Patrick Esume Vermögen und Biographie Fakten

Patrick Esume Vermögen und Biographie

Wussten Sie, dass die European League of Football (ELF) seit ihrer Gründung im November 2020 von nur 8 Teams im Jahr 2021 auf beeindruckende 16 Teams im Jahr 2025 gewachsen ist? Dieser rasante Anstieg verdeutlicht den Einfluss und das Engagement einer Schlüsselperson: Patrick Esume. Seine Rolle in der Expansion und Popularisation des American Footballs in Europa ist bemerkenswert und wirft ein faszinierendes Licht auf seine Karriere und seinen Vermögensaufbau.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die European League of Football wurde im November 2020 gegründet.
  • Patrick Esume spielte eine entscheidende Rolle in der Expansion der ELF auf 16 Teams bis 2025.
  • Die ELF-Meisterschaftsspiele werden auf ProSieben Maxx und beIN Sports übertragen.
  • Der Vertrag mit der ProSiebenSat.1-Gruppe wurde bis Ende 2026 verlängert.
  • Patrick Esume Vermögen und Erfolge sind eng mit dem Wachstum der ELF verbunden.
  • Erfahren Sie mehr über die Biographie und die finanziellen Einnahmequellen von Patrick Esume.

Einführung in das Leben von Patrick Esume

Patrick Esume, geboren am 3. Februar 1974 in Hamburg, Deutschland, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im American Football in Europa. Sein Werdegang begann bereits 1992, als er im zarten Alter von 14 Jahren mit dem Footballspielen startete. Als Safety und Cornerback auf dem Spielfeld aktiv, erlangte er zahlreiche Titel wie den German Bowl und den Euro Bowl.

Der Patrick Esume Hintergrund im Football ist eindrucksvoll. Neben seinem Erfolg als Spieler hat Esume auch mehrere Teams gecoacht, darunter die Frankfurt Galaxy, Hamburg Sea Devils und Kiel Baltic Hurricanes. Besonders bemerkenswert ist seine Auszeichnung als „Coach of the Year“ und der Sieg beim World Bowl.

Im Laufe seiner Karriere hat Esume auch in der NFL gearbeitet, wobei er Positionen bei Teams wie den Oakland Raiders, Cleveland Browns und Philadelphia Eagles innehatte. Heute ist Patrick Esume der Kommissar der European League of Football und hostet zusammen mit Björn Werner den Podcast „Football Bromance“. Seine Leistungen und sein Patrick Esume Leben haben ihn zu einer legendären Figur im europäischen Football gemacht.

Persönliche Daten Details
Name Patrick Esume
Geburtsdatum 3. Februar 1974
Geburtsort Hamburg, Deutschland
Beruf Coach, Kommentator, Podcaster
Wichtige Erfolge German Bowl, Euro Bowl, World Bowl
Vermögen €1.5 – €2.5 Millionen

Karrierebeginn und frühe Jahre

Patrick Esume, geboren am 3. Februar 1974 in Hamburg, Deutschland, ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im europäischen American Football. In seiner Jugend zeigte Esume bereits großes Interesse am Sport und entschied sich früh für eine Karriere im Football.

Jugend und Ausbildung

In der Patrick Esume Jugend spielte er für verschiedene Football-Teams in Hamburg, darunter die Hamburg Silver Eagles, Hamburg Blue Devils und Hamburg Wild Huskies. Diese Zeit war prägend für seine sportliche und persönliche Entwicklung. Patrick Esume Karriere im American Football begann hier und führte ihn auf beeindruckende Weise nach oben.

Erste Schritte im American Football

Von 1992 bis 2000 spielte Esume als Cornerback/Safety und gewann in seiner aktiven Zeit mehrere Meisterschaften, darunter zwei German Bowl Titel, drei Eurobowl Titel und zwei World Bowl Titel. Parallel dazu begann er bereits 1999 seine Trainerkarriere bei den Hamburg Wild Huskies. Sein breites Engagement und Talent ebnete ihm den Weg in den professionellen Bereich und legte den Grundstein für eine erfolgreiche Patrick Esume Karriere als Coach und Kommentator später in seinem Leben.

Patrick Esume als Trainer und Kommentator

Patrick Esume, eine prominente Figur im deutschen und internationalen American Football, hat eine bemerkenswerte Karriere sowohl als Trainer als auch als Kommentator hinter sich. Diese Doppelrolle hat ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Football-Szene gemacht.

Trainer-Erfahrungen

Die Patrick Esume Trainer Karriere begann 1999 bei den Hamburg Wild Huskies. Später betreute er verschiedene andere Teams und gewann zwei World Bowl Championships, 2003 mit Frankfurt Galaxy und 2007 mit den Hamburg Sea Devils. Seine Trainerfähigkeiten führten ihn auch zu internationalen Einsätzen, wie etwa als Head Coach der französischen Nationalmannschaft von 2014 bis 2019. Außerdem war er Mitglied des Coaching-Stabs bei den NFL-Teams Oakland Raiders, Cleveland Browns und Philadelphia Eagles von 2006 bis 2009.

Kommentator bei ran Football

Seit 2015 ist die Stimme von Patrick Esume ran Football ein fester Bestandteil der NFL-Übertragungen in Deutschland. Zuerst als Moderator bei Prosieben und seit 2023 bei RTL, hat Esume die Herzen vieler Fans erobert. Seine Expertise und Leidenschaft für den Sport werden nur noch durch seine Fähigkeit übertroffen, komplexe Spielsituationen verständlich zu erklären.

Durch seine Arbeit als Kommentator hat Patrick Esume maßgeblich dazu beigetragen, den American Football in Deutschland populär zu machen. Seine Kombination aus umfassendem Fachwissen und charismatischer Präsentation macht ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des Sports in Europa.

Die Gründung der European League of Football

Patrick Esume hat mit der Gründung der European League of Football (ELF) ein neues Kapitel im europäischen American Football aufgeschlagen. Die ELF Gründung wurde am 4. November 2020 offiziell bekannt gegeben, und Esume wurde der erste Commissioner der Liga. Seitdem hat die Liga unter seiner Führung bedeutende Fortschritte gemacht und zahlreiche Erfolge erzielt.

Die Idee hinter der ELF

Die Idee hinter der ELF war es, eine professionelle Football-Liga in Europa zu etablieren, die mit den höchsten Standards des Sports mithalten kann. Patrick Esume und sein Team wollten den American Football in Europa für Fans und Spieler gleichermaßen attraktiver machen. Die ELF Gründung ermöglichte es, talentierte Spieler ins Rampenlicht zu rücken und den Sport in neue Märkte zu bringen.

ELF Gründung

Erfolge der Liga unter Esume

Seit ihrer Gründung hat die ELF bemerkenswerte Erfolge verzeichnet. Unter der Leitung von Patrick Esume hat die Liga nicht nur den Sport bekannter gemacht, sondern auch beeindruckende Zuschauerzahlen erreicht. Zu den bemerkenswerten ELF Erfolgen zählen die stetig wachsende Fangemeinde und die Teilnahme namhafter europäischer Städte und Clubs. Durch die professionelle Organisation und die Qualität der Spiele hat die ELF das Interesse an American Football in Europa signifikant gesteigert.

Die Erfolge der ELF unter Esume zeigen, dass die Liga eine vielversprechende Zukunft hat. Hier sind einige der Schlüsselakkorde der Liga:

  • Stetig wachsende Zuschauerzahlen
  • Professionelle Organisation und hohe Spielqualität
  • Internationale Anerkennung und Teilnahme mehrerer europäischer Städte und Vereine

Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die von Esume geführten Teams und ihre Erfolge:

Team Erfolge
Frankfurt Galaxy Mehrere GFL-Meisterschaften
Hamburg Sea Devils Eurobowl Siege
Kiel Baltic Hurricanes German Bowl, European Football League

Patrick Esume Vermögen und Biographie

Patrick Esume, geboren am 3. Februar 1974 in Hamburg, hat sich durch seine vielfältigen Aktivitäten im American Football einen beachtlichen finanziellen Status aufgebaut. Sein beeindruckendes Vermögen und seine weitreichenden Einnahmequellen sind Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die finanziellen Aspekte seines Lebens werfen.

Finanzielle Einnahmequellen

Die Einkommensquellen von Patrick Esume sind vielfältig und umfassen mehrere Bereiche. Als Kommentator und Experte für NFL-Übertragungen bei RTL erhält er geschätzte 5000 Euro pro Auftritt. Zusätzlich ist er seit 2020 als Commissioner der European League of Football (ELF) tätig, eine Position, die wahrscheinlich ebenfalls beträchtliche finanzielle Vorteile mit sich bringt. Darüber hinaus trägt sein Podcast „Football Bromance“ zusammen mit Ex-NFL-Spieler Björn Werner, sowie seine Tätigkeit als erfolgreicher Coach, erheblich zu seinen Einnahmen bei.

Höhe des Vermögens Stand 2024

Das geschätzte Vermögen von Patrick Esume liegt zwischen 1,5 und 2,5 Millionen Euro, wie verschiedene Quellen berichten. Diese Schätzungen berücksichtigen seine zahlreichen Einnahmequellen, darunter die Einnahmen aus seiner Kommentatorenrolle, seine Position in der ELF sowie weitere Medienauftritte. Esumes Verdienst spiegelt seine Expertise und prominente Stellung in der Sportwelt wider. Das exakte Patrick Esume Einkommen und Patrick Esume Gehalt sind zwar nicht öffentlich bekannt, jedoch wird seine finanzielle Lage von Insidern der Branche generell als sehr positiv eingeschätzt.

Patrick Esume Einkommen und Gehalt

Patrick Esume gilt als einer der führenden Experten und Kommentatoren im Bereich American Football in Deutschland. Seine Tätigkeit bei der ProSieben-Sendung ranNFL bildet derzeit die Hauptquelle für seine Einnahmen. Mit einem geschätzten Vermögen von 1,5 Millionen Euro hat sich Esume eine beachtliche finanzielle Sicherheit erarbeitet.

Seine Einnahmen als Kommentator und Experte betragen laut Berichten zwischen 2000 und 5000 Euro pro Auftritt bei RTL. Diese Gesamtzahl summiert sich zu einem beträchtlichen jährlichen Einkommen, da Esume regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen und Übertragungen auftritt.

Zusätzlich zu seinen Kommentatoren-Tätigkeiten hat Patrick Esume verschiedene andere Einkommensquellen. Dazu gehört auch sein Buch „Believe the Hype“, das viele Einblicke in seine Karriere und seine persönlichen Ansichten gibt. Diese Diversifikation der Einkünfte spiegelt seine Vielseitigkeit und sein Engagement wider.

Ein Überblick über Patrick Esumes Einnahmequellen zeigt, dass er nicht nur als Kommentator und Experte, sondern auch als Autor und Trainer erfolgreich ist. Die folgende Tabelle gibt eine detaillierte Übersicht über seine unterschiedlichen Einnahmen:

Einnahmequelle Beschreibung Geschätzte Einnahmen
Kommentator bei ProSieben Kommentator und Experte bei ranNFL 2000-5000 Euro pro Auftritt
Buchverkäufe Autor des Buches „Believe the Hype“ Unbekannt
Trainer Defensive Coordinator bei Elmshorn Fighting Pirates Gehaltsangaben privat

Durch kluge Finanzplanung und diversifizierte Einnahmequellen hat Patrick Esume seine finanziellen Grundlagen gefestigt und bleibt eine der dominierenden Figuren im europäischen American Football. Esume ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus Leidenschaft und harter Arbeit ein beträchtliches Einkommen und Vermögen aufgebaut werden können.

Wichtige Erfolge in der Karriere von Patrick Esume

Patrick Esume hat in seiner Karriere sowohl als Trainer als auch als Kommentator bemerkenswerte Erfolge erzielt. Hier sind einige seiner bedeutendsten Leistungen, die seinen Einfluss im American Football weltweit unterstreichen.

Erfolge als Trainer

Patrick Esume begann seine Karriere als American Football-Spieler bei den Hamburg Silver Eagles und erreichte als Trainer bemerkenswerte Erfolge. Einer seiner größten Erfolge war der Gewinn der World Bowl Championship im Jahr 2003 mit der Frankfurt Galaxy. Darüber hinaus wurde er 2011 zum „Coach of the Year“ in der German Football League (GFL) gewählt, nachdem er die Kiel Baltic Hurricanes zu einer imponierenden Saison geführt hatte.

  • Gewinn der World Bowl Championship 2003 mit der Frankfurt Galaxy
  • Ernennung zum GFL-Coach-Of-The-Year 2010
  • Gewinn der Frankreich-Meisterschaft im American Football 2009
  • Siege bei den World Games 2017 und Europameister 2018 mit Frankreich

Erfolge als Kommentator

Auch als Kommentator hat Patrick Esume sich einen Namen gemacht. Seit 2015 ist er als TV-Experte für NFL-Übertragungen tätig, zunächst bei ProSieben und später bei RTL. Durch seine fundierten Analysen und seine charismatische Art hat er wesentlich zur Popularisierung und Professionalisierung der Football-Übertragungen in Deutschland beigetragen. Seine Leistungen in diesem Bereich wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt.

  1. Beginn der TV-Kommentatoren-Karriere 2015 bei ProSieben
  2. Wechsel zu RTL nach dem TV-Rechtewechsel
  3. Schätzung des Gehalts bei RTL bis zu 5.000 € pro Auftritt

Durch die Vielzahl an Erfolgen sowohl im Coaching als auch als Kommentator hat Patrick Esume eine eindrucksvolle Karriere hingelegt. Die Patrick Esume Erfolge als Trainer und Kommentator haben ihm zahlreiche Patrick Esume Awards eingebracht und seinen unverkennbaren Einfluss auf den American Football weltweit gesichert.

Patrick Esume persönliches Leben

Patrick Esume wurde am 3. Februar 1974 in Hamburg geboren und wuchs als das älteste von drei Geschwistern auf. Sein früher sportlicher Werdegang begann 1992, als er bei den Hamburg Silver Eagles mit American Football startete. Seine bemerkenswerte Karriere führte ihn später zu Mannschaften wie den Hamburg Blue Devils und Frankfurt Galaxy.

Abseits seiner beeindruckenden beruflichen Laufbahn ist Patrick Esume auch im Privatleben eine feste Größe. Patrick Esume ist verheiratet mit Anna und gemeinsam haben sie zwei Töchter. Diese liebevolle Einheit, die auf tiefem gegenseitigem Verständnis basiert, bildet das Herzstück von Patrick Esume Familie.

Das Privatleben von Patrick Esume zeichnet sich durch seine Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und familiären Verantwortlichkeiten aus. Die Unterstützung seiner Familie hat ihm nicht nur den Rücken gestärkt, sondern auch Raum geschaffen, sich sowohl in seiner Karriere als auch im Privatleben weiterzuentwickeln.

Hier sind einige Eckdaten zu seiner Familie und seinem persönlichen Umfeld:

Aspekt Details
Geburtsdatum 3. Februar 1974
Geburtsort Hamburg, Deutschland
Familienstand Verheiratet mit Anna
Kinder Zwei Töchter

Die Rolle von Patrick Esume Familie in seinem Leben kann nicht genug betont werden. Sie sind die stetige und wesentliche Unterstützung hinter seinem Erfolg und ermöglichen ihm, sowohl beruflich als auch privat zu glänzen. So bleibt das Privatleben von Patrick Esume ein faszinierender und integraler Bestandteil seiner Lebensgeschichte.

Patrick Esume: Einfluss auf American Football in Europa

Patrick Esume hat American Football in Europa maßgeblich beeinflusst. Durch seine unermüdlichen Bemühungen und sein breites Engagement entwickelte sich die Sportart rasant weiter und erlangte eine größere Popularität.

Förderung des Sports

Ein wichtiger Aspekt von Patrick Esumes Einfluss ist seine kontinuierliche Förderung des Sports. Seit seinen Anfängen im American Football 1992 hat Esume seine Expertise genutzt, um jungen Talenten den Einstieg in den Sport zu erleichtern und die Qualität des Spiels auf europäischem Boden zu verbessern. Mit Teams wie Frankfurt Galaxy und Hamburg Sea Devils errang er bedeutende Erfolge und gewann unter anderem den World Bowl 2003.

Projekte und Initiativen

Patrick Esume ist bekannt für seine zahlreichen Projekte und Initiativen zur Förderung von American Football Europa. Als Commissioner der European League of Football (ELF) hat er maßgeblich zur Gründung und zum Wachstum der Liga beigetragen. Unter seiner Führung wurde die ELF 2020 ins Leben gerufen und erlebte eine vielversprechende erste Saison im Jahr 2021.

Eine der bemerkenswertesten Initiativen von Patrick Esume ist der Podcast „Football Bromance“, den er 2019 gemeinsam mit dem ehemaligen NFL-Spieler Björn Werner ins Leben rief. Dieser Podcast hat dazu beigetragen, das Interesse und die Begeisterung für American Football in der europäischen Gemeinschaft zu steigern.

Projekte Beschreibung Erfolge
European League of Football (ELF) Gründung und Leitung der Liga Erste Saison 2021, wachsendes Interesse und TV-Verträge
Football Bromance Podcast Förderung des Sports durch unterhaltsame Inhalte Große Anhängerschaft und Popularität

Zusammengefasst ist der Patrick Esume Einfluss auf American Football Europa unbestreitbar. Durch seine unermüdlichen Anstrengungen und seine visionären Projekte hat er einen nachhaltigen Fußabdruck in der Welt des europäischen American Football hinterlassen.

Patrick Esume und „Football Bromance“

Patrick Esume hat sich nicht nur als Trainer und Kommentator einen Namen gemacht, sondern auch als Podcaster. Zusammen mit Björn Werner, dem ersten deutschen Spieler, der in der ersten Runde eines NFL Drafts ausgewählt wurde, hostet er den beliebten Podcast Football Bromance. Dieser Podcast hat sich schnell zu einer festen Größe in der deutschen Football-Szene entwickelt und stellt eine wichtige Plattform für den Austausch über American Football dar.

Der Patrick Esume Podcast begeistert nicht nur eingefleischte Football-Fans, sondern zieht auch Menschen an, die neu in diesem Sport sind. Die beiden Moderatoren diskutieren nicht nur aktuelle Spiele und Trends, sondern teilen auch persönliche Geschichten und Einblicke in ihre eigenen Karrieren. Dies verleiht dem Podcast eine persönliche Note, die bei den Hörern besonders gut ankommt.

Die lockere Atmosphäre und die humorvolle Art von Esume und Werner machen Football Bromance zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Themen wie die neuesten Entwicklungen in der European League of Football (ELF), Fußball-Taktiken und Anekdoten aus der NFL lassen keine Langeweile aufkommen. Der Podcast ist zudem ein wichtiges Medium, um die Popularität des American Football in Deutschland weiter zu steigern.

Mit Stephans Effenberg und Steffen Freund in ihrem Netzwerk, die selbst als Sportexperten für andere Plattformen tätig sind, haben Esume und Werner genau die richtige Kombination von Expertise und Charisma gefunden. Besonders interessant ist, dass Björn Werner nach dem Ende seiner aktiven NFL-Karriere nun als Co-Moderator von Football Bromance seine Erfahrungen teilt.

Der Patrick Esume Podcast zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich ein Projekt sein kann, wenn Leidenschaft und Fachwissen aufeinandertreffen. Auch wenn die beiden Moderatoren unterschiedliche Hintergründe haben, harmonieren sie perfekt und bieten ihren Zuhörern echten Mehrwert.

Erfolge Kurzbeschreibung
European League of Football (ELF) Esume ist der heutige Commissioner der Liga
Football Bromance Podcast Gemeinsam mit Björn Werner gegründet und moderiert
World-Bowl Champion 2003 Als Trainer gewonnen
German Bowl 2010 Mit den Kiel Baltic Hurricanes gewonnen

Abschließende Gedanken zu Patrick Esumes Vermögen und Biographie

Patrick Esume ist zweifellos eine der prägenden Figuren im europäischen American Football. Seine Karriere startete als Spieler und wuchs durch beeindruckende Leistungen in verschiedenen Teams, wie den Hamburg Blue Devils und den Hamburg Silver Eagles. Im Laufe der Jahre erweiterte er sein Tätigkeitsfeld und machte sich einen Namen als Trainer, Kommentator und schließlich als Initiator der European League of Football (ELF).

In der Zusammenfassung Patrick Esume zeigt sich ein vielseitiger und leidenschaftlicher Sportler. Unter seiner Führung konnten Teams wie La Courneuve Flash und die Kiel Baltic Hurricanes bedeutende Erfolge feiern, darunter nationale Meisterschaften und German Bowl-Siege. Ein Vorreiter auf internationaler Ebene war Esume auch als erster deutscher Trainer bei den Oakland Raiders und Cleveland Browns tätig. Ebenso markant sind seine Erfolge mit der französischen Football-Nationalmannschaft, die er 2018 zur Europameisterschaft führte.

Abseits des Spielfeldes ist Esume ein gefragter Kommentator und Moderator bei ran Football sowie Autor des Buches „Believe the Hype!“ Mit der Gründung der ELF im Jahr 2020 und deren erfolgreichem Start im Jahr 2021 zeigte er erneut seine Vision und Innovationskraft. In der Zusammenfassung Patrick Esume offenbart sich zudem die finanzielle Dimension seines Wirkens: Sein geschätztes Vermögen von 1,5 Millionen Euro unterstreicht seine vielseitige Karriere.

Patrick Esume hat nicht nur den Sport bereichert, sondern auch eine Plattform geschaffen, die American Football in Europa nachhaltig fördern wird. Sein Einfluss ist unbestreitbar, und sein Vermächtnis wird noch viele Jahre lang Bestand haben.

FAQ

Q: Was ist Patrick Esumes aktuelles Vermögen?

A: Das Vermögen von Patrick Esume wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt, wobei genaue Zahlen oft variieren. Stand 2024 hat er beachtliche finanzielle Erfolge erzielt.

Q: Welche biographischen Fakten sind über Patrick Esume bekannt?

A: Patrick Esume wurde am 3. Februar 1974 in Hamburg geboren. Er ist ein bekannter Football-Trainer und Kommentator in Deutschland und hat maßgeblich zur Popularität des Sports beigetragen.

Q: Wie begann Patrick Esumes Karriere im American Football?

A: Patrick Esume begann seine Karriere im American Football in seiner Jugend und absolvierte seine Ausbildung in Deutschland, bevor er seine ersten Schritte als Spieler und Trainer machte.

Q: Welche Rolle spielt Patrick Esume bei ran Football?

A: Patrick Esume ist als Kommentator und Experte bei ran Football tätig, wo er seine Fachkenntnisse und Erfahrungen im American Football mit den Zuschauern teilt.

Q: Was ist die European League of Football (ELF) und welche Erfolge hatte sie unter Esume?

A: Die ELF wurde von Patrick Esume mitgegründet, um eine professionelle Football-Liga in Europa zu etablieren. Unter seiner Leitung hat die Liga beachtliche Erfolge und ein breites Faninteresse gewonnen.

Q: Welche finanziellen Einnahmequellen hat Patrick Esume?

A: Patrick Esume generiert sein Einkommen durch verschiedene Quellen, darunter seine Tätigkeiten als Trainer, Kommentator, Buchautor und Geschäftsführer der ELF.

Q: Welche Erfolge hatte Patrick Esume in seiner Karriere?

A: Patrick Esume hat sowohl als Trainer als auch als Kommentator zahlreiche Erfolge verbucht. Er war Trainer mehrerer Teams und führte einige von ihnen zu Meisterschaften. Bei ran Football hat er sich einen Namen als Experte gemacht.

Q: Was weiß man über das persönliche Leben von Patrick Esume?

A: Patrick Esume ist ein Familienmensch und teilt gelegentlich Einblicke in sein Privatleben auf seinen Social-Media-Kanälen. Er lebt in Hamburg und ist sowohl beruflich als auch privat stark im American Football engagiert.

Q: Wie hat Patrick Esume den American Football in Europa beeinflusst?

A: Patrick Esume hat durch seine Initiativen und Projekte wie die ELF den American Football in Europa stark gefördert und popularisiert, wodurch der Sport eine größere Anhängerschaft gewonnen hat.

Q: Was ist "Football Bromance" und welche Rolle spielt Patrick Esume darin?

A: „Football Bromance“ ist ein Podcast, den Patrick Esume zusammen mit Co-Host Björn Werner betreibt. Der Podcast erfreut sich großer Beliebtheit und behandelt Themen rund um American Football.