationshintergrund. Trotz seines Erfolgs und Vermögens musste sich AK Ausserkontrolle mit bürokratischen Herausforderungen auseinandersetzen. Seine Geschichte verdeutlicht die Wichtigkeit eines gesicherten Aufenthaltsstatus für die berufliche Stabilität und den finanziellen Erfolg in der Musikbranche.
Kollaborationen und Features
AK Ausserkontrolle hat sich durch zahlreiche Kollaborationen in der Deutschrap-Szene einen Namen gemacht. Seine Featuring-Künstler lesen sich wie das Who’s Who der Branche. Shindy, Farid Bang, Bonez MC, Veysel und Sa4 zählen zu den prominenten Stimmen, die mit AK zusammengearbeitet haben.
Diese Partnerschaften haben nicht nur AKs Bekanntheit gesteigert, sondern auch sein Vermögen positiv beeinflusst. Durch geschickte Vermögensverwaltung und kluge Kollaborationen konnte er seine Position im Deutschrap festigen. Besonders die Zusammenarbeit mit der 187 Strassenbande erwies sich als Karriereschub.
Obwohl AK Ausserkontrolle noch nicht zu den Top 10 der erfolgreichsten deutschen Rapper gehört, zeigt sein Aufstieg eine vielversprechende Entwicklung. Experten sehen in ihm das Potenzial, bald in diese Liga vorzustoßen. Seine Featuring-Künstler tragen maßgeblich dazu bei, dass AK in den Charts immer höher klettert und seine Streaming-Zahlen stetig steigen.
„Kollaborationen sind der Schlüssel zum Erfolg im Rap-Game. Sie öffnen Türen zu neuen Fanbases und inspirieren künstlerisch,“ erklärt AK in einem Interview.
Mit jedem Feature wächst nicht nur AKs Netzwerk, sondern auch seine finanzielle Basis. Die Vermögensverwaltung spielt dabei eine zentrale Rolle, um langfristig von diesen Erfolgen zu profitieren und weiter in seine Karriere zu investieren.
Lifestyle und Investments
AK Ausserkontrolle, bekannt für seinen markanten Rap-Stil, führt einen Lifestyle, der seine musikalischen Erfolge widerspiegelt. Der Berliner Künstler hat durch seine Musik ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Seine Einnahmen stammen hauptsächlich aus Musikverkäufen, Streaming und Liveauftritten.
Obwohl genaue Zahlen zu AK Ausserkontrolles Finanzplanung nicht öffentlich sind, lässt sein Auftreten auf clevere Investments schließen. In seinen Texten und Videos präsentiert er oft einen luxuriösen Lebensstil mit teuren Autos und Schmuck. Dies ist typisch für erfolgreiche Rapper der Szene.
Der aus dem Berliner Wedding stammende Künstler nutzt seine finanziellen Möglichkeiten, um in verschiedene Bereiche zu investieren. Neben der Musik engagiert er sich in der Immobilienbranche und unterstützt aufstrebende Talente. Diese Diversifikation seiner Einnahmequellen zeigt eine durchdachte Herangehensweise an seine finanzielle Zukunft.
- Haupteinnahmequelle: Musik und Liveauftritte
- Investments: Immobilien und Nachwuchsförderung
- Lifestyle: Luxusgüter als Teil des Rapper-Images
AK Ausserkontrolles Weg vom Straßenrapper zum erfolgreichen Künstler und Geschäftsmann zeigt, wie wichtig eine kluge Finanzplanung in der Musikbranche ist. Sein Lifestyle spiegelt nicht nur seinen Erfolg wider, sondern dient auch als Inspiration für seine Fans und aufstrebende Künstler.
Auszeichnungen und Erfolge
AK Ausserkontrolle hat in seiner Karriere beeindruckende Auszeichnungen gesammelt. Seine Musik findet großen Anklang beim Publikum und spiegelt sich in zahlreichen Chartrekorden wider.
Gold- und Platinauszeichnungen
Der Berliner Rapper konnte mehrere Gold- und Platinauszeichnungen für seine Alben und Singles einheimsen. Diese Erfolge unterstreichen seine Beliebtheit in der deutschsprachigen Rap-Szene. Seine Investitionen in Qualitätsproduktionen haben sich ausgezahlt.
Chartrekorde
AK Ausserkontrolle feierte mit seinem Album „A.S.S.N. 2“ einen besonderen Triumph. Es erreichte Platz 1 in den deutschen und österreichischen Charts. Dieser Erfolg zeigt, dass seine Musik länderübergreifend Anklang findet.
Seine Singles platzieren sich regelmäßig in den Top 10 der Charts. Einige seiner Tracks konnten sogar die Spitzenposition erreichen. Diese Chartrekorde zeugen von AK Ausserkontrolles stetig wachsender Fanbase und seinem kommerziellen Erfolg im Deutschrap.
„Musik ist meine Leidenschaft. Die Auszeichnungen sind eine schöne Bestätigung, aber am Ende geht es mir darum, meine Geschichten zu erzählen.“
AK Ausserkontrolle hat sich durch seine authentischen Texte und einzigartigen Sound einen festen Platz in der deutschen Rapszene erarbeitet. Seine Auszeichnungen und Chartrekorde sind das Ergebnis harter Arbeit und kluger Investitionen in seine Karriere.
Soziales Engagement
AK Ausserkontrolle zeigt neben seinem musikalischen Erfolg auch Interesse für soziales Engagement. Obwohl wenig öffentlich über seine Wohltätigkeit bekannt ist, lässt seine Biografie auf Potenzial für zukünftige soziale Projekte schließen.
Der Rapper könnte sein Portfoliomanagement um Wohltätigkeit erweitern. Seine Erfahrungen aus dem Berliner Wedding könnten ihn motivieren, benachteiligten Jugendlichen zu helfen. Mögliche Projekte wären Musikworkshops oder Unterstützung für Bildungseinrichtungen in sozialen Brennpunkten.
AK Ausserkontrolle hat die Chance, sein soziales Engagement auszubauen. Mit seinem Einfluss in der Deutschrap-Szene könnte er wichtige Themen ansprechen und Spenden sammeln. Ob er diese Möglichkeit nutzt, bleibt abzuwarten.
„Musik hat die Kraft, Menschen zu verbinden und positive Veränderungen zu bewirken.“
Für einen Künstler seines Kalibers wäre soziales Engagement nicht nur eine Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, sondern auch seine Fanbase zu inspirieren. AK Ausserkontrolle könnte so einen nachhaltigen Beitrag leisten und gleichzeitig sein Image als verantwortungsbewusster Künstler stärken.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne
AK Ausserkontrolle bleibt in der Deutschrap-Szene weiterhin aktiv und entwickelt seine Karriere stetig weiter. Seine Zukunftspläne umfassen sowohl musikalische als auch geschäftliche Aspekte, die er mit Bedacht und einer gründlichen Risikoanalyse angeht.
Neue Musik
Der Berliner Rapper arbeitet unermüdlich an neuen Musikprojekten. Sein letztes Album „Blackout“, das am 30. März 2023 erschien und Platz 7 der deutschen Charts erreichte, zeigt seine anhaltende Relevanz in der Szene. Fans können sich auf weitere Releases freuen, die AK Ausserkontrolles charakteristischen Sound und authentische Texte versprechen.
Geschäftliche Entwicklungen
Neben seiner Musikkarriere treibt AK Ausserkontrolle auch die Weiterentwicklung seines Labels XY Records voran. Er nutzt seine Erfahrungen und Kontakte in der Branche, um aufstrebende Talente zu fördern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Seine Zukunftspläne beinhalten die Expansion des Labels und mögliche Kooperationen mit anderen Künstlern und Produzenten.