Die Comdirect Bank ist seit über 18 Jahren eine führende Direktbank in Deutschland. Als Tochter der Commerzbank AG bietet sie attraktive Konditionen für Ihr Wertpapierdepot. Bei mehr als zwei Trades pro Quartal ist die Depotführung sogar kostenfrei.
Doch was kostet das Comdirect Depot insgesamt? Hier finden Sie einen Überblick über die Comdirect Depot Gebühren. Wir beleuchten Orderkosten, Handelsplatzentgelte und Konditionen für Sparpläne.
Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie von Rabatten profitieren können. So optimieren Sie die Kosten für Ihr Wertpapierdepot effektiv.
Depotführung bei Comdirect
Comdirect bietet Anlegern eine kostenlose Depotführung für drei Jahre nach Kontoeröffnung. Dies ermöglicht kostenloses Investieren in Wertpapiere und Portfolioaufbau. Anleger profitieren von diesem attraktiven Angebot.
Kostenlose Depotführung in den ersten 3 Jahren
Comdirect, ein führender Online-Broker in Deutschland, bietet Neukunden 36 Monate kostenlose Depotführung. In dieser Zeit fallen keine Gebühren für die Wertpapierdepot-Verwaltung an.
Dies ermöglicht einen einfachen Einstieg in den Wertpapierhandel. Anleger können ohne zusätzliche Kosten ihr Portfolio aufbauen.
Gebühren ab dem 4. Jahr bei geringer Handelsaktivität
Nach drei Jahren bleibt die Depotführung bei Comdirect kostenfrei, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese sind:
- Mindestens zwei Wertpapiertransaktionen pro Quartal
- Führung eines Girokontos bei Comdirect
- Regelmäßige Einzahlungen in einen Wertpapiersparplan (mindestens eine Ausführung pro Quartal)
Bei geringer Handelsaktivität erhebt Comdirect ab dem vierten Jahr monatliche Kontoführungsgebühren von 1,95 Euro. Durch regelmäßige Transaktionen können Anleger weiterhin von günstiger Depotführung profitieren.
Zusätzliche Dienstleistungen bieten ebenfalls Möglichkeiten, Gebühren zu vermeiden. So bleiben die Kosten für Anleger niedrig.
Ordergebühren für Wertpapierhandel
Die Comdirect erhebt Ordergebühren für den Wertpapierhandel. Diese Depotgebühren für Privatanleger hängen von Zeitraum und Handelsplatz ab. Neukunden genießen im ersten Jahr besonders günstige Konditionen für den Aktienhandel.
Günstige Konditionen im ersten Jahr
Neukunden profitieren im ersten Jahr von vergünstigten Ordergebühren. Für Wertpapiertransaktionen in Deutschland fallen nur 3,95 Euro pro Order an. Das macht die Comdirect für Einsteiger besonders attraktiv.
Staffelung der Gebühren ab dem 2. Jahr
Ab dem zweiten Jahr gilt eine neue Gebührenstruktur. Die Orderkosten bestehen aus einem Festpreis von 4,90 Euro plus einer Orderprovision. Diese beträgt 0,25% vom Ordervolumen, mindestens 9,90 Euro und maximal 59,90 Euro pro Order.
Zusätzliche Provisionen abhängig vom Ordervolumen
Für ausländische Börsenplätze gelten andere Konditionen. Die Comdirect berechnet hier eine Grundgebühr von 7,90 Euro pro Order. Zusätzlich fällt eine Orderprovision von 0,25% des Ordervolumens an, mindestens 12,90 Euro und maximal 62,90 Euro.
Viel-Trader-Rabatt für aktive Anleger
Aktive Trader können von einem speziellen Rabatt profitieren. Bei mindestens 125 Transaktionen im letzten Halbjahr gibt es 15% Nachlass auf die Ordergebühren. Für Vieltrader reduzieren sich die Kosten auf 4,17 Euro plus 0,21% Orderprovision.
Kosten für ETF- und Wertpapiersparpläne
Die Kosten für ETF- und Wertpapiersparpläne sind entscheidend bei der Wahl eines günstigen Aktiendepots. Das Comdirect Depot bietet faire Konditionen und ein attraktives Angebot. Es umfasst über 1.500 sparplanfähige ETFs von bekannten Anbietern wie Amundi und iShares.
Attraktive Auswahl an sparplanfähigen ETFs
Comdirect erhielt im Februar 2024 die Bewertung „sehr gut“ im ETF Sparplan Test von justETF. Zudem gewann es den 1. Platz als ETF-Bank des Jahres bei den ETP-Awards 2023.
Das Angebot umfasst ETFs zu Themen wie ESG, Klima und Schwellenländer. Mit über 200 Top-Preis ETFs finden Anleger sicher den passenden Sparplan.
Gebühren für Sparplanausführungen
Comdirect bietet ein Orderentgelt von 0 Euro im Sparplan. Bei Einmalanlagen über Tradegate fallen ab 1.000 Euro nur 3,90 Euro je Kauf an.
Kunden genießen kostenlose Depotführung bei regelmäßigen Wertpapiertransaktionen oder Sparplaneinzahlungen. Dies gilt nach drei Jahren aktiver Nutzung.
- 0 Euro Orderentgelt im Sparplan
- 3,90 Euro je Kauf in der Einmalanlage über Tradegate ab 1.000 Euro Ordervolumen
- Über 200 Top-Preis ETFs im Angebot
- Kostenlose Depotführung nach 3 Jahren bei regelmäßigen Transaktionen oder Sparplaneinzahlungen
Das Comdirect Depot Sparplan bietet Zugang zu hochwertigen ETFs zu attraktiven Konditionen. Es überzeugt durch große Auswahl und günstige Gebühren.
Für langfristige, kostenbewusste ETF-Investoren ist das Comdirect Depot eine ausgezeichnete Wahl. Es verbindet Expertise führender ETF-Anbieter mit attraktiven Konditionen.
Was kostet das Comdirect Depot?
Das Comdirect Depot bietet 2024 interessante Konditionen. Die Ordergebühren beginnen bei 3,90 Euro für deutsche Börsenplätze. Nach 30 Wochen steigen sie auf 4,90 Euro plus 0,25% des Ordervolumens.
Im Vergleich zu Neobrokern ist Comdirect etwas teurer. Trade Republic oder Justtrade berechnen nur 1 Euro oder gar keine Ordergebühren.
Comdirect überzeugt mit einem umfangreichen Leistungsangebot. Dazu gehören der Handel an allen deutschen Börsen und in elf weiteren Ländern. Auch eine große Auswahl an Produkten steht zur Verfügung.
Kunden können kostenlose Sparpläne ab 25 Euro monatlich nutzen. Über 100 ETFs stehen dafür zur Auswahl.
Vergleich der Gesamtkosten mit anderen Anbietern
Comdirect bietet attraktive Konditionen bei der Depotführung. In den ersten drei Jahren fallen keine Gebühren an. Ab dem vierten Jahr ist die Depotführung bei aktiver Nutzung weiterhin kostenlos.
Beim Junior Depot entfällt die Gebühr, wenn ein Sparplan besteht. Alternativ reichen zwei Trades pro Quartal.
Kosten-Nutzen-Verhältnis der Comdirect
Für aktive Trader und Vielsparer kann sich das Comdirect Depot lohnen. Sie schätzen die Vorzüge eines Full-Service-Brokers mit breitem Angebot. Die hohe Kundenzufriedenheit von 96% bestätigt dies.
Gelegenheitsanleger sind mit einem günstigeren Neobroker oft besser bedient. Hier fallen die geringeren Kosten stärker ins Gewicht als der Mehrwert von Comdirect.
Fazit
Das Comdirect Depot glänzt mit vielen Handelsmöglichkeiten und einer benutzerfreundlichen Plattform. Es bietet über 1700 ETFs, mehr als 5000 Fonds und über 1000 Aktiensparpläne. Die ersten drei Jahre sind kostenfrei, und Neukunden genießen günstige Konditionen im ersten Jahr.
Ab dem vierten Jahr fallen volumenabhängige Ordergebühren an. Dies macht das Depot preislich durchschnittlich. Nur Vieltrader profitieren weiterhin von Vergünstigungen. Bei ETF- und Aktiensparplänen kann Comdirect gut mit Neobrokern mithalten.
Das Comdirect Depot punktet mit einem breiten Angebot und gutem Kundenservice. Es eignet sich für Anleger, die Qualität und eine etablierte Direktbank schätzen. Preisbewusste Investoren sollten die Gebühren ab dem vierten Jahr im Auge behalten.