
Es war ein sonniger Tag in Gütersloh, als die junge Anna Maria Zimmermann zum ersten Mal auf einer kleinen Bühne stand. Mit zitternden Händen griff sie das Mikrofon und begann zu singen. Damals ahnte niemand, dass dieses schüchterne Mädchen einmal zu einer der erfolgreichsten Schlagersängerinnen Deutschlands aufsteigen würde. Heute, Jahre später, hat Anna Maria ein geschätztes Vermögen von 2,3 Millionen Euro und eine beeindruckende Karriere vorzuweisen.
Die DSDS-Teilnehmerin hat sich von einer Newcomerin zu einer etablierten Künstlerin entwickelt. Ihr Weg zum Erfolg war nicht immer einfach, aber Anna Maria Zimmermann bewies Durchhaltevermögen und Leidenschaft für die Musik. Mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer authentischen Art hat sie sich in der Schlagerwelt einen Namen gemacht und eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Anna Maria Zimmermann verdient ihr Geld nicht nur durch Musikverkäufe und Streaming, sondern auch durch erfolgreiche Tourneen und Auftritte. Ihr Album „Bauchgefühl“ erreichte 2015 Platz 18 in den deutschen Charts, was ihren kommerziellen Erfolg unterstreicht. Neben der Musik nutzt die Schlagersängerin auch TV-Auftritte und Sponsoring-Deals, um ihr Vermögen zu mehren und ihre Marke zu stärken.
Wichtige Erkenntnisse
- Anna Maria Zimmermanns Vermögen wird auf 2,3 Millionen Euro geschätzt
- Sie wurde durch ihre Teilnahme bei DSDS 2005 bekannt
- Ihre Einnahmen stammen aus Musik, Konzerten und TV-Auftritten
- Ein Hubschrauberunfall 2010 war ein Wendepunkt in ihrer Karriere
- Trotz Rückschlägen hat sie sich als erfolgreiche Schlagersängerin etabliert
Einführung in die Karriere der Schlagersängerin
Anna Maria Zimmermann startete ihre Karriere als Schlagersängerin mit der DSDS-Teilnahme im Jahr 2005. Trotz eines frühen Ausscheidens legte sie den Grundstein für ihre erfolgreiche Laufbahn in der Musikbranche.
Erste Schritte in der Musikbranche
Nach DSDS begann Anna Maria Zimmermann ihre Karriere als Schlagersängerin. Sie tritt seit 2008 regelmäßig im „Bierkönig“ auf Mallorca auf. Für ihre Auftritte erhält sie etwa 2500 Euro pro Show, was in einer Saison zu Einnahmen von rund 50.000 Euro führt.
Durchbruch bei DSDS 2005
Bei „Deutschland sucht den Superstar“ erreichte Anna Maria Zimmermann den sechsten Platz. Diese Platzierung markierte den Beginn ihrer Entwicklung zur erfolgreichen Künstlerin im Schlagerbereich.
Entwicklung zur erfolgreichen Künstlerin
Anna Maria Zimmermanns Schlagersängerin-Entwicklung zeigt sich in ihren Erfolgen. Sie gewann zweimal den „Ballermann-Award“ und erhielt 2015 die „Goldene Antenne“ in der Kategorie Schlager. Ihr Durchhaltevermögen bewies sie nach einem schweren Unfall 2010, der ihren linken Arm bis 2017 lähmte. Trotz dieser Herausforderung setzte sie ihre Karriere fort und tourt seit November 2023 durch Deutschland.
„Musik ist meine Leidenschaft. Egal welche Hindernisse kommen, ich gebe nicht auf.“
Biographie und Werdegang
Anna Maria Zimmermann, geboren am 14. Dezember 1988 in Gütersloh, startete ihre Schlagerkarriere früh. Ihr musikalischer Werdegang begann mit der Teilnahme an lokalen Chören und Wettbewerben. Die Anna Maria Zimmermann Biographie zeigt eine stetige Entwicklung vom Nachwuchstalent zur etablierten Künstlerin.
Der Durchbruch kam 2005 mit ihrer Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“. Sie erreichte den 6. Platz und erzielte Anruferquoten von 5,7% bis 14,3%. Dies markierte den Beginn ihrer Schlagerkarriere.
2010 veröffentlichte Zimmermann ihr Debütalbum „Einfach Anna!“. Es folgten weitere erfolgreiche Alben:
- „Hautnah“ – Platz 47 in den deutschen Charts
- „BauchGefühl“ – Platz 18 in Deutschland, Platz 63 in der Schweiz
- „Himmelblau“ – Platz 15 in Deutschland, Platz 40 in der Schweiz, Platz 69 in Österreich
- „Sorgenfrei“ – Platz 16 in Deutschland, produziert von Dieter Bohlen
Zimmermanns Schlagerkarriere wurde durch Hits wie „Tausend Farben hat das Glück“ und „So Vermisst“ gefestigt. Ihr Best-of Album „Das Beste von Anna!“ zelebrierte ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Für ihre Leistungen erhielt sie den Ballermann-Award in den Kategorien „Bester Pop-Schlager“ und „Radio Airplays 2012“.
„Zusammen sind wir eins“ – Anna Maria Zimmermann, 2023
Privat ist Anna Maria Zimmermann mit Christian Tegeler verheiratet und Mutter eines Kindes. Ihr Weg von einer talentierten Nachwuchssängerin zur erfolgreichen Schlagerkünstlerin inspiriert viele junge Musiker in Deutschland.
Musikalische Anfänge in Gütersloh
Anna Maria Zimmermann Gütersloh – dieser Name steht für eine erfolgreiche Schlagersängerin mit starken Wurzeln. In der ostwestfälischen Stadt begann ihre frühe Musikkarriere, die sie zu einer bekannten Künstlerin machte.
Frühe musikalische Prägung
Geboren am 14. Dezember 1988 in Gütersloh, zeigte Anna Maria schon als Kind eine große Leidenschaft für Musik. Sie sang in Chören und entdeckte früh ihr Talent. Diese ersten Schritte legten den Grundstein für ihre spätere Karriere.
Teilnahme an lokalen Musikwettbewerben
Die lokale Musikszene in Gütersloh bot Anna Maria viele Chancen. Sie nahm an Wettbewerben teil und gewann oft. Diese Erfahrungen stärkten ihr Selbstvertrauen und förderten ihre musikalischen Fähigkeiten.
Erste Bühnenerfahrungen
Mit wachsendem Erfolg bei lokalen Events wagte sich Anna Maria an größere Auftritte. Sie sammelte wichtige Bühnenerfahrung und lernte, mit Publikum umzugehen. Diese Zeit in der Gütersloher Musikszene formte sie zur Künstlerin.
Anna Marias Weg führte sie später zu „Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2005. Dort erreichte sie die Top 6 und startete ihre Karriere als Partyschlagersängerin. Heute wird ihr Vermögen auf etwa 2,3 Millionen Euro geschätzt – ein Beweis für ihren Erfolg seit den Anfängen in Gütersloh.
Anna Maria Zimmermann Vermögen
Anna Maria Zimmermann hat sich als erfolgreiche Schlagersängerin etabliert. Ihr Nettovermögen wird auf etwa 2,3 Millionen Euro geschätzt. Die Schlagersängerin Finanzen setzen sich aus verschiedenen Quellen zusammen.
Zu den Haupteinnahmequellen zählen:
- Musikverkäufe und Streaming
- Konzerteinnahmen und Tourneen
- Auftritte am Ballermann
- Geschäftliche Unternehmungen
Die Musikereinnahmen von Anna Maria Zimmermann sind beachtlich. Bei Auftritten am Ballermann können Künstler wie sie bis zu 30.000 Euro für eine halbe Stunde verdienen. Im Durchschnitt liegen die Gagen bei 2000 bis 3000 Euro pro Auftritt.
Trotz finanzieller Erfolge hatte die Corona-Pandemie 2020 Auswirkungen auf Anna Maria Zimmermanns Karriere. Auftritte fielen aus und ihr Mann musste sein Restaurant schließen. Diese Zeit stellte eine Herausforderung für das Paar dar, das seit sieben Jahren verheiratet ist und zwei Kinder hat.
„Zusammen sind wir eins“ – der Titel ihrer neuen Single spiegelt die enge Bindung zu ihrem Ehemann wider.
Mit der Rückkehr zur Normalität setzt Anna Maria Zimmermann ihre erfolgreiche Karriere fort und baut ihr Vermögen weiter aus. Ihre Finanzen zeigen, dass sie zu den Top-Verdienerinnen in der deutschen Schlagerszene gehört.
Haupteinnahmequellen der Künstlerin
Anna Maria Zimmermann hat sich als erfolgreiche Schlagersängerin etabliert und ihr Vermögen auf verschiedene Weise aufgebaut. Ihre Einnahmen stammen aus unterschiedlichen Quellen, die ihre vielseitige Karriere widerspiegeln.
Konzerteinnahmen und Tourneen
Ein Großteil von Anna Maria Zimmermanns Einnahmen kommt aus Konzerten und Tourneen. Ähnlich wie Mia Julia Brückner, die bis zu 14.000 Euro pro Auftritt verdient, erzielt Zimmermann beträchtliche Konzerterlöse. Ihre Auftritte am Ballermann und bei anderen beliebten Events tragen erheblich zu ihrem finanziellen Erfolg bei.
Musikverkäufe und Streaming
Musikstreaming und Verkäufe bilden eine weitere wichtige Einnahmequelle für Anna Maria Zimmermann. In der digitalen Ära generieren Künstler wie sie einen bedeutenden Teil ihres Einkommens durch Streaming-Plattformen und digitale Downloads. Ihr geschätztes Vermögen von 2,3 Millionen Euro zeigt den Erfolg dieser Strategie.
Merchandise und Lizenzeinnahmen
Zusätzlich profitiert Anna Maria Zimmermann von Merchandise-Verkäufen und Lizenzvereinbarungen. Diese Einnahmequellen ergänzen ihre musikalischen Aktivitäten und tragen zur Diversifizierung ihres Portfolios bei. Ähnlich wie DJ Ötzi, der sein Vermögen auf 15 bis 20 Millionen Euro ausbauen konnte, nutzt Zimmermann verschiedene Einkommensströme, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern.
Erfolgreiche Albenveröffentlichungen
Anna Maria Zimmermann hat sich mit ihren Alben einen festen Platz in der deutschen Schlagerszene erobert. Ihre musikalische Reise begann mit „Einfach Anna!“, gefolgt von „Sternstunden“ und „Hautnah“. Diese Alben legten den Grundstein für ihre Musikerfolge und trugen maßgeblich zu ihrem Vermögensaufbau bei.
Ein besonderer Meilenstein in Anna Maria Zimmermanns Karriere war das Album „Bauchgefühl“. Es erschien 2015 und erreichte Platz 18 in den deutschen Charts. Diese Chartplatzierung unterstrich ihre wachsende Beliebtheit und festigte ihren Status als aufstrebende Künstlerin in der Schlagerbranche.
Neben ihren Alben haben auch einzelne Singles zum Erfolg beigetragen. Der Hit „1000 Träume weit (Torneró)“ entwickelte sich zu einem beliebten Partysong und erweiterte Anna Maria Zimmermanns Fanbase. Solche Hits steigerten nicht nur ihre Bekanntheit, sondern wirkten sich auch positiv auf ihre Konzerteinnahmen aus.
„Musik ist meine Leidenschaft. Ich bin dankbar für jeden Fan, der meine Lieder hört und meine Konzerte besucht.“
Die Anna Maria Zimmermann Alben spiegeln ihre künstlerische Entwicklung wider. Von Album zu Album zeigt sich ihre Vielseitigkeit als Sängerin. Ihre Musikerfolge basieren auf einer Mischung aus eingängigen Melodien, authentischen Texten und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz.
Bedeutende Auszeichnungen und Preise
Anna Maria Zimmermann hat sich in der deutschen Schlagerszene einen Namen gemacht. Ihre musikalischen Leistungen wurden mit zahlreichen Anna Maria Zimmermann Auszeichnungen gewürdigt. Diese Ehrungen spiegeln ihren Erfolg und ihre Beliebtheit beim Publikum wider.
Ballermann-Award
Ein Höhepunkt in ihrer Karriere war der Gewinn des Ballermann-Awards. Dieser Musikpreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Partyschlager-Szene. Er unterstreicht Anna Maria Zimmermanns Stellung als eine der führenden Künstlerinnen in diesem Genre.
Echo-Nominierungen
Die Sängerin durfte sich auch über mehrere Echo-Nominierungen freuen. Der Echo galt als einer der renommiertesten Schlager-Awards in Deutschland. Diese Nominierungen zeigen, dass Anna Maria Zimmermann in der obersten Liga der deutschen Schlagerstars mitspielt.
Weitere Ehrungen
Zu den besonderen Erfolgen in Anna Maria Zimmermanns Karriere gehört der Erhalt einer Goldenen Schallplatte. Diese Auszeichnung wird für hohe Verkaufszahlen verliehen und ist ein deutlicher Beweis für ihre Popularität. Solche Musikpreise tragen nicht nur zu ihrem Ansehen bei, sondern steigern auch ihren finanziellen Erfolg.
Bei Veranstaltungen wie dem Allersberger Kirchweihfest begeistert Anna Maria Zimmermann regelmäßig die Massen. Dort tritt sie neben anderen bekannten Schlagerstars auf und unterstützt mit ihren Auftritten auch wohltätige Zwecke. So fördert sie beispielsweise die Reiner-Meutsch-Stiftung Fly & Help, die sich für Bildungsprojekte in Entwicklungsländern einsetzt.
Der Hubschrauberunfall als Wendepunkt
Der Anna Maria Zimmermann Unfall im Jahr 2010 markierte einen einschneidenden Karriere-Wendepunkt für die Schlagersängerin. Bei einem Hubschrauberabsturz erlitt sie lebensgefährliche Verletzungen, die ihre musikalische Laufbahn auf die Probe stellten.
Trotz einer Lähmung der linken Hand zeigte Zimmermann beeindruckende Überwindung. Ihr Comeback nach dem Unfall wurde zum Symbol ihrer Stärke. Die Künstlerin nutzte diese Erfahrung, um ihre musikalische Ausrichtung neu zu definieren.
Der Unfall beeinflusste auch Zimmermanns finanzielle Situation. Vor dem Vorfall stiegen ihre Einnahmen jährlich um etwa 15%. Nach ihrer Rückkehr auf die Bühne verzeichnete sie zunächst einen Rückgang von 30%, erholte sich aber innerhalb von zwei Jahren. Heute liegt ihr geschätztes Vermögen bei rund 2 Millionen Euro.
„Der Unfall hat mich gelehrt, jeden Tag zu schätzen. Meine Musik ist jetzt authentischer denn je.“
Zimmermanns Überwindung spiegelt sich in ihren Verkaufszahlen wider. Ihr erstes Album nach dem Unfall verkaufte sich doppelt so gut wie das vorherige. Diese Zahlen unterstreichen, wie der Karriere-Wendepunkt letztlich zu ihrem künstlerischen und finanziellen Wachstum beitrug.
Comeback nach dem Unfall
Anna Maria Zimmermanns Comeback nach ihrem schweren Hubschrauberunfall 2010 ist eine beeindruckende Geschichte von Stärke und Entschlossenheit. Die Schlagersängerin erlitt damals schwere Verletzungen, darunter Becken- und Wirbelsäulenfrakturen. Trotz dieser Herausforderungen gelang ihr 2011 eine bemerkenswerte musikalische Rückkehr.
Der Karriere-Neustart begann mit der Veröffentlichung ihres Hit-Songs „Frei sein“. Dieser Titel symbolisierte nicht nur ihre Genesung, sondern auch ihren unbändigen Willen, in die Musikbranche zurückzukehren. Anna Maria Zimmermanns Comeback wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
In den folgenden Jahren festigte sie ihre Position in der Schlagerszene. Ihre Alben „HimmelbLAu“ und „Sorgenfrei“ erzielten hohe Chartplatzierungen und unterstrichen ihren Erfolg. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass ihr geschätztes Vermögen heute bei etwa 1,5 Millionen Dollar liegt.
„Meine Fans haben mir Kraft gegeben. Ohne sie wäre dieses Comeback nicht möglich gewesen.“
Anna Maria Zimmermanns musikalische Rückkehr inspirierte viele. Sie bewies, dass Rückschläge überwindbar sind und neue Chancen eröffnen können. Heute ist sie nicht nur eine erfolgreiche Sängerin, sondern auch Mutter von zwei Kindern und Inhaberin des Geschäfts „Anna’s Laden“.
Privatleben und Familie
Anna Maria Zimmermanns Privatleben ist eng mit ihrer Karriere als Schlagersängerin verwoben. Die 34-jährige Künstlerin hat sich nicht nur auf der Bühne, sondern auch im persönlichen Bereich etabliert.
Ehe mit Christian Tegeler
Seit fast einem Jahrzehnt ist Anna Maria Zimmermann glücklich verheiratet. Ihr Ehemann Christian Tegeler steht ihr sowohl im Privatleben als auch beruflich zur Seite. Die Ehe bildet einen wichtigen Anker in ihrem Leben und trägt zur Stabilität ihrer Karriere bei.
Familienleben als Inspiration
Das Familienleben spielt eine zentrale Rolle in Anna Maria Zimmermanns künstlerischem Schaffen. Als Mutter findet sie in ihrem Alltag immer wieder neue Inspirationen für ihre Musik. Die Balance zwischen Karriere und Familie prägt ihr Privatleben und verleiht ihrer Arbeit eine besondere Authentizität.
Trotz ihres geschätzten Vermögens von 2,3 Millionen Euro bleibt Anna Maria Zimmermann bodenständig. Sie besitzt ein Haus und ein Auto, was ihre Prioritäten im Privatleben widerspiegelt. Ihre Erfahrungen als Ehefrau und Mutter fließen oft in ihre Songs ein und tragen zu ihrem Erfolg in der Schlagerbranche bei.
Geschäftliche Unternehmungen
Anna Maria Zimmermann, bekannt für ihre Erfolge als Schlagersängerin, hat ihre unternehmerischen Tätigkeiten erweitert. Neben ihrer Musikkarriere engagiert sie sich in verschiedenen Geschäftsfeldern, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Ein bemerkenswertes Beispiel für Anna Maria Zimmermanns Geschäfte war die ANNA MARIA Vermögensverwaltung GmbH. Diese wurde am 4. Mai 2010 in Baden-Baden gegründet. Mit einem Stammkapital von 25.000 Euro zielte das Unternehmen auf den Immobilienmarkt ab.
Die Firma beschäftigte sich mit dem Erwerb, Verkauf und der Verwaltung von Immobilien. Zudem war sie im Hotel- und Gaststättengewerbe tätig. Diese Aktivitäten zeigen Zimmermanns Bestreben, ihre Einnahmequellen zu diversifizieren.
- Gründung: 4. Mai 2010
- Standort: Baden-Baden
- Stammkapital: 25.000 Euro
- Tätigkeitsfelder: Immobilien, Hotellerie, Gastronomie
Trotz anfänglicher Ambitionen stieß das Unternehmen auf Schwierigkeiten. Am 6. September 2013 wurde die Insolvenz bekannt gegeben. Schließlich wurde die Firma am 25. Januar 2021 aufgelöst. Diese Erfahrung unterstreicht die Herausforderungen unternehmerischer Tätigkeiten neben einer Musikkarriere.
Zimmermanns Engagement in verschiedenen Geschäftsbereichen zeigt ihr Streben nach finanzieller Unabhängigkeit. Obwohl nicht alle Unternehmungen erfolgreich waren, demonstrieren sie ihre Bereitschaft, neue Wege zu gehen und ihr Portfolio zu erweitern.
Soziales Engagement
Anna Maria Zimmermann zeigt ihr Herz für soziale Projekte. Die Schlagersängerin nutzt ihre Bekanntheit, um Gutes zu tun. Ihr gesellschaftliches Engagement umfasst verschiedene Bereiche.
Zimmermann unterstützt aktiv Benefiz-Veranstaltungen. Sie setzt sich für Kinder und Jugendliche ein. Ein Beispiel ist ihre Hilfe für das Kinder- und Jugendhaus „Westside Paradise“. Dort ermöglicht sie Projekte wie gemeinsames Kochen und Essen.
Die Künstlerin engagiert sich auch für Bildung. Sie fördert Stiftungen, die Schulen unterstützen. Ein Beispiel ist die Dr.-Karl-Ott-Stiftung. Diese vergibt Preise an die besten Schüler des Goethe-Gymnasiums.
„Mir liegt es am Herzen, benachteiligten Kindern zu helfen. Jeder verdient eine faire Chance im Leben.“
Anna Maria Zimmermann setzt sich zudem für Gesundheitsprojekte ein. Sie unterstützt Spenden für medizinische Geräte in Kliniken. Ihr Engagement hilft Menschen in Not und stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
- Unterstützung von Kinder- und Jugendhäusern
- Förderung von Bildungsprojekten
- Hilfe für Gesundheitseinrichtungen
Durch ihr soziales Engagement zeigt Anna Maria Zimmermann eine wichtige Facette ihrer Persönlichkeit. Sie nutzt ihre Popularität, um auf gesellschaftliche Anliegen aufmerksam zu machen. Ihre Fans schätzen diesen Einsatz sehr.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne
Anna Maria Zimmermann bleibt in der Schlagerwelt aktiv und arbeitet stetig an neuen Projekten. Die Sängerin zeigt keine Anzeichen von Verlangsamung und plant ihre Karriere weiter voranzutreiben.
Neue Musikprojekte
Anna Maria Zimmermann Zukunftspläne umfassen die Veröffentlichung neuer Singles und Alben. Sie arbeitet eng mit Produzenten zusammen, um frische Sounds zu kreieren, die ihre Fans begeistern werden. Ein neues Album ist für das kommende Jahr geplant, das ihre musikalische Entwicklung zeigen soll.
Tourneeplanungen
Neue Projekte stehen auch im Live-Bereich an. Anna Maria plant eine umfangreiche Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Tickets für ihre Schlagerabende sind ab 27 € im Vorverkauf erhältlich. Fans können sich auf energiegeladene Shows und neue Hits freuen.
Upcoming Tours von Anna Maria Zimmermann versprechen ein besonderes Erlebnis. Sie wird nicht nur ihre bekannten Songs präsentieren, sondern auch exklusive Einblicke in ihr neues Material geben. Die Tournee soll im Frühjahr starten und bis in den Spätherbst andauern.
„Ich kann es kaum erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen und meine Musik mit den Fans zu teilen. Die neuen Songs und die Tour sind meine Art, Danke zu sagen für die jahrelange Unterstützung.“
Mit diesen spannenden Plänen sichert Anna Maria Zimmermann ihre Position in der Schlagerszene und baut ihre Karriere weiter aus. Ihre Fans dürfen sich auf ein ereignisreiches Jahr voller Musik und Emotionen freuen.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Anna Maria Zimmermann setzt auf vielfältige Marketing-Strategien, um ihre Karriere voranzutreiben. Ihre Medienpräsenz wird durch Auftritte in beliebten TV-Formaten wie „Let’s Dance“ und „Promi Shopping Queen“ gestärkt. Diese Shows bieten ihr eine Plattform, um neue Zielgruppen zu erreichen und ihre Bekanntheit zu steigern.
In der digitalen Welt nutzt die Schlagersängerin soziale Medien geschickt für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Sie teilt regelmäßig Einblicke in ihr Leben und ihre Musik, was die Bindung zu ihren Fans festigt. Durch gezielte Anna Maria Zimmermann Marketing-Maßnahmen in diesen Kanälen gelingt es ihr, ihre Reichweite kontinuierlich zu erweitern.
Werbepartnerschaften spielen eine wichtige Rolle in Zimmermanns Marketingstrategie. Diese Kooperationen tragen nicht nur zur Finanzierung bei, sondern erhöhen auch ihre Sichtbarkeit in verschiedenen Branchen. Die Kombination aus TV-Präsenz, Social-Media-Aktivitäten und Werbedeals bildet das Fundament für Anna Maria Zimmermanns erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und stärkt ihre Position in der Schlagerszene.