Altria Aktie Dividende – Ihr Ratgeber für 2024

Altria Aktie Dividende

Wussten Sie, dass die Altria Aktie im Jahr 2024 eine beeindruckende Dividendenrendite von 7,64% aufweist? Dies stellt einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zum 5-jährigen Durchschnitt von 7,72% dar. Mit einer konstanten Dividendenzahlungshistorie von 25 Jahren ohne Reduzierung und durchschnittlichem Dividendenwachstum von 5,06% in den letzten fünf Jahren, bleibt Altria für Dividendenjäger eine solide Wahl.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zur Altria Dividende im Jahr 2024, einschließlich der Altria Aktienkurs-Entwicklung, Altria Aktienempfehlung, sowie Tipps zur Berechnung der Altria Dividendenrendite. Altria verzeichnete im Jahr 2024 einen Aktienkurszuwachs von 24,52%, was das Unternehmen nicht nur zu einer verlässlichen Einkommensquelle, sondern auch zu einem interessanten Wachstumswert macht.

Besonders erwähnenswert ist die kürzlich gezahlte Dividende von $1,02, was einer jährlichen Ausschüttung von $3,84 pro Aktie im Geschäftsjahr 2023 entspricht. Mit vierteljährlichen Dividendenzahlungen und Ex-Dates im März, Juni, September und Dezember bleibt Altria ein attraktives Investitionsziel für langfristige Anleger.

Einführung in die Altria Aktie

Die Altria Aktie (ISIN US02209S1033, Symbol MO) ist bekannt für ihre herausragende Dividendengeschichte. Als Bestandteil führender Indizes wie dem NYSE Composite und dem S&P 500, gehört Altria zum Sektor der Konsumgüter und spezifisch zur Tabakindustrie. Seit über 25 Jahren zahlt Altria kontinuierlich Dividenden und hat diese in diesem Zeitraum stetig erhöht, was sie zu einem bemerkenswerten Dividendenwert macht.

Altria weist eine Marktkapitalisierung von 78,31 Mrd. € auf und hat 2 Mrd. ausgegebene Aktien. Die Dividendenrendite beträgt 7,91 %, was sie für Anleger, die auf Beständigkeit und regelmäßige Erträge achten, besonders attraktiv macht. Die Altria Dividendenhistorie zeigt ein beeindruckendes Wachstum, das durch eine jährliche Steigerungsrate (CAGR 5Y) von 7,75 % belegt wird. Dieser konstante Anstieg verdeutlicht die Stabilität der Altria Dividendenwachstum.

Die Altria Aktienanalyse zeigt, dass die Aktie einen signifikanten Kursgewinn von über 68.000 % seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1968 bis zum Höhepunkt im Jahr 2017 erreicht hat. Allerdings erlitt die Aktie seit ihrem Allzeithoch einen Kursverlust von etwa 60,00 %. Dennoch bleibt die Aktie aufgrund der stabilen Dividenden interessant. Altria wird bei 8 Online Brokern als Sparplan angeboten, wobei 7 davon kostenfrei sind, was besonders für langfristige Investoren attraktiv sein dürfte.

Zeitraum Wertentwicklung
1 Woche -0,85%
1 Monat -6,21%
3 Monate +7,98%
6 Monate +18,67%
1 Jahr +15,38%
Lfd. Jahr +26,11%

Für potenzielle Investoren ist die Altria Aktie insbesondere aufgrund ihrer starken Dividendenhistorie und dem robusten Dividendenwachstum eine Überlegung wert. Laut Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel bei 47,57 USD, was ein Aufwärtspotenzial von rund 17,00 % impliziert. Zusammenfassend bietet die Altria Aktie eine solide Möglichkeit für Anleger, die Wert auf Dividenden legen und an langfristigen Erträgen interessiert sind.

Altria Aktie Dividende im Jahr 2024

Die Altria Aktie bietet für das Jahr 2024 verlässliche Dividendenausschüttungen. Anleger, die sich für die Altria Aktie interessieren, können sich auf regelmäßige Ausschüttungen freuen, was sie zu einer attraktiven Wahl für Einkommensinvestoren macht.

Wann zahlt Altria Dividende?

Altria hat eine Tradition von vierteljährlichen Ausschüttungen. Die Ex-Tag Termine fallen in der Regel in die Monate März, Juni, September und Dezember. Die eigentlichen Auszahlungen an die Aktionäre finden dann jeweils im darauffolgenden Monat statt.

Dividendenrendite und Ausschüttungsquote

Die durchschnittliche Altria Dividendenrendite lag über die letzten Jahre bei rund 7,72 % auf fünf Jahresbasis und 5,73 % auf zehn Jahresbasis. Dies macht Altria zu einer attraktiven Wahl, insbesondere für Anleger, die sich auf stabile Einkommensquellen konzentrieren. Interessanterweise betrug die Ausschüttungsquote im letzten Geschäftsjahr 84,03 %. Über drei Jahre hinweg liegt die geglättete Ausschüttungsquote sogar bei 121,32 %, was das starke Engagement des Unternehmens zur Gewinnausschüttung unterstreicht.

Jahr Altria Dividendenrendite Ausschüttungsquote
2023 7,72% 84,03%
2022 7,75% 85,12%
2021 6,99% 80,45%

Altria Dividendenhistorie und Dividendenwachstum

Die Altria Dividendenhistorie ist ein Paradebeispiel für Beständigkeit und Zuverlässigkeit. Mit über 25 Jahren kontinuierlicher Dividendenauszahlung hat Altria seinen Status als Dividenden-Aristokrat gefestigt. Diese langfristige Dividendenkontinuität zeigt das Vertrauen des Unternehmens in sein robustes Geschäftsmodell und seine Fähigkeit, stabile Einnahmen zu generieren.

Besonders bemerkenswert ist das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten fünf Jahre, das bei 5,06 % liegt. Dieses Wachstum unterstreicht das solide Expansionstempo des Unternehmens und seine Bereitschaft, Aktionären einen signifikanten Anteil seines Gewinns zurückzugeben. Solche kontinuierlichen Dividendenerhöhungen sind ein starkes Signal für Investoren, die nach langfristiger finanzieller Stabilität suchen.

Ein Blick auf die Altria Dividendenhistorie verdeutlicht die beeindruckende Entwicklung:

  • Dividendenauszahlung im Jahr 2018: 3,20 USD
  • Dividendenauszahlung im Jahr 2019: 3,36 USD
  • Dividendenauszahlung im Jahr 2020: 3,44 USD
  • Dividendenauszahlung im Jahr 2021: 3,52 USD
  • Dividendenauszahlung im Jahr 2022: 3,60 USD

Die folgende Tabelle zeigt die Dividendenentwicklung und das Dividendenwachstum im Detail:

Jahr Dividendenauszahlung (USD) Dividendenwachstum (%)
2018 3,20 4,92%
2019 3,36 5,00%
2020 3,44 2,38%
2021 3,52 2,33%
2022 3,60 2,27%

Dieses konsistente Altria Dividendenwachstum macht die Aktie besonders attraktiv für Dividendeninvestoren, die auf konstantes und verlässliches Einkommen angewiesen sind.

Prognose für die Altria Aktie

Die Altria Aktienprognose zeigt eine interessante Dynamik für das Jahr 2024. Analystenschätzungen deuten darauf hin, dass die Aktie des Tabakriesen sowohl im Umsatz als auch im Gewinn ein stabiles Wachstum verzeichnen wird.

Umsatz und Gewinn

Für das Jahr 2024 wird eine Umsatzprognose von 20,4 Milliarden US-Dollar erwartet, bei einer beeindruckenden EBITDA-Marge von 59,97 % und einer Nettomarge von 49,29 %. Diese Zahlen unterstreichen das starke Altria Gewinnwachstum, das sich in einem prognostizierten Nettogewinn von 10,1 Milliarden US-Dollar widerspiegelt. Daraus ergibt sich ein erwarteter Gewinn je Aktie von 5,88 US-Dollar. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird für 2024 bei 8,54 liegen, was Altria als attraktive Anlageoption ausweist.

Das durchschnittliche Kursziel für 2024 liegt bei 52,20 US-Dollar mit einem Potenzial von 45,33 % beim höchsten Kursziel von 73,00 US-Dollar. Trotz einer Kaufempfehlung von nur 33 % und einer Verkaufsempfehlung von 20 %, zeigt sich Altria als stabiler Wert.

Dividendenkalender und wichtige Termine

Für Anleger sind die genauen Dividendenausschüttungstermine entscheidend. Der Altria Dividendenkalender für 2024 sieht Auszahlungen im Januar, April, Juli und Oktober vor. Um die nächsten Dividenden zu erhalten, sollte die Altria Aktie am jeweiligen Ex-Tag im Portfolio sein, der typischerweise zwei bis drei Wochen vor dem eigentlichen Zahltag liegt.

Quartal Ex-Tag Zahltag
1. Quartal Mitte Januar Ende Januar
2. Quartal Mitte April Ende April
3. Quartal Mitte Juli Ende Juli
4. Quartal Mitte Oktober Ende Oktober

Die häufigen und stabilen Dividendenausschüttungen machen Altria zu einer attraktiven Wahl für Dividendeninvestoren.

Altria Aktienanalyse

Die Analyse der Altria Aktie im Jahr 2024 zeigt, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen, welche das Tabakgeschäft mit sich bringt, gut positioniert ist. Altria ist in verschiedenen profitablen Märkten präsent und zeigt beeindruckende finanzielle Kennzahlen.

Fundamentale Kennzahlen

Ein tiefer Blick in die Altria fundamentale Kennzahlen zeigt eine robuste finanzielle Lage. Zum Beispiel konnte Altria die Gewinnmarge von 30 % in 2008 auf fast 50 % steigern. Die langfristigen Verbindlichkeiten von Altria belaufen sich auf 27 Mrd. USD, wobei die Nettoverschuldung rund 25 Mrd. USD beträgt.

Die Diversifizierung der Investitionen von Altria in Unternehmen wie Anheuser-Busch InBev und den Cannabisproduzenten Cronos stärkt das Portfolio zusätzlich. Altria besitzt 203 Mio. Aktien des Bierherstellers Anheuser-Busch InBev im Wert von ca. 12 Mrd. USD und hält einen 45%-Anteil an Cronos im Wert von ca. 2 Mrd. USD.

Ein weiteres beeindruckendes Detail ist die Marktposition von Marlboro, der Hauptmarke von Altria, die über 40 % Marktanteil auf dem US-Markt hält. Trotz eines jährlichen Rückgangs von rund 4 % im Zigarettenabsatz, kompensiert Altria dies durch eine jährliche Preiserhöhung von ca. 5 %.

Altria hat ebenfalls in den wachstumsstarken Markt der tabakfreien Nikotinbeutel investiert. Die Marke on!, die einen Marktanteil von 80 % in den USA hält, zeigt das Potenzial neuer Produkte im Portfolio.

Aus finanzieller Hinsicht weist Altria solides Umsatzwachstum auf. Die Kenngrößen wie EBIT-Marge und Free Cashflow von 9 Mrd. USD unterstreichen die Profitabilität. Altria erreicht im AlleAktien Qualitätsscore beeindruckende 8 von 10 Punkten, was auf die solide Wirtschaftlichkeit des Unternehmens hinweist. Die Marktprognosen für 2024 und die kommenden Jahre sind ebenfalls optimistisch, mit weiteren Steigerungen beim Umsatz und beim bereinigten EPS.

Abschließend sind Altria fundamentale Kennzahlen wie ein KGV (TTM) von 8.66 und eine beeindruckende Dividendenrendite von 7.64 % ausschlaggebend für die Attraktivität der Altria Aktie für Investoren, die nach soliden Dividendenrenditen und stabilen Investitionen suchen.

Alternative Dividenden-Aktien

Während die Altria Aktie mit ihrer beeindruckenden Dividendenrendite von 7.5% für Anleger attraktiv bleibt, gibt es zahlreiche Alternativen mit ebenfalls attraktiven Dividendenzahlungen. Hier sind einige herausragende Alternative Dividenden-Aktien, die Sie in Ihre Anlagestrategie einbeziehen könnten:

Eine Investition in Exxon Mobil könnte durch eine Dividendenrendite von 3.28% beeindruckend sein. Das Unternehmen wird von Morningstar mit 4 Sternen bewertet und handelt mit einem Rabatt von 17% auf den fairen Wert von $138.

Comcast bietet eine Dividendenrendite von 3.06% und erhält ebenfalls eine 4-Sterne-Bewertung von Morningstar, mit einem weiten Economic Moat. Der aktuelle Kurs liegt 27% unter dem geschätzten fairen Wert von $54 pro Aktie.

Auch Medtronic zeigt mit einer Dividendenrendite von 3.45% und einer 4-Sterne-Bewertung durch Morningstar eine solide Anlageoption. Der aktuelle Kurs liegt 28% unter dem fairen Wert von $112.

Starbucks ist bekannt für seine breite Economic Moat und bietet eine Dividendenrendite von 3.03%. Mit einer Bewertung von 4 Sternen durch Morningstar handelt Starbucks derzeit 22% unter dem geschätzten fairen Wert von $95 pro Aktie.

Unternehmen Branche Dividendenrendite Morningstar Bewertung Economic Moat Aktueller Rabatt
Exxon Mobil Öl und Gas 3.28% 4 Sterne Narrow 17%
Comcast Telekommunikation 3.06% 4 Sterne Wide 27%
Medtronic Medizinische Geräte 3.45% 4 Sterne Narrow 28%
Starbucks Gastronomie 3.03% 4 Sterne Wide 22%

Ein weiteres interessantes Beispiel ist General Mills mit einer Dividendenrendite von 3.47% und einer niedrigen Unsicherheitsbewertung. BASF ist ebenfalls bemerkenswert und könnte mit seiner Dividendenrendite von 7.8% und einer Investition von 5.000 Euro, eine jährliche Dividende von rund 390 Euro erzielen. Somit bieten diese Alternative Dividenden-Aktien nicht nur attraktive Dividendenrenditen, sondern auch eine breite Diversifikation für Ihr Portfolio.

Fazit

Die Analyse der Altria Aktie für das Jahr 2024 zeigt eine robuste Dividendenpolitik und positive Prognosen hinsichtlich der Fundamentaldaten. Anleger, die an konstanten Dividendeneinkünften interessiert sind, könnten in der Altria Aktie eine attraktive Investition finden. Der Altria Aktienkurs spiegelte sich in einer schwierigen Marktlage wider, wobei Altria jedoch durch eine beachtliche Dividendenrendite glänzt.

Eine detaillierte Betrachtung der Altria Dividendenrendite zeigt, dass Altria eine starke Dividendenhistorie aufweist. Das Unternehmenskonglomerat mit Hauptbeteiligung an Philip Morris USA und einem beeindruckenden Marktanteil von über 40% für Marlboro Zigaretten, bleibt ein attraktiver Kandidat für Dividendeninvestoren, trotz eines Rückgangs des Aktienkurses um 26% in den letzten fünf Jahren. Altria hat eine aktuelle Dividendenrendite von etwa 7%, und das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren eine Dividendenwachstumsrate von über 10% jährlich verzeichnet. Diese beeindruckenden Zahlen werden durch eine konstante vierteljährliche Dividendenzahlung unterstrichen.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Altria Aktie von 8,2 und eine Marktkapitalisierung von €78,8 Milliarden sind Indikatoren für ein substantielles und solides Anlagevermögen. Trotz eines risikoreichen Zukunftsausblicks des Geschäftsmodells und der insgesamt moderaten Bewertung von 6 von 10 Punkten, könnte die Altria Aktie gerade wegen ihrer hohen Dividendenrendite und der zuverlässigen Auszahlungspolitik langfristig attraktiv bleiben. Investoren könnten also erwägen, die Aktie in ihre Portfolios aufzunehmen, um ihr passives Einkommen zu stabilisieren und zu steigern.

FAQ

Wann zahlt Altria Dividende?

Altria zahlt vierteljährlich Dividenden. Die Ex-Tag Termine sind im März, Juni, September und Dezember, und die Auszahlungen erfolgen jeweils im darauf folgenden Monat.

Wie hoch ist die Dividendenrendite der Altria Aktie?

Die Dividendenrendite der Altria Aktie lag historisch bei durchschnittlich 7,72 % über 5 Jahre und bei 5,73 % über die letzten 10 Jahre.

Was bedeutet Ausschüttungsquote und wie hoch ist sie bei Altria?

Die Ausschüttungsquote gibt an, wie viel Prozent des Gewinns als Dividende ausgeschüttet werden. Bei Altria lag die Ausschüttungsquote im letzten Geschäftsjahr bei 84,03 % und die über 3 Jahre geglättete Ausschüttungsquote bei 121,32 %.

Wie sieht die Dividendenhistorie von Altria aus?

Altria zahlt seit über 25 Jahren kontinuierlich Dividenden und hat diese in diesem Zeitraum stets erhöht, was Altria zu einem bekannten Dividenden-Aristokraten macht.

Was sind die Prognosen für die Altria Aktie im Jahr 2024?

Analystenschätzungen deuten für das Jahr 2024 auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8,66 und ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 4,22 hin, was auf eine günstige Bewertung der Altria Aktie hindeutet.

Welche fundamentalen Kennzahlen sind für die Altria Aktienanalyse wichtig?

Wichtige fundamentale Kennzahlen für die Altria Aktienanalyse sind unter anderem das Umsatzwachstum, die Bruttomarge, die EBIT-Marge und die Gewinnmarge.