Anna Maria Damm Vermögen – YouTuberin & Influencerin

Anna Maria Damm Vermögen

Im Scheinwerferlicht der Social-Media-Welt strahlt Anna Maria Damm als leuchtender Stern. Von den Laufstegen bei Germany’s Next Topmodel zur digitalen Bühne von Instagram und YouTube – ihre Reise ist ein Paradebeispiel für den modernen Aufstieg zur Influencerin. Mit einem geschätzten Anna Maria Damm Vermögen von 1,8 Millionen Euro hat sie sich in der obersten Liga der deutschen Influencer etabliert.

Anna Maria Damms Finanzen spiegeln ihren Erfolg in der digitalen Welt wider. Durch clevere Kooperationen mit renommierten Marken wie Schwarzkopf und Maybelline hat sie es geschafft, ihr Anna Maria Damm Nettovermögen stetig zu steigern. Ihre Präsenz auf der New York Fashion Week unterstreicht ihren Status als Trendsetterin und öffnet Türen für lukrative Geschäftsmöglichkeiten.

Die Zahlen sprechen für sich: Mit Einnahmen von mehreren Tausend Euro pro Social-Media-Post reiht sich Anna Maria Damm in die Riege erfolgreicher Influencerinnen wie Caro Daur und Leonie Hanne ein. Ihr Gespür für Trends und ihre authentische Art haben ihr nicht nur treue Follower, sondern auch finanzielle Unabhängigkeit beschert.

Inhalt des Artikels

Wichtige Erkenntnisse

  • Anna Maria Damms geschätztes Vermögen beträgt 1,8 Millionen Euro
  • Haupteinnahmequellen sind Werbedeals mit Beauty-Marken
  • Präsenz auf der New York Fashion Week steigert ihren Marktwert
  • Erfolgreiche Karriere von GNTM-Teilnehmerin zur Top-Influencerin
  • Positionierung unter den Top 10 der vermögendsten Influencer Deutschlands

Der Weg zum Social Media Star

Anna Maria Damm startete ihre Karriere im Rampenlicht der deutschen Medienlandschaft. Ihr Weg führte sie von den Laufstegen der Modelwelt bis hin zu den virtuellen Bühnen sozialer Netzwerke.

Teilnahme bei Germany’s Next Topmodel 2013

Anna Maria Damm GNTM Teilnahme markierte den Beginn ihrer öffentlichen Präsenz. In der achten Staffel der beliebten Castingshow erreichte sie den fünften Platz. Diese Platzierung legte den Grundstein für ihre spätere Karriere als Influencerin.

Durchbruch als Influencerin

Nach GNTM nutzte Anna Maria Damm geschickt die Aufmerksamkeit, um sich als Influencerin zu etablieren. Sie konzentrierte sich auf Beauty-, Mode- und Lifestyle-Themen. Ihre authentische Art sprach besonders junge Frauen an.

Entwicklung der YouTube-Karriere

Anna Maria Damm Karriere auf YouTube entwickelte sich parallel zu ihrem Erfolg auf Instagram. Sie teilte persönliche Einblicke, Tutorials und Vlogs. Mit 1,6 Millionen Followern auf Instagram und einer geschätzten Vergütung von bis zu 5.000 Euro pro Post baute sie ein beachtliches Vermögen auf. Heute wird ihr Gesamtvermögen auf etwa 1,8 Millionen Euro geschätzt.

Anna Maria Damm Vermögen und Einnahmequellen

Anna Maria Damm hat sich als erfolgreiche Influencerin etabliert. Ihr geschätztes Gesamtvermögen beläuft sich auf beeindruckende 1,8 Millionen Euro. Diese Summe resultiert aus verschiedenen Einnahmequellen, die eng mit ihrer Social-Media-Präsenz verknüpft sind.

Monetarisierung durch Social Media

Das Anna Maria Damm Einkommen speist sich hauptsächlich aus ihrer starken Online-Präsenz. Mit 1,6 Millionen Followern auf Instagram gehört sie zur Kategorie der Mega-Influencer. In dieser Liga können Influencer bis zu 13.000 Euro pro Post verdienen. Ihre Einnahmen stammen aus gesponserten Beiträgen, Produktplatzierungen und Kooperationen mit Marken.

Werbeeinnahmen und Sponsoring

Ein großer Teil des Vermögens von Anna Maria Damm stammt aus Werbedeals und Sponsoring. Das Anna Maria Damm Sponsoring umfasst Zusammenarbeit mit bekannten Marken aus den Bereichen Mode, Beauty und Lifestyle. Zusätzlich generiert sie Einnahmen durch YouTube-Monetarisierung und Affiliate-Marketing.

  • Instagram-Posts: Bis zu 13.000 Euro pro Beitrag
  • YouTube-Einnahmen: Durch Werbeschaltungen und Produktplatzierungen
  • Markenkooperationen: Langfristige Partnerschaften mit Unternehmen
  • Eigene Produktlinien: Zusätzliche Einnahmequelle

Anna Maria Damm hat es geschafft, ihre Social-Media-Präsenz in ein lukratives Geschäftsmodell zu verwandeln. Ihr Erfolg zeigt, wie Influencer durch strategische Nutzung verschiedener Plattformen und Einnahmequellen ein beachtliches Vermögen aufbauen können.

Biografische Hintergründe

Die Anna Maria Damm Biografie beginnt in Neuenbürg, Baden-Württemberg. Dort erblickte die spätere Social-Media-Ikone das Licht der Welt. Ihre Wurzeln sind vielfältig: Durch ihre Mutter fließt philippinisches Blut in ihren Adern. Diese Mischung prägt nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Persönlichkeit.

Die Anna Maria Damm Herkunft spielt eine wichtige Rolle in ihrer Entwicklung. Sie wuchs in einer Umgebung auf, die ihre Kreativität und ihren Ehrgeiz förderte. Schon früh zeigte sich ihr Interesse an Mode und Medien. Mit 17 Jahren wagte sie den Schritt ins Rampenlicht: Sie nahm 2013 an Germany’s Next Topmodel teil.

Diese Teilnahme markierte den Startpunkt ihrer Karriere. Zwar gewann sie die Show nicht, doch sie nutzte die Plattform geschickt. Anna Maria erkannte das Potenzial sozialer Medien und baute darauf ihre Zukunft auf. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten deutschen Influencerinnen mit Millionen Followern.

„Meine Herkunft und meine Erfahrungen haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Ich bin dankbar für meinen Weg und die Möglichkeiten, die sich mir eröffnet haben.“

Anna Maria Damm nutzt ihre Reichweite, um andere zu inspirieren. Sie teilt nicht nur Einblicke in ihr Leben, sondern spricht auch über wichtige Themen wie Selbstliebe und Authentizität. Ihre Geschichte zeigt: Mit Durchhaltevermögen und der richtigen Einstellung kann man seine Träume verwirklichen.

Erfolge auf Instagram und YouTube

Anna Maria Damm hat sich zu einer der erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands entwickelt. Ihre Präsenz auf Anna Maria Damm Instagram und Anna Maria Damm YouTube beeindruckt durch stetig wachsende Followerzahlen und hohes Engagement.

Reichweite und Follower-Entwicklung

Mit über 1,6 Millionen Followern auf Instagram zählt Anna Maria zu den Top-Influencerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr YouTube-Kanal verzeichnet ebenfalls beachtliche Zuschauerzahlen. Die Kombination aus beiden Plattformen ermöglicht ihr eine breite Reichweite.

Engagement-Rate und Zielgruppe

Anna Maria Damm zeichnet sich durch eine hohe Engagement-Rate aus. Ihre Zielgruppe besteht hauptsächlich aus jungen Frauen, die sich für Mode, Beauty und Lifestyle interessieren. Die persönliche Bindung zu ihren Fans spielt für Anna Maria eine wichtige Rolle.

Content-Strategie

Auf Anna Maria Damm Instagram teilt sie vorwiegend Einblicke in ihren Alltag, Fashion-Looks und Beauty-Tipps. Ihr YouTube-Kanal bietet längere Videos, in denen sie persönliche Erlebnisse, Vlogs und Tutorials präsentiert. Die Authentizität in ihren Beiträgen und der direkte Austausch mit den Fans sind zentrale Elemente ihrer Strategie.

„Ich liebe es, meine Kreativität auf YouTube auszuleben und mich direkt mit meinen Fans auszutauschen. Es ist mir wichtig, authentisch zu bleiben und meine wahre Persönlichkeit zu zeigen.“

Bedeutende Kooperationen und Partnerschaften

Anna Maria Damm hat sich als gefragte Influencerin in der Beauty- und Modeindustrie etabliert. Ihre Anna Maria Damm Kooperationen umfassen renommierte Marken wie Schwarzkopf, Artdeco und Maybelline. Diese Partnerschaften zeigen das Vertrauen der Industrie in ihre Reichweite und ihren Einfluss.

Die Anna Maria Damm Marken-Zusammenarbeiten erstrecken sich über verschiedene Bereiche. Sie ist regelmäßig auf der New York Fashion Week vertreten, was ihre Position in der Modewelt unterstreicht. Mit 2,2 Millionen Instagram-Followern und fast 700.000 YouTube-Abonnenten bietet sie Marken eine attraktive Plattform für Werbung und Produktplatzierungen.

Im Vergleich zu anderen Top-Influencerinnen wie Stefanie Giesinger (5,2 Millionen Follower) oder Leonie Hanne (4,8 Millionen Follower) hat Anna Maria Damm eine kleinere, aber sehr engagierte Fangemeinde. Dies macht sie für Marken interessant, die eine gezielte Ansprache suchen.

„Qualität vor Quantität – das ist mein Motto bei Kooperationen. Ich arbeite nur mit Marken zusammen, hinter denen ich voll und ganz stehe.“

Durch ihre vielfältigen Kooperationen und Partnerschaften hat Anna Maria Damm nicht nur ihr Vermögen aufgebaut, sondern sich auch als einflussreiche Stimme in der Influencer-Szene etabliert. Ihre Zusammenarbeit mit namhaften Marken unterstreicht ihre Relevanz und ihren anhaltenden Erfolg in der Branche.

Einnahmen pro Social Media Post

Anna Maria Damm Verdienst ist beeindruckend. Mit über 1,5 Millionen Followern auf Instagram zählt sie zu den Top-Influencerinnen Deutschlands. Ihr Einkommen setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen.

Instagram Post Vergütungen

Pro Instagram-Post kann Anna Maria Damm zwischen 5.000 und 40.850 Euro verdienen. Diese Summe variiert je nach Kampagne und Marke. Im Vergleich: Micro-Influencer mit 10.000 Followern erhalten etwa 100 Euro pro Markenpost.

YouTube Monetarisierung

Anna Maria Damm Social Media Einnahmen stammen auch von YouTube. Durch Werbeeinblendungen und Sponsorings generiert sie zusätzliches Einkommen. Genaue Zahlen sind nicht bekannt, aber Top-YouTuber können sechsstellige Summen jährlich verdienen.

Story und Reel Honorare

Stories und Reels auf Instagram sind weitere lukrative Einnahmequellen. Für diese kurzlebigen Inhalte kann Anna Maria Damm ebenfalls hohe Honorare verlangen. Experten schätzen, dass Top-Influencer pro Story oder Reel zwischen 1.000 und 5.000 Euro erhalten können.

Anna Maria Damms Gesamtverdienst lässt sich schwer beziffern. Basierend auf Branchendaten und ihrer Reichweite könnte sie jährlich einen sechsstelligen Betrag verdienen. Zum Vergleich: Eine durchschnittliche Familie in Deutschland hat monatlich etwa 5.000 Euro zur Verfügung.

Geschäftliche Unternehmungen

Anna Maria Damm hat sich nicht nur als Influencerin etabliert, sondern auch eigene Unternehmen gegründet. Die ehemalige GNTM-Teilnehmerin nutzt ihre Bekanntheit, um verschiedene Anna Maria Damm Projekte zu verwirklichen.

Ein wichtiges Standbein ihrer Geschäftstätigkeit ist die Zusammenarbeit mit Marken. Mit 1,6 Millionen Instagram-Followern verdient Anna Maria Damm schätzungsweise 6.000 Euro pro gesponserten Post. Das liegt deutlich über dem Durchschnitt von 1.400 Euro für Influencer mit einer Million Followern.

Neben Kooperationen hat Anna Maria Damm eigene Produktlinien entwickelt. Diese umfassen Mode, Kosmetik und Accessoires. Die genauen Umsatzzahlen ihrer Anna Maria Damm Unternehmen sind nicht öffentlich bekannt. Experten schätzen ihr Gesamtvermögen auf etwa 1,6 Millionen Euro.

„Im deutschsprachigen Raum gibt es ca. 30.000 hauptberufliche Influencer in sozialen Netzwerken.“

Anna Maria Damm gehört zu den erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands. Im Vergleich zu anderen Top-Influencern wie Sami Slimani (1,5 Mio. Euro) oder Sarah Harrison (3 Mio. Euro) bewegt sie sich im oberen Mittelfeld. Ihre geschäftlichen Aktivitäten tragen maßgeblich zu ihrem Erfolg bei.

Vergleich mit anderen Top-Influencern

Im deutschen Influencer-Markt hat sich Anna Maria Damm als feste Größe etabliert. Mit einem geschätzten Vermögen von 1,8 Millionen Euro und 1,6 Millionen Followern auf Instagram positioniert sie sich im oberen Mittelfeld der Top-Influencer Deutschland.

Positionierung im Influencer-Markt

Anna Maria Damm gehört zur Kategorie der Macro-Influencer. Diese Gruppe kann laut Branchendaten bis zu 9.500 Euro pro Post verdienen. Im Anna Maria Damm Vergleich zu anderen bekannten Namen zeigt sich:

  • Sami Slimani: 1,4 Mio. Follower, geschätztes Vermögen 1,5 Mio. Euro
  • Sarah Harrison: 2,1 Mio. Follower, geschätztes Vermögen 3 Mio. Euro
  • Toni Mahfud: 3,4 Mio. Follower, geschätztes Vermögen 8-10 Mio. Euro

Einkommensvergleich in der Branche

Die Einnahmen von Top-Influencern Deutschland variieren stark. BibisBeautyPalace erzielt ein geschätztes Jahreseinkommen von 1,3 Millionen Euro. Anna Maria Damm liegt mit rund 1,8 Millionen Euro Jahreseinkommen darüber. Caro Daur bewegt sich ebenfalls im Millionenbereich. Deutsche Influencer verdienen etwa 80% dessen, was ihre US-Kollegen von Werbetreibenden verlangen.

„Instagram ist die beliebteste Plattform für Influencer-Marketing-Kampagnen, mit unterschiedlichen Vergütungssätzen für Posts, Videos und Stories.“

Der Anna Maria Damm Vergleich zeigt, dass sie sich in einem hart umkämpften Markt behauptet. Mit ihrem Einkommen und ihrer Reichweite gehört sie zu den erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands.

Vermögensaufbau und Investments

Anna Maria Damm hat als erfolgreiche Influencerin ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Über ihre spezifischen Anna Maria Damm Investments liegen keine öffentlichen Informationen vor. Es ist aber anzunehmen, dass sie klug in verschiedene Bereiche investiert, um ihr Vermögen langfristig zu sichern und zu vermehren.

Experten schätzen Anna Maria Damms Finanzen auf rund 1,8 Millionen Euro. Dieses Vermögen hat sie hauptsächlich durch ihre Social-Media-Aktivitäten, Werbedeals und Kooperationen erwirtschaftet. Als erfahrene Unternehmerin dürfte sie einen Teil davon in zukunftsträchtige Branchen investieren.

  • Immobilien als wertstabile Geldanlage
  • Aktien und ETFs für langfristiges Wachstum
  • Beteiligungen an Start-ups im Digital- und Modebereich
  • Eigene Produktlinien oder Marken aufbauen

Für eine nachhaltige Karriere ist es wichtig, dass Anna Maria Damm ihre Anna Maria Damm Finanzen klug managt. So kann sie ihre Zukunft absichern und unabhängig von kurzfristigen Social-Media-Trends bleiben. Mit ihrem Geschäftssinn und ihrer Reichweite hat sie gute Voraussetzungen, ihr Vermögen weiter auszubauen.

Karriereentwicklung und Meilensteine

Anna Maria Damms Karriere ist ein beeindruckendes Beispiel für den Aufstieg zur erfolgreichen Influencerin. Ihre Reise begann 2013 mit der Teilnahme an Germany’s Next Topmodel, was ihr den Einstieg in die Medienwelt ermöglichte.

Von GNTM zur Influencerin

Nach GNTM nutzte Anna Maria Damm geschickt soziale Medien, um ihre Reichweite auszubauen. Sie startete ihren YouTube-Kanal und baute ihre Instagram-Präsenz auf. Diese Plattformen wurden zum Grundstein ihrer Anna Maria Damm Karriere als Influencerin.

Wichtige Karriereschritte

Zu den bedeutenden Anna Maria Damm Erfolgen zählen:

  • Aufbau einer treuen Fangemeinde auf Instagram und YouTube
  • Zusammenarbeit mit renommierten Marken wie Nivea und Garnier
  • Launch einer eigenen Schmuckkollektion
  • Entwicklung zur Unternehmerin mit eigenen Produktlinien

Anna Maria Damm hat sich als vielseitige Content-Creatorin etabliert. Ihr Einkommen generiert sie durch Werbekooperationen, Produktplatzierungen und eigene Geschäftsvorhaben. Schätzungen zufolge beläuft sich ihr Gesamtvermögen auf etwa 1,8 Millionen Euro.

„Mein Ziel war es immer, authentisch zu bleiben und meine Followern einen echten Mehrwert zu bieten.“

Mit ihrer Authentizität und ihrem unternehmerischen Geschick hat Anna Maria Damm eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Ihre Erfolgsgeschichte zeigt, wie man soziale Medien effektiv für den Aufbau einer persönlichen Marke nutzen kann.

Private Vermögenswerte

Anna Maria Damm hat sich als erfolgreiche Influencerin einen beachtlichen Anna Maria Damm Besitz aufgebaut. Mit einem geschätzten Vermögen von 1,8 Millionen Euro zählt sie zu den Top-Verdienerinnen in der Branche. Ihre Einnahmen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Werbekooperationen, Sponsoring und Monetarisierung ihrer Social-Media-Kanäle.

Der Anna Maria Damm Luxus zeigt sich in verschiedenen Bereichen. Es ist anzunehmen, dass sie in Immobilien investiert hat. Viele erfolgreiche Influencer legen ihr Vermögen in Wohnungen oder Häuser an. Auch hochwertige Fahrzeuge könnten Teil ihres Besitzes sein.

Neben materiellen Gütern investieren Influencer oft in ihre eigenen Unternehmen. Anna Maria Damm könnte Anteile an Firmen halten oder eigene Geschäfte gegründet haben. Das Stammkapital für Unternehmensgründungen in Deutschland variiert von 500 bis 25.000 Euro, je nach Rechtsform.

„Erfolg ist nicht final, Misserfolg nicht fatal. Es zählt der Mut, weiterzumachen.“

Trotz ihres Erfolgs bleibt Anna Maria Damm bodenständig. Sie nutzt ihre Reichweite oft für wohltätige Zwecke und unterstützt soziale Projekte. Dies zeigt, dass ihr Vermögen nicht nur in Luxusgütern, sondern auch in gesellschaftlichem Engagement Ausdruck findet.

Zukünftige Projekte und Potenzial

Anna Maria Damms Zukunft als Influencerin verspricht weitere spannende Entwicklungen. Mit ihrer starken Fangemeinde und ihrem Erfolg in der Branche hat sie ein hohes Potenzial für Wachstum im Influencer-Markt.

Experten prognostizieren für Anna Maria Damm Pläne, die ihre Position weiter stärken könnten. Dazu gehören:

  • Ausbau von Markenkooperationen
  • Entwicklung eigener Produktlinien
  • Erweiterung der Social-Media-Präsenz

Vergleicht man Anna Maria Damms Potenzial mit anderen Top-Influencern, zeigt sich ein vielversprechendes Bild. Influencer mit über 500.000 Followern können bis zu 38.000 Euro pro Instagram-Post verdienen. Mit ihrer Reichweite könnte Anna Maria Damm ähnliche Summen erzielen.

Für die Anna Maria Damm Zukunft sind verschiedene Einnahmequellen denkbar. Neben Luxusmarken-Endorsements und Modenschauen könnten auch eigene Geschäftsideen ihr Vermögen weiter steigern. Eine Kleidungslinie oder Beauty-Partnerschaften wären mögliche nächste Schritte.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ – Eleanor Roosevelt

Mit ihrem Gespür für Trends und ihrer treuen Fangemeinde steht Anna Maria Damm vor einer vielversprechenden Zukunft in der dynamischen Welt des Influencer-Marketings.

Fazit

Anna Maria Damms Erfolgsgeschichte zeigt eindrucksvoll das Potenzial des Influencer-Marketings. Von der GNTM-Teilnehmerin zur erfolgreichen Social-Media-Unternehmerin hat sie ein geschätztes Vermögen von 1,8 Millionen Euro aufgebaut. Ihre Anna Maria Damm Influencer-Karriere basiert auf authentischem Content, strategischen Markenkooperationen und einer starken Bindung zu ihrer Zielgruppe.

Die 27-jährige YouTuberin und Influencerin verdient ihr Geld durch vielfältige Einnahmequellen. Werbedeals auf Instagram, YouTube-Monetarisierung und eigene Geschäftsunternehmungen tragen zu ihrem Erfolg bei. Damm hat es geschafft, ihre Reichweite in lukrative Partnerschaften umzuwandeln und sich im hart umkämpften Influencer-Markt zu etablieren.

Die Anna Maria Damm Erfolgsgeschichte unterstreicht die Bedeutung von Social Media als Karriereplattform. Mit ihrem Gespür für Trends und ihrer authentischen Art hat sie sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Damms Werdegang verdeutlicht, wie sich Influencer durch geschicktes Marketing und kontinuierliche Weiterentwicklung zu erfolgreichen Unternehmern wandeln können.

FAQ

Wie hoch ist das geschätzte Vermögen von Anna Maria Damm?

Das geschätzte Vermögen von Anna Maria Damm beträgt etwa 1,8 Millionen Euro.

Wie hat Anna Maria Damm ihre Karriere begonnen?

Anna Maria Damm startete ihre Karriere mit der Teilnahme an der achten Staffel von Germany’s Next Topmodel im Jahr 2013, wo sie den fünften Platz belegte.

Was sind Anna Maria Damms Haupteinnahmequellen?

Ihre Haupteinnahmequellen sind Social-Media-Aktivitäten, Werbedeals und Sponsoring, insbesondere durch Instagram-Posts, YouTube-Monetarisierung und Kooperationen mit großen Marken.

Mit welchen bekannten Marken arbeitet Anna Maria Damm zusammen?

Anna Maria Damm kooperiert mit renommierten Marken wie Schwarzkopf, Artdeco und Maybelline.

Wie viel kann Anna Maria Damm pro Instagram-Post verdienen?

Als Influencerin mit über 1,5 Millionen Followern kann Anna Maria Damm pro Instagram-Post zwischen 5.000 und 40.850 Euro verdienen.

Wie groß ist Anna Maria Damms Reichweite auf Social Media?

Anna Maria Damm hat über 1,6 Millionen Follower auf Instagram und einen erfolgreichen YouTube-Kanal.

Welche Themen behandelt Anna Maria Damm hauptsächlich in ihren Inhalten?

Ihre Inhalte konzentrieren sich vorwiegend auf Mode, Beauty und Lifestyle-Themen.

Wie positioniert sich Anna Maria Damm im Vergleich zu anderen deutschen Top-Influencern?

Im Vergleich zu anderen deutschen Top-Influencern positioniert sich Anna Maria Damm im oberen Mittelfeld der Branche.

Hat Anna Maria Damm eigene Geschäftsprojekte oder Produktlinien?

Genaue Details zu eigenen Geschäftsprojekten oder Produktlinien von Anna Maria Damm sind nicht öffentlich bekannt.

Wie sieht das zukünftige Potenzial von Anna Maria Damm aus?

Aufgrund ihrer starken Fangemeinde und ihres Erfolgs in der Branche wird erwartet, dass Anna Maria Damm weiterhin Markenkooperationen eingehen, möglicherweise eigene Produktlinien entwickeln und ihre Social-Media-Präsenz ausbauen wird.