Wussten Sie, dass die Deka Dividendenstrategie CF seit ihrer Auflegung eine kumulierte Rendite von über 210,69 % erzielt hat? Diese beeindruckende Performance macht den Investmentfonds zu einer attraktiven Option für Anleger, die auf nachhaltige Dividendenqualität setzen.
Die Deka Dividendenstrategie CF zielt darauf ab, Anlegern durch Investitionen in Aktien mit überdurchschnittlicher Dividendenqualität mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten. Mit einer prognostizierten Ausschüttungsrendite von 2,42 % für das Jahr 2024, verspricht der Fonds, sowohl Stabilität als auch Rendite in einem diversifizierten Portfolio zu vereinen.
Unser Artikel beleuchtet, wie genau der Fonds funktioniert, welche Ausschüttungen im Jahr 2024 erwartet werden, und wie die historische Performance im Vergleich zu anderen Anlageformen abschneidet. Insbesondere werden wir uns auch die Wertentwicklung und Volatilität des Fonds näher anschauen.
Was ist die Deka Dividendenstrategie CF?
Der Deka Dividendenstrategie CF ist ein weltweit investierender Aktienfonds, der eine Dividendenstrategie verfolgt. Ziel dieser Dividendenstrategie ist es, in Qualitätsaktien zu investieren, die eine hohe und beständige Dividendenrendite aufweisen. Der Fonds gehört zur Kapitalanlage der Deka Fonds und zielt darauf ab, mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen.
Grundlagen und Ziele
Der Fonds strebt an, Anlegern eine kontinuierliche Wertsteigerung ihres Portfolios zu ermöglichen. Dies wird durch die Auswahl von Unternehmen mit zuverlässiger Dividendenpolitik erreicht. Der Deka Dividendenstrategie CF verfolgt einen aktiven Investmentansatz und legt großen Wert auf eine gründliche Unternehmensanalyse. Die sorgfältige Auswahl der Aktien soll nicht nur Kursgewinne, sondern auch regelmäßige Dividendenausschüttungen gewährleisten.
Investoren profitieren von einer klaren Fokussierung auf stabile und qualitativ hochwertige Dividendenwerte. In einem diversifizierten Portfolio spielt die Dividendenstrategie eine wesentliche Rolle, um sowohl Kapitalzuwachs als auch Einkommen zu generieren. Durch die globalen Investitionen wird zudem das Risiko gestreut, und die Chancen auf lukrative Renditen werden erhöht.
Erwartete Ausschüttungen im Jahr 2024
Die Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung für das Jahr 2024 wird mit einer positiven Entwicklung prognostiziert. Die erwartete Ausschüttungsprognose für das kommende Jahr liegt bei beeindruckenden 19,74%. Diese Prognose ist eine kontinuierliche Verlängerung der stetig steigenden Dividendenrendite, die den Anlegern Sicherheit und regelmäßige Erträge verspricht.
Ein wichtiges Merkmal der Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung ist der Fokus auf nachhaltige Investitionen. Mindestens 5% des Fonds werden in nachhaltige Projekte investiert, die ökologische oder soziale Ziele verfolgen. Dies stärkt nicht nur das Wachstumspotenzial des Fonds, sondern trägt auch zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele bei. Darüber hinaus berücksichtigt der Fonds ESG-Kriterien, die Investitionen in Unternehmen ausschließen, die etwa verbotene Waffen produzieren oder gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen.
- Nachhaltige Investitionen: 5%
- Erwartete Ausschüttungsprognose: 19,74%
- Kumulierte Wertentwicklung:
- Laufendes Jahr: +12,61%
- 1 Monat: +1,74%
- 6 Monate: +4,98%
- 1 Jahr: +19,74%
- 3 Jahre: +27,28%
- 5 Jahre: +47,45%
- 10 Jahre: +105,72%
- Seit Auflage: +210,69%
Im Vergleich zu anderen Anlageformen zeigt die Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung eine beindruckende Dividendenrendite. Während traditionelle Tagesgeldkonten lediglich Zinssätze zwischen 1,6% und 1,7% bieten, liegt die gegenwärtige Dividendenrendite des VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF bei etwa 4,35% und das DWS Top Dividende brachte in den letzten 15 Jahren durchschnittlich acht Prozent pro Jahr.
Investoren können sich zudem auf die Stabilität und das Wachstum der vergangenen Ausschüttungen verlassen. Bei einer Volatilität von 8,16 über ein Jahr und einer Sharpe-Ratio von 1,76 zeigt sich der Fonds als attraktive Option für renditebewusste Anleger. Die größten Aktienpositionen des Fonds umfassen Schwergewichte wie Microsoft Corp., Broadcom Inc. und Deutsche Telekom AG, die potentielle Treiber für weiteres Wachstum darstellen.
Sektor | Unternehmen | Prozent |
---|---|---|
IT | Microsoft Corp. | 2,70% |
IT | Broadcom Inc. | 1,80% |
Telekommunikation | Deutsche Telekom AG | 1,60% |
Konsumgüter | The Procter & Gamble Co. | 1,60% |
Gesundheitswesen | Sanofi S.A. | 1,50% |
Konsumgüter | Unilever PLC | 1,10% |
Finanzen | Allianz SE | 1,10% |
Konsumgüter | PepsiCo Inc. | 1,10% |
Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung
Die Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung stellt eine attraktive Möglichkeit für Anleger dar, kontinuierliche Erträge zu generieren. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bieten die regelmäßigen Ausschüttungen des Fonds eine willkommene Einkommensquelle. Diese Ausschüttungen sind das Ergebnis einer sorgfältigen Investmentstrategie, die darauf abzielt, in qualitativ hochwertige Dividendenaktien zu investieren.
Historische Ausschüttungsdaten
Ein Blick auf die historische Performance der Ausschüttungen zeigt, dass diese im Laufe der Jahre solide und stabil geblieben sind, trotz gelegentlicher Marktschwankungen. Im Jahr 2024 betrug die Ausschüttung voraussichtlich 5,10 EUR, während sie 2023 bei 5,00 EUR lag.
Vergleich zu anderen Anlageformen
Beim Ausschüttungsvergleich mit anderen Anlageformen wird deutlich, dass die Dividendenstrategie des Fonds nicht nur in Phasen steigender Kurse lukrativ ist, sondern auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine zuverlässige Einkommensquelle darstellt. Besonders im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren oder nicht dividendenzahlenden Aktien zeigt sich der Vorteil dieser Investmentstrategie.
Rendite und Wertentwicklung des Fonds
Die Performance des Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung zeichnet sich durch eine beeindruckende Fondsperformance und konstante Renditeentwicklung in den letzten Jahren aus. Anleger, die in diesen Fonds investieren, profitieren von einem soliden Risiko-Rendite-Verhältnis, das durch eine detaillierte Analyse der Wertentwicklung und Volatilität untermauert wird.
Wertentwicklung der letzten Jahre
Die Wertentwicklung des Fonds zeigt, dass er in verschiedenen Marktbedingungen außergewöhnliches Wachstum erreichen konnte. Im Jahr 2024 lag die 12-Monats-Performance bei +18,56%. Weitere bemerkenswerte Perioden umfassen:
- 2019: +3,25%
- 2016: -6,24%
- 2015: -9,57% (Netto) / -6,18% (Brutto)
Betrachtet man die kumulierte Wertentwicklung, so zeigt sich, dass der Fonds seit Auflage um +49,61% zugelegt hat. Einzelne Perioden umfassen:
- 6 Monate: +3,82%
- 1 Jahr: +18,56%
- 3 Jahre: +23,48%
- 5 Jahre: +47,76%
Volatilität und Sharpe-Ratio
Das Risiko-Rendite-Verhältnis des Deka Dividendenstrategie CF wird durch seine Volatilität und Sharpe-Ratio verdeutlicht. Die Volatilität der letzten 1 und 3 Jahre lag bei 9,23 bzw. 12,68. Die Sharpe-Ratio, ein Maß für die risikoangepasste Rendite, betrug im gleichen Zeitraum 1,47 und 0,43. Diese Kennzahlen helfen Anlegern, das spezifische Risiko und die potenziellen Erträge des Fonds zu bewerten.
Zusammengefasst liefert der Deka Dividendenstrategie CF Ausschüttung eine beeindruckende Fondsperformance und stabilisiert damit die Renditeentwicklung bei einem akzeptablen Risiko-Rendite-Verhältnis. Diese Aspekte machen den Fonds zu einer attraktiven Option für langfristige Investitionen.
Periode | Performance |
---|---|
1 Monat | -0,07% |
6 Monate | +3,82% |
1 Jahr | +18,56% |
3 Jahre | +23,48% |
5 Jahre | +47,76% |
Seit Auflage | +49,61% |
Fazit
Die Deka Dividendenstrategie CF hat sich als ein wirkungsvolles Instrument erwiesen, um regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen. Mit ihrer stabilen Ausschüttungspolitik und einer potenziell überdurchschnittlichen Rendite bietet sie Anlegern eine attraktive Investmentoption. Im Jahr 2024 wird die Ausschüttung der Deka Dividendenstrategie erneut interessante Perspektiven bieten, wie die aktuellen Prognosen und Entwicklungstrends andeuten.
Die Deka Investitionen GmbH, die über ein Vermögen von mehr als 360 Milliarden Euro verwaltet, hat über die Jahre hinweg umfangreiche Expertise im Bereich Fondsanalyse und Vermögensverwaltung aufgebaut. Der Schwerpunkt der Deka Dividendenstrategie Fonds liegt auf Bluechip-Aktien und einer Dividendenqualität, die durch hohe Dividendenrendite und -kontinuität besticht. Dies macht ihn besonders krisenfest, wie die Analyse des Jahres 2022 gezeigt hat.
Mit einer Volatilität von 8,7 % und einer Sharpe Ratio von 1,42 für das vergangene Jahr bietet der Fonds eine ausgewogene Balance zwischen Risiko und Rendite. Aktuelle Performance-Daten unterstreichen diese Stärke, da der Fonds 2024 eine beeindruckende Wertentwicklung gezeigt hat. Ferner sind die Einstiegskosten von 3,75 % und die laufenden Kosten von 1,45 % im fundierten Vergleich akzeptabel und tragen zur Attraktivität der Deka Dividendenstrategie CF bei.
Die endgültige Entscheidung, in die Deka Dividendenstrategie CF zu investieren, sollte jedoch stets auf die individuellen Anlageziele und die persönliche Risikotoleranz abgestimmt sein. Auch wenn die historische Leistung und die Qualität der Dividenden eine starke Grundlage bilden, bleibt die Fondsanalyse essenziell, um die optimalen Investitionsentscheidungen zu treffen und nachhaltiges Kapitalwachstum zu erzielen.