Wussten Sie, dass der Comgest Growth Japan Fonds seit seiner Auflage am 11. Februar 2016 eine beeindruckende Rendite von 129,64% erzielt hat? Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 8,78%. Dieser Aktienfonds konzentriert sich auf japanische Qualitätsunternehmen und bietet Anlegern die Möglichkeit, vom langfristigen Wachstumspotenzial des japanischen Marktes zu profitieren.
Der Comgest Growth Japan ist ein aktiv gemanagter Fonds, der von einem erfahrenen Team von Investmentexperten verwaltet wird. Das Fondsmanagement setzt auf eine Bottom-up-Analyse, um Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen, starken Marken und einem soliden Geschäftsmodell zu identifizieren. Durch die sorgfältige Auswahl von Wachstumswerten strebt der Fonds danach, langfristig eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen.
Mit einer Fondsgröße von 144,67 Mrd. ¥ (Stand: 31.10.2024) ist der Comgest Growth Japan einer der größten Japan-Aktienfonds auf dem Markt. Anleger können zwischen verschiedenen Anteilklassen wählen, die auf unterschiedliche Währungen und Ausschüttungsmodalitäten ausgerichtet sind. Die laufenden Kosten des Fonds betragen 0,92%, wovon 0,85% auf die jährliche Verwaltungsvergütung entfallen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Fokus auf japanische Qualitätsunternehmen mit Wachstumspotenzial
- Aktives Fondsmanagement durch erfahrenes Investmentteam
- Überdurchschnittliche Rendite von 8,78% p.a. seit Auflage
- Große Fondsauswahl mit verschiedenen Anteilklassen
- Moderate laufende Kosten von 0,92%
Überblick über den Comgest Growth Japan Fonds
Der Comgest Growth Japan Fonds ist ein aktiv verwalteter Investmentfonds, der sich auf Aktieninvestments im japanischen Markt konzentriert. Mit einem Fondsvermögen von 144,67 Mrd. ¥ bietet er Anlegern die Möglichkeit, an der Entwicklung des Japan Aktienmarkts zu partizipieren.
Anlageziel und Strategie des Fonds
Das Anlageziel des Comgest Growth Japan Fonds besteht darin, ein Portfolio aus hochqualitativen japanischen Wachstumsunternehmen aufzubauen. Die Fondsmanager Richard Kaye und Chantana Ward setzen dabei auf eine selektive Titelauswahl, um vielversprechende Unternehmen mit starken Wachstumsaussichten zu identifizieren. Trotz des hohen organischen Gewinnwachstums bleibt die Bewertung des Fonds attraktiv, mit einem Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG) von 1,4x im Vergleich zum Marktdurchschnitt von 2,0x.
Fondsgröße und Anteilklassen
Mit einer Fondsgröße von 144,67 Mrd. ¥ bietet der Comgest Growth Japan Fonds verschiedene Anteilklassen für Investoren. Die Anteilklasse mit der ISIN IE0004767087 wird in japanischen Yen geführt und weist einen Ausgabeaufschlag von 4,00% sowie laufende Kosten von 1,57% auf. Für institutionelle Anleger steht die Anteilklasse mit der ISIN IE00BYYLPW33 in Euro zur Verfügung, die thesaurierend ist und laufende Kosten von 0,92% aufweist. Eine weitere Anteilklasse mit der ISIN IE00BDZQRF72 richtet sich an Privatanleger und ist ebenfalls thesaurierend, mit laufenden Kosten von 0,05%.
Fondsmanagement und Verwaltungsgesellschaft
Der Comgest Growth Japan Fonds wird von der renommierten Verwaltungsgesellschaft Comgest Asset Management Intl Ltd. verwaltet. Die erfahrenen Fondsmanager Richard Kaye und Chantana Ward sind für die Auswahl der Aktien im Fondsportfolio verantwortlich. Sie analysieren den japanischen Aktienmarkt sorgfältig, um Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten, nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und überzeugenden Wachstumsperspektiven zu identifizieren.
Top 10 Positionen | Anteil am Fonds |
---|---|
FAST RETAILING ORD | 4,55% |
KOBE BUSSAN ORD | 4,21% |
HITACHI ORD | 4,10% |
MITSUBISHI HEAVY ORD | 4,04% |
ASICS ORD | 3,94% |
KEYENCE ORD | 3,82% |
OBIC ORD | 3,72% |
HOYA ORD | 3,69% |
SHIN ETSU CHEM ORD | 3,65% |
RECRUIT HOLDINGS ORD | 3,59% |
Performance und Rendite des Comgest Growth Japan
Der Comgest Growth Japan Fonds hat in den letzten Jahren eine solide Performance gezeigt und sich als attraktive Option für Anleger erwiesen, die in den japanischen Markt investieren möchten. Trotz der Herausforderungen, die das japanische Wirtschaftswachstum mit sich bringt, konnte der Fonds durch gezielte Investitionen in vielversprechende japanische Beteiligungsgesellschaften überzeugen.
Die Wertentwicklung des Fonds variiert je nach betrachteter Zeitspanne. In den letzten 12 Monaten erzielte der Fonds eine beeindruckende Rendite von 13,86%. Auch über längere Zeiträume zeigt sich das Potenzial des Fonds: In den vergangenen 10 Jahren erreichte er eine Performance von 110,89%, was einer annualisierten Rendite von 7,75% entspricht. Seit Auflage des Fonds liegt die Gesamtperformance bei 5,38%.
Wertentwicklung in verschiedenen Zeiträumen
Zeitraum | Performance | Annualisierte Rendite |
---|---|---|
1 Jahr | 13,86% | – |
3 Jahre | -22,98% | -8,33% |
5 Jahre | 1,72% | 0,34% |
10 Jahre | 110,89% | 7,75% |
15 Jahre | 270,73% | 9,13% |
20 Jahre | 137,72% | 4,42% |
Seit Auflage | 5,38% | – |
Vergleich mit Benchmarks und Indizes
Im Vergleich zu relevanten Benchmarks und Indizes schneidet der Comgest Growth Japan Fonds solide ab. Mit einem Beta von 1,24 (1 Jahr) und 1,04 (10 Jahre) weist der Fonds eine moderate Sensitivität gegenüber Marktbewegungen auf. Der Korrelationskoeffizient von 0,89 (1 Jahr) und 0,86 (10 Jahre) deutet auf eine hohe Übereinstimmung mit den Benchmarks hin, während die positiven Alpha-Werte in den letzten 10 Jahren die Fähigkeit des Fondsmanagements unterstreichen, einen Mehrwert gegenüber der Benchmark zu erzielen.
Risikoprofil und Kennzahlen des Fonds
Der Comgest Growth Japan Fonds ist eine Investitionsmöglichkeit für Anleger, die am japanischen Aktienhandel teilhaben möchten. Dabei ist es wichtig, sich über die Risiken und Kennzahlen des Fonds im Klaren zu sein, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Volatilität und maximaler Drawdown
Die Volatilität des Fonds liegt bei 13,76% auf ein Jahr, 16,50% auf drei Jahre und 17,08% auf fünf Jahre betrachtet. Der maximale Drawdown, also der größte Verlust innerhalb eines bestimmten Zeitraums, beträgt -3,79% für ein Jahr, -21,87% für drei Jahre und -22,73% über einen Zeitraum von fünf Jahren.
Sharpe Ratio und andere Risikokennzahlen
Die Sharpe Ratio, welche die risikobereinigten Erträge misst, liegt für den Fonds bei 1,25 auf ein Jahr, -0,42 auf drei Jahre und 0,12 auf fünf Jahre gesehen. Das Risiko-Ertrags-Profil (SRRI) des Fonds wird mit 6 angegeben, was auf ein höheres Risiko hinweist.
Kennzahl | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Volatilität | 13,76% | 16,50% | 17,08% |
Max. Drawdown | -3,79% | -21,87% | -22,73% |
Sharpe Ratio | 1,25 | -0,42 | 0,12 |
Anleger sollten sich bewusst sein, dass Investitionen in den japanischen Aktienhandel über diesen Fonds mit Risiken verbunden sind, einschließlich möglicher Kapitalverluste. Der Wert der Anlagen und die daraus resultierenden Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Anlageziel erreichen wird.
Kosten und Gebühren des Comgest Growth Japan
Der Comgest Growth Japan Fonds bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in den japanischen Aktienmarkt zu investieren. Mit einer Fondsgröße von 874,79 Millionen Euro (Stand: 31.10.2024) und einer Anteilklassengröße von 5,80 Millionen Euro ist der Fonds gut kapitalisiert. Das Mindestinvestment beträgt lediglich 10,00 Euro, was den Fonds für ein breites Spektrum von Anlegern zugänglich macht.
Die laufenden Kosten des Comgest Growth Japan belaufen sich auf 1,77%, wovon 1,70% auf die Verwaltungsvergütung entfallen. Es fallen keine Ausgabeaufschläge, Rücknahmegebühren oder Performance-Gebühren an. Diese transparente Kostenstruktur ermöglicht es Anlegern, ihre Renditen zu maximieren, ohne von übermäßigen Gebühren belastet zu werden.
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Kostenkomponenten des Comgest Growth Japan Fonds übersichtlich zusammen:
Kostenart | Prozentsatz |
---|---|
Laufende Kosten | 1,77% |
Verwaltungsvergütung p.a. | 1,70% |
Ausgabeaufschlag | 0,00% |
Rücknahmegebühr | 0,00% |
Performance-Gebühr | Keine |
Neben den günstigen Kosten zeichnet sich der Comgest Growth Japan durch ein attraktives Risiko-Rendite-Profil aus. Mit einem SRRI-Rating von 6 eignet sich der Fonds für Anleger mit einer höheren Risikobereitschaft, die von den Wachstumschancen des japanischen Aktienmarktes profitieren möchten. Die Benchmark des Fonds setzt sich aus dem TOPIX NR JPY für den risikoreichen Anteil und dem Morningstar JPY 1M Cash GR JPY für den risikoarmen Anteil zusammen.
Fazit
Der Comgest Growth Japan Fonds bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in japanische Qualitätsunternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial zu investieren. Mit einem erfahrenen Fondsmanager wie Richard Kaye, der seit 2009 bei Comgest tätig ist, und einem engagierten Managementteam in Tokio, kann der Fonds auf eine solide Expertise zurückgreifen.
Das Portfolio des Comgest Growth Japan umfasst etwa 40 bis 41 sorgfältig ausgewählte Titel, darunter Unternehmen wie Fanuc und Fast Retailing. Im Vergleich zu anderen Japan-Fonds zeichnet sich der Comgest Growth Japan durch ein hohes Mid Cap-Gewicht aus, das in einem ineffizienten Marktsegment mit vielen Qualitätswachstumstiteln agiert. Nach zwei herausfordernden Jahrzehnten sieht Fondsmanager Richard Kaye nun langfristiges Wachstumspotenzial am japanischen Aktienmarkt.
Die historische Performance des Comgest Growth Japan ist vielversprechend und der Fonds gehört sowohl lang- als auch kurzfristig zu den besten seiner Kategorie, was durch die €uro-FondsNote 1 unterstrichen wird. Allerdings sollten Anleger das erhöhte Risiko berücksichtigen, das mit Investitionen in japanische Aktien einhergeht. Insgesamt bietet der Comgest Growth Japan eine interessante Option für Anleger, die von den Wachstumschancen des japanischen Marktes profitieren möchten und bereit sind, dafür ein höheres Risiko in Kauf zu nehmen.